Ich danke Ihnen für die schnelle Rückmeldung!
]]>Hallo,
ich selber kenne da Problem auch. Sie können nichts machen, da die Kriminellen im Besitz der E-Mail Adressen dieser Personen sind und bleiben werden. Es wird immer wieder E-Mails dieser Art an die Kontakte geben, in der Hoffnung, dass es irgendwann zur Aktivierung des Schädlings kommt.
Sie können nur Ihre Kontakte sensibilisieren, dass es zu keinem Schaden kommt. Eventuell legen Sie sich eine alternative E-Mail Adresse zu. Die betroffene Adresse sollen Ihre Kontakte dann sperren. Damit sollte die Gefahr gebannt sein.
Viele Grüße aus der Redaktion
T.S.
Hallo,
da sich sowohl die Virenscanner als auch die Schädlinge anpassen, kann man darauf so pauschal nicht antworten. Der Test wurde bereits im November durchgeführt. Mittlerweile werden die meisten Programme die Schadsoftware von damals erkennen.
Viele Grüße aus der Redaktion
T.S.
Welche Programme haben denn den Virus erkannt?
]]>