Der Beitrag Fahrradversicherung: Welcher Versicherungsschutz ist notwendig? Hausratversicherung schützt ausreichend, Extra-Fahrradversicherung lohnt sich nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>Das Fahrrad ist über die vorhandene Hausratversicherung auch versichert, aber meist nur bei Einbruchdiebstahl.
Die Absicherung gilt auch für Pedelecs mit einer Motorleistung von höchstens 250 Watt, denn sie gelten rechtlich gesehen als Fahrrad.
Der Versicherungsschutz ist nicht uhrzeitabhängig und gilt auch in der Nacht. Ältere Verträge haben eine Zeitvorgabe. In diesen Verträgen gilt der 100%ige Schutz nur in der Zeit von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Die einzige Ausnahme ist die Nutzung. Das bedeutet, Sie sind mit dem Rad ins Kino gefahren oder zur Kneipe und haben es dort abgestellt. Das Fahrrad muss dann aber mit einem entsprechenden Schloss gesichert sein.
Kommt es zu einem Versicherungsfall, dann übernimmt die Versicherung den Neuwert des Fahrrades. Hierbei handelt es sich um den Betrag, den ein ähnliches Rad neu kostet. Aber die Versicherungssumme muss ausreichend hoch sein, nur dann wird der Schaden in kompletter Höhe ersetzt.
Der Versicherungsschutz ist an Bedingungen geknüpft, dabei handelt es sich um die folgenden:
Wenn Sie auf einen Trickbetrüger oder Fakeshop reingefallen sind, können Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. In den meisten Bundesländern geht das online über die Internetwache der Polizei. Wir erklären, was Sie bei der
In Deutschland gibt es mittlerweile Extra-Fahrradversicherungen, die zurzeit von vier Versicherern angeboten werden.
Je nach Anbieter gibt es Unterschiede beim Versicherungsschutz, der nicht nur bei Diebstahl liegt. Auch Reparaturkosten und Unfallleistungen sind manchmal enthalten.
Kommt für Sie eine solche Versicherung in Betracht, dann vergleichen Sie die Verträge miteinander und achten auf die folgenden Punkte:
Der Kaufbeleg, die Herstellerunterlagen, die Marke und die Rahmennummer des Fahrrades sind immer gut aufzubewahren.
Im Schadenfall lassen sich durch die Unterlagen der Eigentum und auch die Schadenhöhe nachweisen.
Wird das Fahrrad gestohlen, dann arbeiten Sie die folgenden Schritte ab:
Der Versicherer hat sonst das Recht den Vertrag zu kündigen und die Leistung zu verweigern.
Sie suchen ein neues Fahrrad? Dann könnten Sie in sozialen Netzwerken, Kleinanzeigen oder auf Preisvergleichsportalen auf den Onlineshop 2rad-xxl.de stoßen. Wir haben uns den Webshop für Rennräder, Citybikes und E-Bikes näher angesehen. Einkaufen und ein Schnäppchen
Extra-Fahrradversicherungen sind teuer und die Höhe der Beiträge richtet sich immer nach den Leistungen.
Zu den typischen Leistungen gehören die Übernahme der Reparaturkosten, der Diebstahlschutz und die Schutzbriefleistung. Ein Fahrrad, das in der Anschaffung bei 1.000 Euro liegt, kostet dann im Jahr zwischen 95.00 Euro und 220,00 Euro.
Für das genannte Fahrrad lohnt sich der Betrag in der Regel eher nicht, denn eine Extra-Fahrradversicherung lohnt sich wirklich nur bei sehr teuren Fahrrädern.
Das gleiche Prinzip gilt auch für Zusatzleistungen von Hausratversicherungen. Für die Zusatzleistungen wird ein höherer Beitrag fällig und das lohnt sich meist nur bei einem teuren Rad.
FAQs zum Thema Fahrradversicherung
Im Grunde gehören Fahrräder zu den versicherten Sachen, die in der Hausratversicherung enthalten sind. Sie tritt ein, wenn das Fahrrad durch Brand, Blitzschlag, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl beschädigt oder zerstört wird.
Bei zugelassenen E-Bikes, die auch als Pedelecs bezeichnet werden und bis 45 km/h fahren, ist eine Mopedversicherung abzuschließen. Sie wird als reine Haftpflichtversicherung oder als Haftpflichtschutz mit Teilkasko abgeschlossen.
Nein, es hat sich gezeigt, dass eine separate Fahrradversicherung sich nicht lohnt. Die Beiträge und die Leistung stehen nicht in Einklang. Nur für Fahrräder, die sehr teuer im Einkauf sind, lohnt sich eine solche Versicherung.
Für die Versicherung eines E-Bikes müssen Sie mit 1 / 20 vom Kaufpreis für die Versicherung rechnen. Die Versicherungsprämie wird für ein Jahr berechnet.
Das Fahrrad muss vor der Kneipe mit einem eigenständigen Fahrradschloss abgeschlossen sein, damit im Diebstahlfall die Versicherung zahlt.
In dem Onlineshop auf fahrrad-horizonte.bike bekommen Sie jede Menge Fahrräder zum Schnäppchenpreis. Der Webshop sieht nicht nur optisch gut aus. Für den Laien ist kaum zu erkennen, dass hier etwas nicht stimmt. Dennoch rechnen wir
Die Anschaffung eines Fahrrades ist mit hohen Kosten verbunden. Aus dem Grund ist es ärgerlich, wenn es zu einem Diebstahl oder anderen Schäden kommt. Das Fahrrad fällt in die Hausratversicherung, die bedingt auch den Diebstahl abdeckt. Für eine bessere Schadensabdeckung greifen Sie zu einer speziellen Fahrradversicherung, die sich aber nur für sehr teure Fahrräder wirklich lohnt.
Der Beitrag Fahrradversicherung: Welcher Versicherungsschutz ist notwendig? Hausratversicherung schützt ausreichend, Extra-Fahrradversicherung lohnt sich nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>