Der Beitrag Doppelte Abbuchung nach dem Einkauf: So bekommen Sie Ihr Geld zurück erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>Viele Verbraucher reiben sich die Augen, wenn sie einen Blick auf den Kontoauszug werfen oder das Onlinebanking-Portal besuchen, denn der Einkauf wurde doppelt abgebucht.
Hierbei handelt es sich um einen Fehler, der vom Händler, den Banken oder einem Dienstleister passiert ist und leider sind davon mittlerweile sehr viele Verbraucher betroffen.
In der Regel versichern die Banken und Händler eine schnelle Handlung, so dass die Fehlbuchung umgehend korrigiert wird. Es gibt aber leider auch einige Fälle, in denen die Verbraucherzentralen feststellten, dass die Korrekturbuchungen um eine Woche dauerten. Allerdings ist das nicht schlimm, so dass das Konto aber nach kurzer Zeit wieder im grünen Bereich liegt. Für viele Kunden bleibt es also bei einem kleinen Schreck.
Heute gibt es eine Vielzahl an Konten, so dass die Entscheidung für das richtige nicht immer so leicht ist. Mit unserem Vergleich haben Sie eine kleine Hilfestellung zur Hand, der Ihnen bei der Wahl eines
Leider kommt es auch zu anderen Problemen, nämlich, wenn durch die Doppelbuchung das Konto ins Minus rutscht.
Wenn das Konto ins Minus rutscht, dann wird der Dispokredit in Anspruch genommen und dafür fallen hohe Dispo- oder Überziehungszinsen an. Allein aus dem Grund ist es wünschenswert, dass die Unternehmen unbürokratisch reagieren und sofort die Kosten erstatten.
In solchen Fällen können sich die Kunden an Ihre Bank wenden und einer zweiten Buchung widersprechen. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale ist die zweite Abbuchung nicht rechtswirksam, so dass die Bank umgehend reagieren und den Betrag erstatten muss. Bei der Gutschrift muss es sich um eine valutagerechte Erstattung handeln und das bedeutet, dass die doppelte Belastung nie da war.
Ein Bankkonto können Sie heutzutage vom Schreibtisch oder dem heimischen Sofa eröffnen. Doch worauf müssen Sie achten, welche Voraussetzungen gibt es und welche Probleme tauchen auf? Wir erklären, wie Sie die Kontoeröffnung online erledigen und welche
Die Verbraucher haben aber auch die Möglichkeit sich an den Händler zu wenden und die entstandenen Zinsen von ihm zu verlangen, wenn es sich um eine doppelte Abbuchung handelt.
Wenden Sie sich zuerst in eigener Person an den Händler und versuchen Sie eine gütige Lösung zu finden. Wenn Sie juristische Schritte einleiten wollen, dann sollten Sie sich zuerst einen Rat einholen. Sie müssen vor allen Dingen erst einmal klären, wer für die doppelte Abbuchung verantwortlich ist und dann können Sie alles Weitere in die Wege leiten.
Bankgeschäfte werden in letzter Zeit immer teurer. Bei Girokonten drehen die Kreditinstitute gewaltig an der Kostenschraube. Im Endeffekt steigen die Kontoführungsgebühren, was bei ausbleibenden Zinsen auf das Guthaben häufig einer Art Geldvernichtung gleich kommt. Zum
Sie haben die Möglichkeit eine Lastschrift zurückzubuchen, wenn der Betrag doppelt oder ohne Ihre Zustimmung vom Konto abgebucht wurde.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass Sie dafür nicht unbegrenzt Zeit haben. Die Fristen hängen davon ab, ob Sie der Abbuchungsstelle eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Wenn das der Fall ist und es kommt zu einer doppelten Abbuchung, dann handelt es sich um einer fehlerhafte Abbuchung und Sie können innerhalb von 8 Wochen einen Widerspruch einlegen.
Es handelt sich um eine unautorisierte Abbuchung, wenn Sie nie eine Einzugsermächtigung erteilt haben. In einem solchen Fall können Sie die Rückbuchung bis zu 13 Monate verlangen.
Grundsätzlich sollten Sie immer schnell handeln, denn ohne die Angabe von Gründen können Sie jede Lastschrift innerhalb von 8 Wochen zurückfordern. Danach müssen Sie der Bank deutlich machen, dass es sich um eine widerrechtliche Abbuchung handelt und müssen erklären, warum Sie sich erst so spät kümmern.
Weihnachten ist jedes Jahr ein teures Unterfangen, so dass es mittlerweile viele Null-Prozent-Finanzierungen, Ratenzahlungen und Sofortfinanzierungen gibt. Jedes Jahr überschlagen sich die Anbieter, denn angeblich handelt es sich um günstige Angebote für die schnelle Erfüllung
Die Verbraucherzentralen haben festgestellt, dass es Geldinstitute gibt, die sich erst einmal quer stellen, denn eine Rücklastschrift ist mit Aufwand verbunden und je mehr Zeit ins Land geht, desto komplizierter wird es.
Kunden von Barclaycard werden wieder massiv mit Spam-Mails belästigt. Die gefälschten Nachrichten suggerieren sicherheitsrelevante Probleme in Zusammenhang mit Ihren Kartendaten oder thematisieren neue AGB. Deshalb müssen Ihre Daten angeblich verifiziert werden. Doch Vorsicht. Hier sollen
FAQs zum Thema doppelte Abbuchung
Wenden Sie sich zuerst an Ihre Bank und danach an den Händler. Normalerweise ist der Vorgang innerhalb von wenigen Werktagen erledigt und es fand eine Rückbuchung statt.
Bei der Kartenzahlung wird die Zahlung meist innerhalb von drei Werktagen auf dem Konto sichtbar. Das heißt, dass spätestens am dritten Tag eine Abbuchung durch den Händler erfolgt.
Grundsätzlich handelt es sich um einen Fehler bei der Bank, beim Händler oder beim Dienstleister und nicht um Mutwilligkeit. Aus dem Grund sollten Sie auch eine Klage verzichten, denn meist sind die Summen viel zu gering und eine Rückbuchung ist schnell erledigt.
Bei einer doppelten Abbuchung kann es vorkommen, dass Sie das Konto überziehen, aber mit einem Anruf können Sie das Missverständnis klären und sofort wieder für ein ausgeglichenes Konto sorgen.
Nein, denn Sie zahlen mit der EC-Karte nur den tatsächlichen Einkauf und müssen keine doppelte Abbuchung hinnehmen. Sie haben Ihr Einverständnis für einen Betrag gegeben und somit sind Sie im Recht.
Kriminelle und dubiose Geschäftemacher denken sich immer wieder neue Betrugsmaschen aus. Letztlich wollen sie dabei an das Geld der Opfer. Wenn Sie eine Überweisung von einem Cent auf Ihr Bankkonto bekommen, könnte auch das ein
Es kommt immer mal wieder vor, dass es nach einer Kartenzahlung zu einer doppelten Abbuchung auf dem Konto kommt. Das ist erst einmal kein Beinbruch, sondern nur ein Verstehen von Bank, Händler oder Dienstleister. Wenden Sie sich sofort an die Bank, den Händler oder den Dienstleister und veranlassen Sie eine Rückbuchung. Meist ist die Rückbuchung innerhalb von einer Woche erledigt und es sind keine weiteren Schritte notwendig.
Der Beitrag Doppelte Abbuchung nach dem Einkauf: So bekommen Sie Ihr Geld zurück erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>