Der Beitrag HDTV: Beeindruckende Bilder, unerfreuliche Einschränkungen – Vorsicht vor den Tücken erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>High Definition Television, auch HDTV genannt ist das hochauflösende Fernsehen.
Hierbei spricht man von einem digitalen TV-Standard, der eine sehr gute Bildqualität bietet. Wesentlich besser als die alte analoge Technik oder die SDTV (Standard-Digitaltechnik). Sie erhalten sehr scharfe Bilder, da die Auflösung höher ist. Insofern haben Sie mit großen Flachbildschirmen ein super Fernseherlebnis.
Fernseher und alles rund um den Fernseher bekommen Sie in dem Onlineshop tv-shopping24.de der TV-Shopping24 GmbH besonders günstig. Doch können Sie hier wirklich ein Schnäppchen schlagen oder sind Sie am Ende Ihr Geld los? Wie
Haben Sie noch die analoge oder SDTV, so können Sie keine HD-Sendungen ansehen.
Möchten Sie in den HDTV-Genuss kommen, brauchen Sie:
Wenn Sie sich Geräte ansehen, können Sie geeignete Modelle am Logo erkennen, wie zum Beispiel HDready oder HDTV.
Sie brauchen einen folgender Übertragungswege:
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet von Rechnungen für einen VIP-Zugang auf der Webseite Seitensprung.tv. Teilweise wurde die Seite von Verbrauchern nicht einmal besucht. Was hat es mit den Rechnungen auf sich? Immer wieder werden Rechnungen versendet
Folgende Programme strahlen in HD aus:
Bei den öffentlich-rechtlichen Programmen gibt es keine Verschlüsselung. Sofern Sie einen HD-fähigen Kabel- oder Sat-Receiver haben, können Sie diese empfangen. Auch informieren die öffentlich-rechtlichen Sender darüber, dass sie ab 12. Januar 2021 den Satellitenempfang nur noch über HDTV anbieten möchten. Somit wird es keine Ausstrahlung mehr in SDTV geben.
ARD und ZDF bieten folgende Programme in HD an:
Die Privatsender strahlen fast alle HD-Sendungen verschlüsselt aus. Ausnahmen gibt es aber auch bei den Privatsendern, wie Servus TV HD, HSE 24 HD, Anixe HD, QVC HD und Sonnenklar TV HD.
Eine E-Mail mit dem Betreff „An welche Anschrift können wir Ihren SAMSUNG Qled TV senden ?“ verspricht einen nagelneuen Fernseher von Samsung. Angeblich müssen Sie nur noch die Versandkosten in Höhe von 8,99 Euro bezahlen.
Sie können verschlüsselte Privatsender über Satellit in HDTV empfangen jedoch nur über Pay-TV-Anbieter in HD+.
Folgende Programme gehören dazu: Sat 1 HD, RTL HD, Vox HD, Pro Sieben HD, RTL 2 HD, Kabel Eins HD, RTL-Nitro HD, Super RTL HD, Tele 5 HD, N 24 HD, DMAX HD, Sport 1 HD, 7MaxxHD Nickelodeon HD, Disney-Channel, Sixx HD, TLC HD, ntv-HD, Sat.1 Gold HD, Deluxe Music HD, MTV HD, Eurosport1 HD, InsightTV HD.
Möchten Sie an Ihrem Gerät mit eingebauten HD Sat Receiver eines der Programme entschlüsseln, so brauchen Sie eine CI+-Modul, des jeweiligen Anbieters. Es geht aber auch ein Satellitenreceiver, bei dem ein Entschlüsselungssystem integriert ist. Sie zahlen für die Entschlüsselung im Monat 5,75 Euro dafür oder im Jahr 70 Euro.
Die HD-Programme, die unverschlüsselt sind, können Sie mit einem HD-fähigen Kabelreceiver oder einem iDTV mit verbautem HD-Kabelreceiver empfangen.
Sie müssen hierfür nicht unbedingt den Vertrag ändern lassen, sogar dann, wenn Sie noch einen alten Analogvertrag haben. Jedoch ist eben ein HD-Kabelreceiver oder iDTV notwendig.
Immer häufiger nutzen Kriminelle für ihre dubiose Werbung das Gesicht von Prominenten. Besonders häufig wird Werbung per E-Mail mit der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ gemacht. Es geht um vermeintlich lukrative Geldanlagen, die letztlich im
Das Fernsehen über Antenne ist seit einigen Jahren nur noch über HDTV möglich.
Abhängig von der Region können Sie über DVB-T2 HD etwa 40 Sender empfangen. Bei etwa der Hälfte handelt es sich um öffentlich-rechtliche Sender und bei dem Rest um Privatsender. Haben Sie einen Fernseher oder Receiver, der internetfähig ist, können Sie eventuell auch noch mehr Sender empfangen.
Ein Großteil der DVB-T2 HD Privatsender sind verschlüsselt und somit über Pay-TV empfangbar. Hier ist der Anbieter freenet.TV der Ansprechpartner. Sofern Sie einen Receiver oder ein Entschlüsselungsmodul benötigen, zahlen Sie nur das. Weitere monatliche Kosten fallen somit in den ersten drei Monaten nicht an. Möchten Sie das Angebot danach immer noch nutzen, so werden Ihnen im Jahr Kosten von 69 Euro entstehen.
Am 11. März 2020 gibt es bei RTL um 20:15 Uhr eine Sondersendung zum Bachelor. Denn mittlerweile liegen 10 Staffeln Rosenvergabe hinter uns. Die Highlights aus den 10 Jahren gibt es am 11. März zu
Die Deutsche Telekom bietet über ihr Entertain-Angebot im Moment etwa 50 HD-Programme an.
Diese sind im Inclusiv-Paket und in den unterschiedlichen Pay-TV-Paketen enthalten.
Im Entertain-Comfort-Paket erhalten Sie 23 HD-Programme. Die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter sind hier auch dabei.
Beim Entertain-Paket erhalten Sie weitere 25 HD-Programme dazu, welche über Werbung finanziert sind.
Das Entertain-Sat-Angebot kann via DSL oder Satellitenschüssel genutzt werden. Beachten Sie, dass Sie hier auch die passende Hardware benötigen. Sie können damit alle HD-Programme aus dem ASTRA HD+-Angebot nutzen.
Sie möchten sich von Ihrem Apple TV trennen und diesen verkaufen? Vorher sollten Sie unbedingt alle Daten löschen. Per Hand gelingt das nicht. Wir erklären, wie Sie den Apple TV in den Werkszustand zurückversetzen. Aus
Nicht nur iPTV ist eine Möglichkeit, auch Streamingdienste-Apps bieten einen Weg zum Empfang über das Internet.
Hierzu gehören zum Beispiel: Waipu, Zattoo, Joyn. In der Regel brauchen Sie einen Smart-TV, der die App des Anbieters enthält. Im Monat zahlen Sie hier zwischen 5 und 10 Euro.
Können Sie Sendungen aufzeichnen, ist das sehr praktisch.
Sie können die Sendung schauen, wann Sie wollen und auch für später archivieren. Mit einem Festplattenrecorder geht das sehr einfach. Ideal ist es, wenn der Receiver mit dem Festplattenrecorder kombinierbar ist oder dieser schon im Fernseher verbaut ist.
Privatsender, die über Werbung finanziert werden, nehmen sich jedoch das Recht, in Ihre Aufzeichnungen oder Archivierungen mit passenden Steuersignalen einzugreifen. Dadurch können Sie die Werbung nicht überspringen. Sie müssen die Aufnahme also vom Anfang bis zum Ende ansehen.
Der Verbraucherschutz findet dieses Eingreifen nicht in Ordnung und setzt sich dafür ein, dass alle Ausstrahlung unverschlüsselt aufzuzeichnen sind.
Möchten Sie mit Ihrem Apple TV geortet werden? Verschiedene Apps von Apple können Ihren aktuellen Standort verwenden, um Ihnen zielgerichtet Informationen und Werbung anzuzeigen. Das kann praktisch sein, aber auch Ihre Privatsphäre bedrohen. Wir erklären,
Die Technik ist mit High-Definition schon sehr weit gekommen, doch das ist noch nicht alles.
Sie können sogar schon Flachbildfernseher in Ultra-HD oder 4K kaufen. Die Auflösung ist hier um ein Vielfaches besser als bei HD.
Via Satellit können Sie sogar schon ein paar UHD-Ausstrahlungen sehen. Auch wird bereits an einem UHD-Blu-ray gearbeitet. Jedoch gibt es keine Planung, dass auch Sender wie ARD oder ZDF diese Möglichkeit bieten wollen. Sie können schon jetzt auf youtube ein paar UHD-Videos ansehen. Jedoch benötigen Sie hier einen sehr schnellen Internetanschluss, um diese anschauen zu können.
Einen TV-Anschluss sparen Sie sich mit der Android- und iOS-App Magine TV – Live Online Fernsehen. Greifen Sie auch von unterwegs auf Ihr Lieblingsprogramm zu und streamen Sie, was Ihr Herz begehrt auf dem Smartphone oder Tablet-PC.
FAQs zum Thema HDTV: Beeindruckende Bilder, unerfreuliche Einschränkungen – die Tücken erklärt
Mit HD und einem HD-fähigen Fernseher können Sie eine wesentlich bessere Bildqualität sehen. Sie sind viel schärfer und auch die Farben wesentlich schöner.
Dies ist vermutlich nicht möglich, da er wohl noch nicht über die nötige Technik verfügt. Schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, ob das Gerät schon HD-fähig ist.
Dies ist eine Tücke der privaten Anbieter. Diese Sender werden über Werbung finanziert und somit werden Sie auch gezwungen diese anzusehen.
Dies wird Ihnen vermutlich vom Kabelanbieter gesagt, doch es ist nicht nötig. Sie brauchen lediglich einen HD-fähigen Kabelreceiver oder einen iDTV mit verbautem HD-Kabelreceiver.
Diese Geräte haben noch einen relativ hohen Preis. Natürlich mag sich die Anschaffung für Sie schon lohnen, jedoch sollten Sie noch ein wenig warten, bis auch diese Technik weiter ausgereift ist.
Kleine Preise für große TV-Geräte – so könnte der Slogan für den Onlineshop lohnes-elektro.de lauten. Doch die Preise sollen die Kunden nur anlocken. Denn am Ende werden Sie bei dem Webshop wohl keine Ware bekommen.
Wenn Sie einmal einen Film in HD gesehen haben, werden Sie gleich den Unterschied merken. Gerade auf großen Bildschirmen ist es wirklich ein Genuss für die Augen. Im Grunde brauchen Sie nur ein wenig Ausstattung und schon kann es losgehen. Lassen Sie sich hier auch gerne im Fachmarkt beraten.
Der Beitrag HDTV: Beeindruckende Bilder, unerfreuliche Einschränkungen – Vorsicht vor den Tücken erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>Der Beitrag Fernseher kaufen: Darauf sollten Sie bei TV-Geräten und Zubehör achten erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>Entscheiden Sie sich nicht zu vorschnell für ein TV-Gerät und informieren Sie sich erst gut.
Folgende Punkte sollen Ihnen helfen, Ihre Überlegungen vor dem Kauf sinnvoll anzugehen.
Einen TV-Anschluss sparen Sie sich mit der Android- und iOS-App Magine TV – Live Online Fernsehen. Greifen Sie auch von unterwegs auf Ihr Lieblingsprogramm zu und streamen Sie, was Ihr Herz begehrt auf dem Smartphone oder Tablet-PC.
Smart-TV, Aufnahmefunktion, 3D, HbbTV – viele Funktionen, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Diese werden nachfolgend in aller Kürze beschrieben.
Die Funktion HbbTV bietet Ihnen diverse Zusatzangebote. So können Sie bereits laufende Sendungen auf dem Fernseher abrufen oder einfach neu starten. Hierfür ist ein Internetanschluss notwendig. Sie können das Gerät via Netzwerkkabel oder WLAN mit dem Internet verbinden.
Die „Tagesschau-App“ ist eine der beliebtesten Funktionen bei HbbTV. Sie können hier Beiträge nach Belieben auswählen und ansehen. Irgendwann soll HbbTV sogar den Videotext ersetzen.
Sofern der Fernseher auch noch die Möglichkeit bietet, über Apps Filme von Streaminganbietern zu schauen, handelt es sich um einen Smart-TV.
Gut zu wissen: Möchten Sie die Funktionen auch nutzen, brauchen Sie einen Internetanschluss.
Immer häufiger werden Nutzer von Kleinanzeigenmärkten wie eBay Kleinanzeigen oder dem Facebook Marketplace mit Betrügern konfrontiert. Diese versuchen den Käufer per E-Mail außerhalb der jeweiligen Plattformen zu kontaktieren. Letztlich wollen die Betrüger Sie zum Versand der
Schauen sie normal Fernsehen, so wird 3D für Sie keine große Rolle spielen. Es wird immer wieder aber auch von Filmherstellern damit geworben, dass Sie den Film auch in 3D anschauen können. Sie können somit auch die Tiefe des Filmes sehen, so als wären Sie mittendrin. Dafür brauchen Sie aber einen Fernseher, der 3D geeignet ist und eine passende 3D-Brille. Gerade die Brillen sind aber nicht günstig. Mit etwa 50 Euro müssen Sie für ein gutes Modell rechnen. Kaufen Sie einen teuren Fernseher, dann ist die Brille meist im Lieferumfang enthalten.
Deutschland bietet keine 3D Filme in regelmäßiger Übertragung. Aus diesem Grund können Sie nur 3D-Filme schauen, wenn Sie sich passende Filme als Blu-ray oder DVD kaufen. Hierfür benötigen Sie dann aber ein Zusatzgerät wie einen 3D-Blu-ray-Player.
DVB-T war gestern. DVB-T2 ist heute. So könnte der Werbeslogan für das neue digitale Fernsehen lauten. Ab März 2017 wird DVB-T schrittweise abgeschaltet und durch die zweite Generation ersetzt. Unseriöse Geschäftemacher wittern mit dieser Umstellung
So gut wie jeder Fernseher oder Receiver bietet Ihnen heute den Komfort einer USB-Festplatte. Mit dieser können Sie Sendungen aufnehmen und speichern. Nehmen Sie den Film über einen öffentlich-rechtlichen Sender auf, so können Sie dies in SD-Qualität oder in HD-Qualität machen, jedoch ist es vom Sender abhängig. Handelt es sich um einen Privatsender, der verschlüsselt ist und in HDTV, kann der Fernseher entscheiden, ob die Sendung aufgenommen werden darf oder auch nicht.
Grundsätzlich können Sie bei unverschlüsselten Privatsendern ohne Einschränkungen in Standardqualität aufnehmen.
Im Internet wird der Onlineshop techrive.de gerade massiv beworben. Hier gibt es Notebooks, Fernseher, Kaffeeautomaten und Fotokameras mit satten Rabatten. Doch ist der Einkauf auch sicher oder werden Sie hier nur Geld verlieren? Einkaufen und ein Schnäppchen
Schauen Sie unbedingt, wie viel Energie der Fernseher verbraucht.
Sogar bei gleichgroßen Modellen können die Unterschiede im Energieverbrauch erheblich sein.
Das EU-Energie-Label soll Ihnen dabei helfen, einen energieeffizienten Fernseher zu finden. In Europa müssen alle neuen Fernseher dieses Etikett haben. Darauf sind die Energieeffizienzklassen angegeben, die Ihnen als Farbbalken von grün bis rot den Stromverbrauch anzeigen.
Im März 2021 wurde ein neues Effizienzlabel eingeführt. Es gibt nicht mehr wie bisher die Plusklassen, wie zum Beispiel A+++ oder A++, sondern nur noch die Richtwerte A bis G.
Man geht beim angezeigten Stromverbrauch von einer Nutzungsdauer von 1000 Stunden im Jahr aus. Das bei einer Standard Bildauflösung und etwa 2 3/4 Stunden Nutzung am Tag. Zudem wird auch noch der Stromverbrauch angegeben, den Sie hätten, wenn Sie 1000 Stunden Inhalte mit hochauflösender Bildqualität schauen würden. Am Ende des Labels finden Sie noch die Bildschirmdiagonale und die Bildschirmauflösung.
Auf der Suche nach einer neuen Spielekonsole, einem TV-Gerät oder anderen Artikeln aus der Kategorie Heimelektronik, könnte Ihnen der Shop faverico.de mit dem günstigsten Preis vorgeschlagen werden. Ob die Preise und die tollen Angebote wirklich
FAQs zum Thema Fernseher kaufen: darauf sollten Sie bei TV-Geräten achten – Wissenswertes
Diese Angaben wurden zum März 2021 abgeschafft. In Zukunft müssen Sie sich nach den Richtwerten A bis G halten. A steht hier für sehr wenig Energieverbrauch und G für sehr hohen. Wobei es noch kein Gerät in der Klasse A gibt.
Das können Sie leider nicht. Der Film muss auch die 3D-Funktion anbieten und Ihr Fernseher muss in der Lage sein, diese 3D-Funktion umzusetzen. Achten Sie deshalb vor dem Kauf auf diese Funktion und kaufen Sie sich wenn nötig auch die passenden Zusatzgeräte wie eine 3D-Brille und einen 3D-Blu-ray-Player.
Sie dürfen sich im Fachhandel ausführlich beraten lassen, aber dennoch um eine Bedenkzeit bitten. Nehmen Sie sich Infomaterial mit und notieren Sie sich den Preis. Danach können Sie noch in anderen Geschäften vergleichen.
Möchten Sie Smart-TV nutzen oder andere Funktionen wie das beliebige Abrufen von laufenden Sendungen, so muss der Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Das Gleiche gilt auch für die Funktion der Aufnahme von TV-Sendungen.
Diesen Service bieten nicht alle Händler und manche lassen sich den Service auch etwas kosten. Deshalb fragen Sie hier nach und vor allen Dingen, was es kostet. Auch ist es praktisch, wenn Sie danach noch eine Einweisung in das Gerät bekommen.
Kleine Preise für große TV-Geräte – so könnte der Slogan für den Onlineshop lohnes-elektro.de lauten. Doch die Preise sollen die Kunden nur anlocken. Denn am Ende werden Sie bei dem Webshop wohl keine Ware bekommen.
Der Kauf eines neuen Fernsehers kann regelrecht zum Abenteuer werden, wenn Sie sich damit nicht auskennen. Lassen Sie sich hier gerne im Fachhandel beraten und stellen Sie Fragen. Die neuen Geräte sind so hochmodern, dass es als Laie fast schon schwierig ist durchzublicken. Am Ende werden Sie aber begeistert sein und das Fernsehen noch mehr genießen.
Der Beitrag Fernseher kaufen: Darauf sollten Sie bei TV-Geräten und Zubehör achten erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>