Eine gefälschte Nachricht im Namen von T-Online verunsichert derzeit viele Telekom-Kunden. Die E-Mail informiert den Nutzer über ein unsicheres Postfach und bittet um ein Update. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum Sie den Link nicht anklicken dürfen.
Jahr: 2016
Betrugsvorwurf beim Onlineshopping: Staatsanwaltschaft ermittelt
Neben all den negativen Schlagzeilen möchten wir Ihnen diese positive Meldung nicht vorenthalten: Einer Frau wird Computerbetrug im Internet in mehreren Fällen vorgeworfen. Aktuell dauern die Ermittlungen noch an.
Vorsicht Falle: Webseiten mit Routenplaner und Gewinnspiel
Edeka Gewinnspiel ist keine Aktion des Lebensmittelhändlers
Vermeintlich im Namen von Edeka werden derzeit E-Mails versendet, bei denen Sie an einer Umfrage teilnehmen sollen. Bei diesem Edeka Gewinnspiel winkt angeblich ein Gutschein in Höhe von 500 Euro. Wir verraten, was dahinter steckt.
Achtung Verletzungsgefahr: Produktrückruf bei Roller
Der Möbelkonzern Roller ruft derzeit zwei seiner Produkte aufgrund von Verletzungsgefahr zurück. Um welche Artikel es sich handelt und was Sie tun können, wenn Sie die Produkte bereits gekauft haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Verschlüsselter Facebook-Chat – so geht’s
Die Frage nach mehr Privatsphäre hat mittlerweile auch die sozialen Netzwerke und Messenger erreicht. Dazu zählt auch ein verschlüsselter Facebook-Chat. Sie haben noch nie davon gehört? Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie den verschlüsselten Facebook-Chat einrichten und richtig nutzen.
PayPal Phishing: Gefälschte Webseite erkennen und vor Betrug schützen
Immer wieder wird PayPal zur Zielscheibe von Phishing-Angriffen. Wie die Internetbetrüger dabei vorgehen, und wie man sich als Kunde von PayPal schützen kann, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Vorsicht: Schreiben vom Wirtschaftsregister ist ein Angebot
Das ist kein Behördenbrief. Viele Selbständige und Unternehmen haben derzeit ein Formular vom Wirtschaftsregister für Deutsches und Schweizerisches Gewerbe im Briefkasten oder Faxgerät. Die Rücksendung des Formblattes wird teuer, denn es handelt sich um ein Angebot. Wir klären auf, was es damit auf sich hat.
Yahoo: Passwort ändern – Anleitung
Ihr Passwort bei Yahoo sollten Sie regelmäßig ändern. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Kennwort für Ihr Yahoo-Konto ändern. Dieses gilt auch für Yahoo Mail.
Payback E-Mail „Punkte verdoppeln“: Gefälschter Geburtstagsgruß
Betrüger springen aktuell auf den bereits vergangenen 15. Geburtstag von Payback auf. Sie versenden gefälschte Payback-Mails, mit denen sie die Kunden auf eine Phishing-Seite locken. Woran Sie die falschen E-Mails erkennen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.