
Thema Geld
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Geld





Amazon Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
20. Januar 2021



Edeka Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
20. Januar 2021

bike-himmel.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
20. Januar 2021


Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Nike Schuhe und -Bekleidung kaufen
20. Januar 2021
Produkte der Marke Nike sind heiß begehrt und daher ein beliebtes Produkt von Cyberkriminellen. Diese eröffnen Fakeshops, bieten die Markenware zu Schleuderpreisen an, liefern nicht und kassieren ab. In unserem Artikel warnen wir Sie vor den unseriösen Onlineshops und bewahren Sie vor finanziellem Schaden.

Anruf von falschen Google-Mitarbeitern: Nicht rangehen oder zurückrufen – Betrugsverdacht
20. Januar 2021
Wenn Sie plötzlich Anrufe von Google-Mitarbeitern erhalten, kann das eine Falle sein. Teils erfolgen die Anrufe von Handynummern. Auch gefälschte Festnetzrufnummern werden immer wieder verwendet. Nehmen Sie sich vor diesen Anrufen in acht. Aktuell wird verstärkt mit der Telefonnummer 06924009601, 06996758366, 021154277893, 06996758364 und 06934868777 angerufen.

brancheneintrag.online: E-Mail von Digi Medien GmbH ist eine Falle
20. Januar 2021
Aktuell erhalten viele Selbständige und Unternehmen eine E-Mail. Darin geht es um ihre gespeicherten Daten, die aufgrund des Datenschutzes zu überprüfen sind. Doch wer das Formular in der Anlage zurücksendet, der landet in einer Kostenfalle.

Immobilienportale: Betrug mit fingierten Angeboten für Mietwohnungen
20. Januar 2021
Sie haben auf eBay Kleinanzeigen, Immobilienscout24 oder anderen Onlineportalen eine preisgünstige Mietwohnung gesehen und nehmen mit dem Anbieter Kontakt auf. Doch eine Besichtigung ist nicht ohne weiteres möglich. Auch die Abwicklung ist recht kompliziert. Wir erklären, auf welche Falle Sie nicht hereinfallen dürfen.

Amazon Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
20. Januar 2021
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.

E-Mail von MAC FLY LTD – 1. Mahnung! vom Inkasso für Streamingportal – nicht zahlen
20. Januar 2021
E-Mails der MAC FLY LTD, RICKEY BUSINESS LTD oder SILVIA LTD erreichen derzeit zahlreiche Verbraucher. Darin wird ein angeblich offener Betrag aus einem Streaming-Portal für Kinofilme oder einer Urheberrechtsverletzung angemahnt. Teils wird mit einem festgelegten Termin einer Pfändung gedroht. Ist die Forderung berechtigt? Darf das Inkasso Team zu Ihnen nach Hause kommen und Gegenstände aus Ihrer Wohnung abtransportieren oder sollten Sie lieber überweisen?

Warnung: Hier drohen hohe Streaming-Rechnungen und Ärger – nicht zahlen – Aktuell: loadusenet.de
20. Januar 2021
Sie möchten einen Kinofilm auf Ihrem Computer oder einem Smartphone anschauen? Dann könnten Sie bei einer Suche auf dubiose Streaming-Anbieter stoßen. Diese versuchen Sie mit fiktiven Webseiten und gefälschten Identitäten in eine Kostenfalle zu locken. Vor allem Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Denn auf den ersten Blick ist der Betrug nicht erkennbar.

Edeka Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
20. Januar 2021
Im Namen von Edeka werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Edeka versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.

bike-himmel.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
20. Januar 2021
Sie möchten ein Fahrrad kaufen und sind nach dem Preisvergleich im Internet auf den Onlineshop bike-himmel.de gestoßen? Ist der Onlineshop sicher oder handelt es sich um einen Fakeshop?

de24tech.website: Wie seriös ist der Onlineshop für Unterhaltungselektronik?
20. Januar 2021
Wenn Unterhaltungselektronik besonders günstig ist, sollten Sie nicht zu schnell einkaufen. Auch im Onlineshop de24tech.website ist die Verlockung groß. Aber es gibt Hinweise, die uns an der Seriosität des Webshops zweifeln lassen. Diese sollten Sie auch kennen.