
Thema Kreditkarte
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Kreditkarte



Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
24. November 2020



American Express: Spam und Phishing melden und Kreditkarte sperren
24. September 2020

Fiese Masche: Betrüger rufen Hotelgäste an und fragen nach Kreditkarte
21. September 2020




Netflix Phishing: Diese Spam-Mails / SMS sind aktuell im Umlauf
30. März 2021
Netflix-Nutzer sollten aufpassen, wenn unerwartete E-Mails und SMS mit dem Absender Netflix in den Posteingang flattern. Es könnte sich um Fake-Nachrichten handeln, mit denen die Zugangsdaten zu dem Streaming-Netzwerk gestohlen werden. Aktuell lautet der Betreff der Spam-Mails „OTP: NetfIix : Zahlung storniert“ oder „Ihre Netflix-Mitgliedschaft wird gleich gekündigt !“. Wir zeigen, welche E-Mails und SMS gerade gefährlich sind.

Barclaycard Phishing: Vorsicht bei diesen E-Mails – Betrug (Update)
14. Januar 2021
Kunden von Barclaycard werden wieder massiv mit Spam-Mails belästigt. Die gefälschten Nachrichten suggerieren sicherheitsrelevante Probleme in Zusammenhang mit Ihren Kartendaten oder thematisieren neue AGB. Deshalb müssen Ihre Daten angeblich verifiziert werden. Doch Vorsicht. Hier sollen Ihre Daten gestohlen werden.

Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
24. November 2020
Sie haben in einem Fakeshop eingekauft und bekommen gerade mit, dass Sie womöglich betrogen wurden? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Bei uns erhalten Sie diesen jedoch kostenlos. Wir erklären konkret, was Sie nach dem Einkauf und der Bezahlung im Fakeshop tun können, um Ihr Geld zurückzubekommen.

Mastercard und Visacard: Phishing-Mail mit Betreff „Ihre Mastercard wurde eingefroren“ im Umlauf
16. November 2020
Kriminelle versuchen an die Daten von Kreditkarteninhabern zu gelangen. Dafür schicken die Gauner eine Spam-Mail mit dem Betreff „Kostenpflichtige Schließung Ihrer Karte“ , „Schließung Ihrer Karte“ oder „Ihr Kartenkonto wurde gesperrt“ an beliebige E-Mail-Nutzer. Angesprochen sollen sich Besitzer der Mastercard und der Visacard fühlen. Warum Sie die folgenden E-Mails besser gleich löschen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

American Express: Diese Phishing-Mails wollen Ihre Kreditkartendaten stehlen
14. Oktober 2020
Haben Sie auch eine E-Mail im Namen von American Express bekommen. Die Nachricht mit dem Betreff „Verknüpfung Ihrer Mail Adresse“ kündigt Einschränkung des Kreditkartenkontos an. Tatsächlich sollen jedoch Ihre Daten gestohlen werden. Wir zeigen, wie die Fake-Mails aussehen.

American Express: Spam und Phishing melden und Kreditkarte sperren
24. September 2020
Sie haben eine gefälschte E-Mail im Namen von American Express erhalten und möchten diese bei dem Kreditkartenanbieter melden? Oder sind Sie auf Betrüger hereingefallen und möchten ihre Kreditkarte sperren? Hier erfahren Sie, an wen Sie sich wenden sollten.

Fiese Masche: Betrüger rufen Hotelgäste an und fragen nach Kreditkarte
21. September 2020
Wieder einmal gibt es eine neue Betrugsmasche: die Kriminellen rufen seit neuestem Hotelgäste an und möchten die Kreditkartennummer erfragen. Dabei geben sie sich als Rezeptionist aus und sprechen von einer Rücküberweisung. Geben Sie keine Daten preis!

Verbraucherzentrale warnt: Kostenlose Kreditkarten führen häufig in Abzock-Fallen
16. September 2020
Seit Jahren erhalten wir Beschwerden von Verbrauchern, die plötzlich eine Kreditkarte per Nachname oder eine Mahnung von einem Inkassobüro für eine vermeintliche Kreditkartenbestellung erhalten. Einige Anbieter möchten mit einem Klick gleich drei kostenpflichtige Verträge abschließen. Was können Sie dagegen tun?

Barclaycard Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Kreditkartenanbieter?
8. September 2020
Die Barclays Bank Ireland plc hat eine Zweigniederlassung in Hamburg und bietet unter dem Label Barclaycard Kreditkarten an. Zur Verfügung stehen Visa- und Mastercard-Kreditkarten mit besonderen Konditionen. Doch wie zufrieden sind die Kunden der Direktbank eigentlich?

Advanzia Kreditkarte Erfahrungen – Hohe Zinsbelastung bei der Gebührenfrei Gold Mastercard
6. Mai 2020
Die Advanzia Gebührenfrei Gold Mastercard ist über Werbeeinblendungen oder Vergleichsportale schon fast jedem einmal zu Auge geführt worden. Die Advanzia Bank verfolgt eine aggressive Vertriebsstrategie und die Kreditkarte ist auch mit identischen Konditionen vermehrt als Co-Branding Kreditkarte erhältlich. Im Internet häufen sich Erfahrungen und Bewertungen positiver wie negativer Art gleichermaßen.