 
Thema Antivirus
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Antivirus
 
 
 
Bitdefender Premium Security: Die Sicherheitssoftware im Test
					
			8. Februar 2020		
				
				 
 
 
Was ist Malware?
					
			7. Juli 2019		
				
				 
 
 
 
Deutsche Bank: E-Mail vom Kundenberater enthält einen Virus
					
			23. Dezember 2016		
				
				 
F‑Secure SAFE Antivirus – Download für Windows, macOS, Android und iOS
					
			19. August 2020		
				
				Mit der Sicherheitslösung SAFE von F‑Secure sind Sie rundum auf allen Geräten vor bösartiger Software geschützt. Es spielt keine Rolle, welches Betriebssystem Sie verwenden. Neben dem Schutz vor Viren, Trojaner und Ransomware bringt die Software noch einige Zusatzfunktionen mit auf Ihren PC und das Smartphone.
 
BullGuard Internet Security – Software Download für Windows, macOS, Android
					
			18. August 2020		
				
				Sie möchten sich auf Ihrem Computer vor Gefahren aus dem Intern schützen? Dann sollten Sie einen hochwertigen Virenscanner installieren. Die Premium-Software BullGuard Internet Security bietet Ihnen einen umfassenden Schutz für Windows, Mac OS und Android.
 
Bitdefender Premium Security: Die Sicherheitssoftware im Test
					
			8. Februar 2020		
				
				Eine Sicherheitssoftware die Ihre Geräte vor Bedrohungen aus dem Internet schützt, ist in der heutigen Zeit unablässig. Wir haben für Sie Bitdefender Premium Security getestet. Wir wollen auf die Funktionen eingehen und unserer Erfahrungen mit Ihnen teilen.
 
Datenverkauf bei Avast: Unternehmen entschuldigt sich und reagiert drastisch
					
			31. Januar 2020		
				
				Nachdem bekannt wurde, dass das Tochterunternehmen von Avast Daten der Nutzer gesammelt und anschließend verkauft hat, entschuldigt sich Avasts CEO in einem offiziellen Brief. Außerdem wird die Schließung der Tochter Jumpshot angekündigt.
 
Skandal: Virenschutzsoftware Avast spioniert Nutzer und deren Suche aus
					
			29. Januar 2020		
				
				Die beliebte Virenschutzsoftware Avast ist in einen Datenskandal verwickelt. Das Virenschutzprogramm hat seine Nutzer unter anderem bei der Suche auf Pornoseiten ausspioniert und die Daten an Dritte weiterverkauft. Laut Motherboard sollen mehrere hundert Millionen Nutzer davon betroffen sein.
 
Was ist Malware?
					
			7. Juli 2019		
				
				Im Zusammenhang mit Spam-Mails taucht der Begriff Malware immer wieder auf. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, was sich hinter dem Begriff verbirgt, welche Typen es gibt und wie Sie sich vor Malware schützen.
 
DHL Sendungsbenachrichtigung: E-Mail „Konto verifizieren“ enthält Link zu Schadsoftware
					
			13. Juni 2018		
				
				Eine E-Mail im Namen der DHL Paket GmbH mit einer angeblichen Sendungsverfolgung befindet sich derzeit in vielen E-Mail-Postfächern. Es handelt sich um eine gefälschte Nachricht im Namen von DHL, die Sie auf eine infizierte Webseite führt. Wir erklären in dieser Warnung, woran Sie die Fake-Mail erkennen und was Sie auf keinen Fall tun dürfen.
 
McAfee Internet Security – Download: Die Software für PC, Tablet oder Smartphone
					
			21. April 2018		
				
				McAfee gehört mit der Software Internet Security zu den besten Virenscannern für Windows 10. Die Sicherheitssoftware schützt nicht nur Ihren Computer, sondern auch mobile Geräte wie das Smartphone oder einen Tablet-PC mit dem Betriebssystem Android oder iOS. Dabei bietet das Tool einen Rundumschutz, der über das typische Antivirus hinaus geht.
 
Avast Internet Security: Vollversion gratis erhältlich – Schnäppchen
					
			8. Februar 2017		
				
				Angesichts steigender Virenangriffe ist eine Antivirensoftware auf Ihrem Computer unabdingbar. Denn viele Securitytools können Angriffe bereits im Vorfeld abwehren. So auch die Sicherheitssuite Avast Internet Security. Diese gibt es am 8. Februar bei Computerbild in der Vollversion als Gratis-Download. Da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Vollversions-Lizenzen begrenzt sind, lohnt es sich, schnell zu sein.
 
Deutsche Bank: E-Mail vom Kundenberater enthält einen Virus
					
			23. Dezember 2016		
				
				Kunden der Deutschen Bank erhalten kurz vor dem Weihnachtsfest elektronische Post von einem Kundenberater. Die E-Mail mit dem Betreff „Die Informationen uber verdachtige Operationen“ informiert über eine angebliche Transaktion auf dem Konto des Empfängers. Doch Vorsicht. Der mitgelieferte Bericht enthält einen Virus. Laden Sie diesen nicht herunter!