Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Monat: September 2019

2019-09-12 Rückruf Salat Mix

Lidl: Salmonellen in Alesto Salat Mix mit Kernen und Früchten – Rückruf (Video)

12. September 2019 von Timo Schwarz

Aktuell wird der Alesto Salat Mix mit Kernen und Früchten aus den Filialen von Lidl Deutschland zurückgerufen. Es besteht die Gefahr, sich mit Salmonellen zu infizieren. Welche Charge vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sei in unserem Artikel.

Rückruf Röstzwiebeln P&W

Orkla Foods Danmark ruft Röstzwiebeln von P&W zurück

12. September 2019 von Patricia Wolf

Wieder ein Hersteller, der seine Röstzwiebeln zurückruft. Diesmal die Orkla Foods Danmark A/S. Wie auch schon in den zwei vorangegangenen Rückrufen sind in den P&W Röstzwiebeln Metallstücke nicht auszuschließen.

Rückruf Netto Thermobecher 2er Set

Netto Rückruf: Thermo-Kaffeebecher mit Deckel im 2er Set

12. September 2019 von Patricia Wolf

Aktuell werden die Thermo Kaffeebecher mit Deckel im 2er Set von der Netto Aps & Co. KG zurückgerufen. Es können sich bei Benutzung gesundheitsgefährdende Stoffe bilden. Nutzen Sie die Becher nicht weiter.

Rückruf real top taste Röstzwiebeln

Real ruft Top Taste Röstzwiebeln zurück – Metallfremdkörper

12. September 2019 von Patricia Wolf

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes  ruft real,- die Top Taste Röstzwiebeln des Herstellers Top Taste BV zurück. In verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten können sich Metallfremdkörper in den Verpackungen befinden. Diese stellen eine Gesundheitsgefahr dar.

Rückruf Aldi Nord Röstzwiebeln Trader Joes

Ausweitung Rückruf Aldi Nord: Metallteile in TRADER JOE´S Röstzwiebeln möglich (Video)

12. September 2019 von Patricia Wolf

Aldi Nord muss seine Aktionsware TRADER JOE´S Röstzwiebeln zurückrufen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich in einzelnen Packungen Metallteile befinden. Diese stellen beim Verschlucken eine Gesundheitsgefahr dar.

PayPal Zwei-Faktor-Authentifizierung

Zweistufige Verifizierung bei PayPal aktivieren – so geht’s

3. Juli 202011. September 2019 von Patricia Wolf

Damit Ihre Zahlungsdaten richtig geschützt sind, sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei PayPal aktivieren. Wir verraten Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie die zweistufige Verifizierung beim Bezahldienst PayPal aktivieren und was es damit auf sich hat.

myprodukttester.com Nachfolger probenheld.de

myprodukttester.com: Nachfolger von probenheld.de – Vorsicht bei der Dateneingabe

11. September 2019 von Kai Sommer

Vor längere Zeit haben wir eine Warnung für die Webseite probenheld.de herausgegeben. Offiziell sollten Sie dort Produktproben erhalten. Tatsächlich wurden Sie in böse Kostenfallen gelockt. Die Webseite ist offline. Jetzt macht die Firma mit einer neuen Webadresse weiter. 

2019-08-24 Rückruf Pilsener Artikelbild

REWE/Netto Rückruf: Reinigungsmittel im Pilsener von Franken Bräu möglich (2. Update) – Video

11. September 2019 von Timo Schwarz

Die Franken Bräu Lorenz Bauer GmbH & Co KG ruft ihr Pilsener Franken Bräu aus dem Handel zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Bier durch Lauge verunreinigt wurde. Welche Charge vom Rückruf betroffen ist, lesen Sie in unserem Artikel.

Rückruf Dr Oetker Tiefkühlpizza Die Ofenfrische Thunfisch

Plastikteile im Belag: Dr. Oetker ruft Tiefkühlpizza „Die Ofenfrische Thunfisch“ zurück

10. September 2019 von Kai Sommer

Haben Sie eine Thunfisch-Pizza von Dr. Oetker gekauft? Dann sollten Sie überprüfen, ob diese zurückgerufen wurde. Bei einer Charge der Pizza „Die Ofenfrische Thunfisch“ kann eine Gesundheitsgefahr für den Verbraucher nicht ausgeschlossen werden.

E-Scooter Verbot

E-Roller sind eine Katastrophe, sollen verboten werden: fordert der Chef der Kassenärzte

10. September 2019 von Kai Sommer

Kurz nach der Einführung beklagen Mediziner viele Verletzte im Zusammenhang mit E-Scootern. Die Notaufnahmen verzeichnen vor allem schwere Verletzungen in Form von Brüchen und Kopfverletzungen. Der Chef der Kassenärzte fordert ein Verbot der E-Roller. Unfallforscher widersprechen und bezeichnen die Forderung als Quatsch.

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite9 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen