Unterhaltungselektronik bekommen Sie in dem Onlineshop weber-xxl.de. Aber bekommen Sie die bestellte Ware tatsächlich? Das fragen auch unsere Leser. Deshalb haben wir uns den Onlineshop einmal genauer angesehen. Und wir sind auf Ungereimtheiten gestoßen.
Patricia Wolf
ADAC warnt: Winterjacke kann im Auto zur tödlichen Falle werden
Hätten Sie es gewusst? Wenn Sie mit Ihrer Winterjacke im Auto fahren, riskieren Sie Ihre Gesundheit. Warum es ein Fehler sein kann, die Winterjacke beim Fahren anzubehalten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
techswap.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop techswap.de bekommen Sie von reduzierten Spielkonsolen über Heimelektronik bis zu Computer-Zubehör jede Menge Sonderangebote. Fraglich ist nur, ob die bestellte Ware auch geliefert wird. Unser Sicherheitscheck zeigt, dass es den Betreiber des Onlineshops gar nicht gibt.
wh-handelshaus.com: Onlineshop für Unterhaltungekelektronik oder Fakeshop?
Auf der Suche nach Unterhaltungselektronik könnten Sie auf den Onlineshop wh-handelshaus.com stoßen. Bei genauem Betrachten fällt allerdings auf, dass es auf der Webseite Ungereimtheiten gibt. Warum wir von einem Einkauf in dem Webshop abraten, lesen Sie in unserem Faktencheck.
Volksbanken Raiffeisenbanken: Aktuelle Phishing-Bedrohungen (Update)
Kunden der Volksbank werden massiv mit Phishing-Mails angegriffen. Aktuell wird mit dem Betreff „Einschränkung Ihres Kontos“ die Sicherheit des Onlinebankings thematisiert. Es geht in den Volksbank Phishing-Mails wie immer um Ihre persönlichen Daten. Wir verraten Ihnen, woran Sie den Volksbank Betrug erkennen.
Phishing-Nachrichten im Namen von 1&1 IONOS – Vorsicht Spam „Deaktivierung Ihres Mail Zugangs“
Zahlreiche E-Mails verunsichern die Nutzer des Internetanbieters 1&1 Internet. Die Nachrichten mit dem Betreff „Überprüfung Ihres Passworts“, „Zahlungserinnerung“ und „Ihre Rechnung“ fordern den Empfänger zu einer Aktivität auf. Es handelt sich um eine Spam-Mail. Sie sollten darauf nicht reagieren.
Warnung: Hier drohen hohe Streaming-Rechnungen und Ärger – nicht zahlen – Aktuell: Beroplay.de
Sie möchten einen Kinofilm auf Ihrem Computer oder einem Smartphone anschauen? Dann könnten Sie bei einer Suche auf dubiose Streaming-Anbieter stoßen. Diese versuchen Sie mit fiktiven Webseiten und gefälschten Identitäten in eine Kostenfalle zu locken. Vor allem Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Denn auf den ersten Blick ist der Betrug nicht erkennbar.
Staubsaugerkauf: Ist die Wattzahl kaufentscheidend?
Ein neuer Staubsauger muss her? Doch worauf sollten Sie beim Kauf achten? Ist viel Zubehör wichtig oder kommt es am Ende doch auf die Wattzahl und somit die Leistung des Staubsaugers an? Schließlich hängt das unmittelbar mit dem Stromverbrauch zusammen.
Rossmann Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
Haben Sie auch eine E-Mail im Namen von Rossmann bekommen, in der Ihnen ein Gewinn versprochen wird? Oder werden Sie per E-Mail von Rossmann zu einer Umfrage eingeladen? Dabei könnte es sich um Spam handeln. Wir zeigen die gefälschten Nachrichten.
modell-eisenbahn.shop: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Freunde von Modelleisenbahnen bekommen in dem Onlineshop modell-eisenbahn.shop günstige Angebote. Fraglich ist nur, ob die Sonderangebote tatsächlich ankommen. Denn bei unserer Überprüfung sind uns einige Ungereimtheiten aufgefallen.