Technik zu kleinen Preisen bekommen Sie scheinbar in dem Onlineshop dertechniker.shop. Doch teilweise sind die Preise so unrealistisch niedrig, dass das selbst unseren Lesern aufgefallen ist. Grund ge
Es ist heute eine Selbstverständlichkeit, dass Sie Jobangebote über das Internet suchen und mit potenziellen Arbeitgebern online in Kontakt treten. Doch nicht alle Angebote sind auch seriös. Uns er
|
von Timo Schwarz
Brillen und Sonnenbrillen der Marke Ray-Ban sind sehr beliebt. Das machen sich auch Betrüger zu nutzen und eröffnen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht hereinfallen u
|
von Patricia Wolf
Günstige Heimelektronik bekommen Sie in dem Onlineshop unter umozu.de. Wir haben uns den Webshop genauer angesehen und erklären, ob der Einkauf sicher ist oder ob Sie hier möglicherweise abgezockt
|
von Patricia Wolf
Ob Apple AirPods Pro, Nintendo Switch Konsole oder SodaStream Crystal 2.0 titan – in dem Onlineshop handelshaus-kruse.de bekommen Sie viele verschiedene Produkte zum kleinen Preis. Einkaufen sol
|
von Patricia Wolf
Kaufland muss die Bevola Baby Pflege-Lotion zurückrufen. Als Grund werden Bakterien angegeben, welche bei Routinekontrollen nachgewiesen wurden. Es besteht Gesundheitsgefahr für den Nachwuchs. Nicht
|
von Patricia Wolf
Wenn Sie überraschend eine E-Mail im Namen von Penny bekommen, dann sollten Sie diese genau prüfen. Klicken Sie keine Links an. Es könnte sich um eine Fake-Mail handeln, die Sie zu Datensammlern od
|
von Kai Sommer
Achten Sie bitte darauf, dass im Moment wegen der Corona-Pandemie zum Teil nur telefonische Begutachtungen erfolgen. Die Begutachtung beinhaltet diese sechs Lebensbereiche. Diese werden geprüft, dami
|
von Joe Ringler
Ohne Angaben von Gründen können Sie als Pflegeheim-Bewohner den laufenden Vertrag ohne Probleme kündigen.
|
von Joe Ringler
Sie lassen sich Zuhause bei der Arbeit ein wenig unterstützen, dann erfahren Sie hier worauf Sie bei der Rechnung achten müssen.
|
von Joe Ringler
Fotografie ist ein wunderbares Hobby. Allerdings auch eines, das sich teils durch hohe Preise auszeichnet. Um zu vermeiden, „Lehrgeld“ durch Fehlkäufe zahlen zu müssen, sollten Sie den E
|
von Patricia Wolf
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!