Können Nachrichten bei WhatsApp mitgelesen werden? Nach der End-zu-End-Verschlüsselung sollte das eigentlich nicht möglich sein. Doch Facebook will das ändern. Es geht vor allem um Fotos und Video
Parkplätze vor Supermärkten werden von Betrügern gerne genutzt, um per Trick an Ihr Geld, den Ausweis oder sogar noch mehr zu kommen. Wir geben in diesem Artikel einen Überblick über die bekannte
|
von Patricia Wolf
So ein APPgekatertes Spiel. Angebliche Microsoftmitarbeiter teilen Ihnen via Anruf mit, dass Ihr Computer gehackt wurde und lassen sich persönliche Daten geben. Später rufen sie erneut an und verlan
|
von Patricia Wolf
PayPal-Mail mit Berichts-ID : …. – Ihr Konto wurde am 7. August 2019 begrenzt ! ist Phishing (Video)
Eine aktuelle E-Mail im Namen von PayPal verwirrt die Nutzer. Die Nachricht mit dem Betreff „Berichts-ID : 80834 – Ihr Konto wurde am 7. August 2019 begrenzt !“ führt Sie am Ende au
|
von Patricia Wolf
Die Feuchtmann GmbH Spielwarenfabrik ruft aus ihrem Sortiment die Fingermalfarben „KLECKSi“ aus dem Handel zurück. Grund hierfür ist eine mögliche Verunreinigung mit Bakterien, die
|
von Timo Schwarz
Normalerweise soll ein Rollator Sicherheit geben und einen Sturz vermeiden. Doch der als Aktionsware bei Aldi Nord und Aldi Süd verkaufte Rollator könnte zur Gefahr für gehbehinderte Menschen werde
|
von Kai Sommer
Nervende WhatsApp-Nutzer können in dem beliebten Messenger einfach blockiert werden. Doch woran erkennen Sie eigentlich, dass ein Freund Sie auf WhatsApp blockiert hat. Wir erklären, welche Hinweise
|
von Kai Sommer
Hat die Deutsche Bahn unter der Adresse deutsche-bahn.ag eine neue Webseite? Oder handelt es sich hier um eine gut gemachte Fake-Seite. Wir erklären, was es mit der Website deutsche-bahn.ag auf
|
von Kai Sommer
Die Polizei Bayern warnt vor einer neuen Betrugsmasche in Zusammenhang mit dem Umtausch von Banknoten. Es gibt bereits mehrere Opfer der Geldschein-Masche. Wir erklären, wie der Trickbetrug funktioni
|
von Kai Sommer
Die Ozean Fischgroßhandel GmbH warnt vor dem Verzehr diverser von ihr gehandelter Trockenfische. Eine mögliche lebensbedrohliche Fischvergiftung (Botulismus) kann nicht ausgeschlossen werden. Sie so
|
von Patricia Wolf
Die Brauerei Horneck GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes seine Apfelschorle „Fruchtinsel“ aus den Netto-Filialen zurück. Was mit dem Getränk nicht stimmt und
|
von Timo Schwarz
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!