
Thema Onlineshopping
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Onlineshopping


real Mail: Verdächtige Kontenaktivität – Echt oder Fake?
13. November 2020

sportmaximal.de: Onlineshop für Sport-Mode und Ausrüstung?
13. November 2020

grafiktraum.net: seriöser Onlineshop für Grafikkarten?
12. November 2020

euroshoppers.de: Seriöser Onlineshop für Haushaltsgroßgeräte?
11. November 2020

konsale-konsolen.com: Onlineshop oder Fakeshop?
10. November 2020

rheineule.de – Wie sicher ist der Onlineshop?
9. November 2020

hartmann-versand.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
6. November 2020



werkzeug-24.shop: seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
15. November 2020
Werkzeug, Garten- und Grillzubehör sowie Reifen, Türen und Fenster soll es im Onlineshop werkzeug-24.shop geben. Leider sind nicht alle Rubriken des Onlineshops auch mit Ware gefüllt. Das macht uns stutzig und wir schauen uns den Webshop einmal genauer an.

real Mail: Verdächtige Kontenaktivität – Echt oder Fake?
13. November 2020
Haben Sie die E-Mail von real mit dem Betreff „Verdächtige Kontenaktivität“ bekommen? Wir verraten Ihnen, ob es sich dabei um Spam oder eine echte Nachricht von dem Onlinemarktplatz handelt.

sportmaximal.de: Onlineshop für Sport-Mode und Ausrüstung?
13. November 2020
Sportklamotten und Sportgeräte finden Sie in dem Onlineshop sportmaximal.de zu günstigen Preisen. Bei Schnäppchen sollten Sie immer besonders aufpassen. Denn oft führen Schnäppchen in die Fakeshop-Falle. Wir haben den Shop genauer geprüft.

grafiktraum.net: seriöser Onlineshop für Grafikkarten?
12. November 2020
Im Onlineshop grafiktraum.net bekommen Sie Grafikkarten zum kleinen Preis. Doch einkaufen sollten Sie nicht. Denn im Impressum gibt es Probleme. Wir haben uns den Webshop grafiktraum.net genauer angesehen und sind auf weitere Ungereimtheiten gestoßen.

euroshoppers.de: Seriöser Onlineshop für Haushaltsgroßgeräte?
11. November 2020
In dem Onlineshop euroshoppers.de bekommen Sie Haushaltsgroßgeräte zum kleinen Preis. Das Aussehen des Shops erinnert uns andere Onlineshops, die wir schon näher unter die Lupe genommen haben. Grund genug, auch hier einmal genauer hinzusehen.

konsale-konsolen.com: Onlineshop oder Fakeshop?
10. November 2020
Der Onlineshop konsale-konsolen.com ist ein Webshop für Gaming-Produkte, Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger. Die günstigen Preise sind verlockend. Allerdings schmückt sich der Shop mit fremden Federn. Deswegen sollten Sie hier vorsichtig sein.

rheineule.de – Wie sicher ist der Onlineshop?
9. November 2020
Der Onlineshop rheineule.de wird im Internet viel beworben. Bis zu 50 Prozent Rabatt werden Ihnen versprochen. Die Produktpalette reicht dabei von Kleidung, über Elektronik bis hin zu Auto- und Tierbedarf. Ein Einkauf ist trotzdem nicht empfehlenswert. Wir verraten Ihnen, warum Sie Ihr Geld lieber behalten sollten.

hartmann-versand.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
6. November 2020
In dem Onlineshop hartmann-versand.de bekommen Sie Heimelektronik zum reduzierten Preis. Wir haben uns angesehen, ob Sie in dem Onlineshop sicher bestellen können oder ob es sich um Betrug und Abzocke handelt.

Warnung vor Fakeshops: Fußball-Fanartikel und Trikots nicht hier kaufen
6. November 2020
Fußballschuhe, Trikots, Fußbälle und andere Artikel rund um das runde Leder sind sehr beliebt. Dabei spielt es keine Rolle, ob gerade Fußball WM, EM oder einfach nur Bundesliga auf dem Spielplan steht. Betrüger wissen von der Euphorie um den Fußball. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht auf unseriöse Webshops hereinfallen und am Ende ohne Fanartikel dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Fußball-Produkten warnen.

Vorsicht beim Schuh-Kauf: In diesen Dr. Martens Fakeshops dürfen Sie nicht einkaufen
6. November 2020
Dr. Martens ist eine der beliebtesten Schuhmarken. Das wissen auch Betrüger und erstellen Fakeshops mit der bekannten Marke. Günstige Angebote locken die Kunden in die Falle. Damit das Ihnen nicht passiert, warnen wir im Folgenden vor Fakeshops mit Dr. Martens Schuhen.