Der Onlineshoop goodfiller.de bietet Ihnen Markenmode zu kleinen Preisen an. Von Deutschrap-Outfits über Hypebeast-Klamotten bis hin zu Ketten, Grillz und einer Urban-Kollektion finden Fans in dem Shop, was das Herz begehrt. Doch einige Leser fragen, ob es sich um einen seriösen Onlineshop handelt und Sie wirklich Schnäppchen machen können.
Jahr: 2019
Gefährliche Netflix Identitätsprüfung: E-Mail „Bestätigen Sie Ihre Identität“ ist Fake
Aktuell erhalten zahlreiche Netflix-Nutzer eine E-Mail mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Identität“. Darin werden Sie aufgefordert Ihre Identität durch Zusendung verschiedener Dokumente zu bestätigen. Da es sich um Betrug handelt, warnen wir vor dem Versand der persönlichen Daten.
Eurovision Song Contest 2019: Sendetermine für TV und Livestreams im Überblick
luvstars.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Im Onlineshop unter luvstars.com bekommen Sie Bekleidung und Schuhe für Damen. Doch ist der Einkauf in diesem Onlineshop sicher? Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen.
eBay Zweistufige Verifizierung: Benachrichtigung in eBay-App aktivieren – Anleitung
Ebay bietet schon länger die zweistufige Authentifizierung als sicheren Login an. Nun hat eBay einer nutzerfreundlichere Variante entwickelt, bei der Sie keinen Code mehr eingeben müssen. Dafür benötigen Sie allerdings die eBay-App. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Benachrichtigung in der eBay-App für die zweistufige Verifizierung aktivieren.
photolo.eu: Foto-Fans aufgepasst – Fakeshop-Verdacht
Wir bekommen Anfragen zu dem Webshop photolo.eu, der mit Google-Anzeigen beworben wird. Mit niedrigen Preisen werden neue Kunden angelockt. Fraglich ist jedoch, ob der Einkauf in diesem Onlineshop sicher ist. Wir haben uns die Fakten einmal näher angesehen.
salomonden.online: Werbung auf Facebook führt in die Fakeshop-Falle
Sie interessieren sich für Salomon-Schuhe und sind auf Facebook aktiv? Dann könnten Sie auf einen Onlineshop mit sagenhaft günstigen Preisen stoßen. Häufig wird dieser sogar unbewusst von Freunden empfohlen. Wir warnen jedoch vor salomonden.online, denn es handelt sich vermutlich um einen Fakeshop.
E-Mail: eBay bietet eine neue zweistufige Verifizierung an, um Ihr Konto besser zu schützen – Echt oder Fake?
Aktuell versendet eBay eine E-Mail an seine Nutzer mit dem Betreff „eBay bietet eine neue zweistufige Verifizierung an, um Ihr Konto besser zu schützen“ . Aufgrund der täglichen Spam-Nachrichten sind die Nutzer verunsichert und wollen wissen, ob es sich um eine echte Nachricht handelt.
Spam-Mail: Letzte Mahnung vor gerichtlichem Mahnverfahren! von Macron Contracts LTD
Sie haben eine E-Mail mit dem Betreff „Letzte Mahnung vor gerichtlichem Mahnverfahren!“ von der Macron Contracts LTD bekommen? Sie sollen eine Forderung für die Nutzung von Flixway.de KINO CINEMAS LIMITED begleichen? Kann diese Nachricht echt sein?
Windows Sicherheitslücke: Zugriff aus der Ferne möglich – Update installieren
Ältere Versionen des Microsoft-Betriebssystems Windows sind von einer gefährlichen Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht einen Angriff mit Schadsoftware von der Ferne. Die Malware kann sich selbständig weiterverbreiten und so alle Computer im Netz befallen.