Die Gesellschaft wird immer älter und somit steigt auch die Zahl an altersabhängigen Erkrankungen, zu denen auch Demenz und Alzheimer gehören. Die Betroffenen verändern nicht nur ihre geistigen Fähigkeiten, sondern auch ihr Verhalten. Dabei sind Informationen sehr wichtig und diese liefern wir Ihnen.
Sturzrisiko mindern durch Wirkstoffkomplex aus Vitamin K2 und Vitamin D
Bei einer instabilen Körperhaltung und Muskelschwäche kann es zur Sturzgefahr kommen. Allerdings lässt sich das Sturzrisiko verringern, indem Sie spezielle Wirkstoffe zu sich nehmen. Die Werbung ist in der Hinsicht eindeutig, denn die Hersteller versprechen innovative Wirkstoffe, welche das Sturzrisiko senken, aber in Wirklichkeit handelt es sich eigentlich nur um normale Vitamine.
Das Finanzierungskonzept erstellen – Definition und Inhalt
Cumarin in Nahrungsergänzungsmitteln – ist die Wirkung schädlich?
In einigen Nahrungsergänzungsmitteln ist der Stoff Cumarin enthalten, aber Cumarin ist in großen Mengen lebertoxisch, so dass Sie bei der Zufuhr genau aufpassen müssen. Gerade in Nahrungsergänzungsmittel mit Waldmeister, Tonkabohnen oder Cassia-Zimt ist Cumarin enthalten.
Crash-Diäten: Schnelle Gewichtsabnahme in kurzer Zeit?
In kurzer Zeit extreme Abnehmerfolge erzielen, dass ist das Versprechen von sogenannten Crash-Diäten. Es gibt Crash-Diäten in verschiedenen Varianten. Während einige auf die Einnahme von wenigen Lebensmittelgruppen achten, erlauben andere nur die Zufuhr von einem einigen Lebensmittel.
Body Mass Index (BMI): Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht
Das Thema des Gewichts ist kompliziert und viele Menschen stellen sich immer wieder die Frage, ob sie ein paar Kilos zu viel oder vielleicht sogar zu wenig haben. Auch die Frage nach dem normalen Gewicht kommt bei einigen Personen durchaus vor. Die Antwort kann der Body-Mass-Index geben, der auch unter dem Kürzel BMI bekannt ist. Allerdings kommt es vor, dass der BMI nicht immer zuverlässige Ergebnisse liefert und das liegt meist am Körperbau, so dass andere Messgrößen hier viel sinnvoller sind.
Blumige Schlankheitsversprechen – meist auf Kosten der Gesundheit
Der Traum vom Wunschgewicht ist allgegenwärtig und genau das Nutzen viele Hersteller von entsprechenden Produkten aus. Sie werben mit allerlei blumigen Worten, aber echte Informationen sind keine zu finden, so dass der Verbraucher meist in die Irre geführt wird. Der Köder ist eindeutig, denn die Hersteller machen unrealistische Versprechen zur Gewichtsabnahme und preisen phänomenale Wirkungen an. Leider sind diese Versprechen und Wirkungen wissenschaftlich nicht belegt.
Blätter im Herbst: Wohin mit dem Laub? Biotonne, Komposthaufen, Wertstoffhof und Laubsäcke
Der Herbst ist da und überall zeigen sich die Blätter in vielen bunten Farben, aber auch auf den Straßen und Gehwegen lässt sich der Herbst erkennen. Das Herbstlaub liegt überall und muss entsorgt werden. Die fünf wichtigsten Tipps rund um das Thema Herbstlauf richtig entsorgen können Sie hier nachlesen.
Bierdosen-Hähnchen: Würze aus Farben und Lacken sind schädlich für den Organismus
Vor einiger Zeit kam es zu einem Hype rund um eine Bierdose und ein Hähnchen. Das Hähnchen sitzt auf der Bierdose und so wird es zubereitet. Allerdings ist mittlerweile klar, dass ein Hähnchen auf einer Bierdose zuzubereiten keine gute Idee ist, denn die Druckfarben und die Dosenlacke können sich bei der Zubereitung lösen. Die gelösten Stoffe ziehen dann in das Hähnchen ein und werden von Ihnen beim Essen aufgenommen.
Bewertung des gesundheitlichen Risikos – Pestizide können die Gesundheit des Menschen schädigen
Pestizide sind in der Landwirtschaft und im Gartenbau im Einsatz und dienen dazu, die Schadorganismen zu bekämpfen. Schadorganismen ist der offizielle Begriff von tierischen Schädlingen, welche der Landwirtschaft oder dem Gartenbau das Leben schwer machen. Bei den Pestiziden handelt es sich um Gifte und deren Einsatz dient der wirkungsvollen Bekämpfung der Schadorganismen.