Wissenswertes rund um das Thema Ratgeber für Verbraucher

In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema: „Wie kann ich mich vor Betrug schützen?“ Dabei geben wir Ihnen nicht nur Tipps an die Hand, sondern stellen auch Software für PCs und Apps für das Android-Smartphone sowie für das iPhone vor. Für uns steht in Hinblick auf die Anwendungen an erster Stelle, ob die Software und die Apps wirklich funktionieren und einen effektiven Verbraucherschutz bieten.

Außerdem lassen wir das Thema Offlinebetrug nicht außer Acht. Auch dazu erfahren Sie, wie Sie sich als Verbraucher am besten vor den Gaunern und Verbrechern schützen.

Sie haben gute Erfahrungen mit einer bestimmten Anwendung gesammelt? Dann schlagen Sie uns diese Software beziehungsweise App gern per E-Mail vor. Wenn uns die Anwendung überzeugt, werden wir sie hier vorstellen. Gern können Sie auch einen Gastbeitrag zu einer konkreten Software oder App verfassen.


Beliebt im Ratgeber

Ratgeber Einkauf Fakeshop Geld Zahlung stoppen
Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Sie haben in einem Fakeshop eingekauft und bekommen gerade mit, dass Sie womöglich betrogen wurden? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Bei uns erhalten Sie
Hacker Datendiebstahl Symbolbild
Email Account gehackt? So prüfen Sie ob Hacker Daten gestohlen haben
Woher haben die Hacker meine Daten? Diese Frage bewegt Internetnutzer, wenn wieder eine Spam-Mail mit zahlreichen persönlichen Daten im Postfach liegt. Wir
Online-Strafanzeige bei der Internetwache der Polizei erstatten
Online Strafanzeige erstatten – so geht’s bei der Internetwache der Polizei
Wenn Sie auf einen Trickbetrüger oder Fakeshop reingefallen sind, können Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. In den meisten Bundesländern geht

Alle Beiträge im Ratgeber​

TV-verschlüsselt
Verschlüsselte Sender freischalten – so geht´s
Die digitalen TV-Sender sind meist verschlüsselt. Wir wollen hier auf das Thema näher eingehen und was des mit dem Vermerk „Programm verschlüsselt“ auf sich hat. Vor allen Dingen kläre
Virus
Trojaner im Anmarsch – das müssen Sie wissen
Jeden Tag versuchen Gauner über E-Mails Menschen dazu zu verlocken „zip“- oder „cap“-Dateien zu öffnen. Auch probieren sie es, Menschen auf gefälschte Internetseiten zu lock
GEZ
Informationen zum Rundfunkbeitrag: Was Asylbewerber beachten müssen – Wissenswertes
Grundsätzlich haben Asylbewerber, deren Wohnraum sich in einer Gemeinschaftsunterkunft befindet, keinen Rundfunkbeitrag zu zahlen. Personen, die eine eigene Wohnung haben und Leistungen vom Staat bez
Versicherung
Welche Versicherung brauche ich? Haftpflicht-, Hausratversicherung und Altersvorsorge sind Pflicht
In der heutigen Zeit sind Versicherungen sehr wichtig, aber nicht jede Versicherung passt auch in die Lebenssituation. Familien brauchen andere Policen wie ein Single und aus dem Grund müssen Sie sic
Elementarversicherung
Versicherungsschutz für Elementarschäden in Kombination mit Haus- und Wohngebäudeversicherung
Sie brauchen eine spezielle Police, um sich vor Schäden gegen Überschwemmung, Schneedruck oder Rückstau abzusichern. Bei dieser speziellen Police handelt es sich um eine Elementarschadenversicherun
Tierversicherung
Tierisch überflüssig: Krankenversicherungen für Haustiere sind teuer und mit vielen Einschränkungen versehen
Mittlerweile hat jeder zweite Haushalt mindestens ein Haustier und Krankheiten können auftreten oder es wird bei einem Unfall verletzt. Die Behandlung oder die Operation durch einen Tierarzt kann seh
Kreditvermittler
Unseriöse Kreditvermittler erkennen: häufige Fallen sorgen für teure Zusatzkosten
Unseriöse Kreditvermittler werben mit minimalem Papierkran und mit Kreditoptionen, sogar mit einem geringen Einkommen. Sie verlangen keine Sicherheiten und keine Schufa, so dass der Eindruck entsteht
Darlehensgebühren
Kreditbearbeitungsgebühren und Individualbeitrag sind unzulässig – Die Richter haben Urteile ausgesprochen
Laut Bundesgerichtshof sind die Kreditbearbeitungsgebühren, auch unter dem Begriff Bearbeitungsentgelt bekannt, nicht zulässig. Wenn Sie betroffen sind, dann haben Sie die Möglichkeit eine Erstattu
Sondermüll
Schadstoffe im Haushalt: Schon kleine Mengen können gefährlich sein
Der Haushalt ist ein Sammelsurium von Schadstoffen und dabei sind es meist nur geringe Mengen, aber diese haben eine große Wirkung. Wichtig ist, dass die Produkte mit den gefährlichen Schadstoffen r
Abfall
Müll richtig trennen: Gelber Sack, Restmüll oder Papier – wohin mit dem Mist?
Mülltrennung ist heute eigentlich an der Tagesordnung, denn die Kommunen haben zahlreiche Möglichkeiten bereitgestellt. Aber viele Menschen wissen immer noch nicht, wie die Verpackungen richtig getr
Einweg
Mehrweg oder Einweg: Pfand Verwirrung – wir klären auf
Der Pfand war vor einigen Jahren ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um eine Mehrweg-Verpackung handelt. Mehrweg-Flaschen wurden in der Regel nur in Kästen verkauft, aber heute sieht es anders aus.
Mehr laden ...

Zurück Nächste