 
Thema Windows 10
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Windows 10
 
 
Windows 10: Abgesicherter Modus aktivieren und starten
					
			23. Oktober 2019		
				
				 
Windows 10 Update: Zwei Aktualisierungen pro Jahr geplant
					
			25. April 2017		
				
				 
Achtung: Windows Vista bekommt keine Sicherheitsupdates
					
			10. April 2017		
				
				 
 
Kaspersky Internet Security 2017 – Software Download
					
			5. Dezember 2016		
				
				 
Browser: Surfmodus Inkognito, InPrivate oder privates Fenster starten
					
			25. September 2020		
				
				Stoppen Sie die Datensammlungen, die der Webbrowser während des Surfens anlegt. In dieser Anleitung erfahren Sie, was der private Modus des Browsers bewirkt und wie Sie den privaten Surfmodus aktivieren.
 
Windows 10: Abgesicherter Modus aktivieren und starten
					
			23. Oktober 2019		
				
				Ihr Computer läuft nich fehlerfrei oder fährt nicht mehr hoch? Die Installation eines neuen Treibers, eines Programmes oder ein fehlgeschlagenes Update können Gründe dafür sein. Mit der Startoption „abgesicherten Modus“ begeben Sie sich auf Fehlersuche. In Windows 10 gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Computer im abgesicherten Modus zu starten.
 
Windows 10 Update: Zwei Aktualisierungen pro Jahr geplant
					
			25. April 2017		
				
				Microsoft hat bekanntgegeben, dass es zukünftig zweimal pro Jahr ein größeres Update für das Betriebssystem Windows 10 geben soll. Festgelegt wurde auch die Support-Frist für neue Aktualisierungen. Wir erklären, was Sie zukünftig erwartet.
 
Achtung: Windows Vista bekommt keine Sicherheitsupdates
					
			10. April 2017		
				
				Am 11.04.2017 ist es so weit. Wer zu diesem Zeitpunkt noch Windows Vista nutzt, surft nahezu ungeschützt im Internet. Microsoft stellt ab diesem Zeitpunkt den Support für Windows Vista ein. Wir erklären, was das für Sie bedeutet und welche Optionen Sie haben.
 
Registry: Windows-Registrierdatenbank sichern und wiederherstellen
					
			26. Januar 2017		
				
				In der Registrierungsdatenbank von Windows werden Einstellungen und Informationen des Betriebssystems, der Hardware und einiger installierter Programme des Computers gespeichert. Diese Datenbank können Sie bearbeiten. Allerdings sollten Sie vor einem solchen Eingriff eine Sicherung anlegen. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie die Datenbank speichern und wiederherstellen.
 
Kaspersky Internet Security 2017 – Software Download
					
			5. Dezember 2016		
				
				Die Kaspersky Internet Security schützt nicht nur Windows-Rechner, sondern auch den Mac, das iPhone oder iPad, Android-Smartphones und Android-Tablets. Für eine Lizenz schützen Sie gleich mehrere Geräte, dabei wird die Leistungsfähigkeit nicht beeinflusst.