
Thema Einstellungen
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Einstellungen

Instagram Story: Privatsphäre schützen durch besondere Einstellungen
24. September 2020
In dem sozialen Netzwerk Instagram werden neben Fotos und Videos auch Stories geteilt. Doch manchmal gelingt ein Versuch nicht gleich. Blöd, wenn den gleich alle sehen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Privatsphäre bei der Instagram Story besser schützen.

Anleitung: Facebook-Profil aus der Google-Suche entfernen
23. April 2018
Ihr Facebook-Profil taucht für die Öffentlichkeit sichtbar in Suchmaschinen wie Google oder Bing auf. Mit einer entsprechenden Einstellung der Privatsphäre können Sie diese Suche für die Öffentlichkeit abschalten. Ihr Profil wird damit nicht mehr in den Suchmaschinen angezeigt. So deaktivieren Sie die Google-Suche für Ihr Facebook-Profil.

Twitter: Darf der Mikroblogging-Dienst Sie verfolgen und alles speichern?
19. Juni 2017
Besuchte Webseiten, Ihren Standortverlauf und Ihre Interessen kann Twitter speichern und an Dritte weitergeben. Damit das nicht passiert, sollten Sie dringend die Datenschutz-Optionen überprüfen. Ab dem 18. Juni 2017 hat Twitter diese angepasst. Um zu verhindern, dass der Kurznachrichtendienst Ihre Web-Aktivitäten verfolgen kann, müssen Sie die Einstellungen ändern. Wir zeigen, wie das funktioniert.