
Thema Umweltschutz
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Umweltschutz

Alternative Energiegewinnung: Die wichtigsten Faktoren für maximale Effizienz
17. Dezember 2020
Solarenergie hat auch für Hausbesitzer in den vergangenen Jahren zunehmend an Attraktivität gewonnen. Jedoch sinkt die staatliche Solarvergütung kontinuierlich. Das bedeutet, dass man für Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird, immer weniger Geld bekommt. Deshalb: Lohnen sich Solarpanels und andere Methoden alternativer Energiegewinnung eigentlich?

Nachhaltigkeit – aber richtig: Worauf müssen Verbraucher achten?
2. Dezember 2020
Die große Mission der Menschheit, nachhaltiger zu leben, hängt in weiten Teilen von den Alltagsgewohnheiten jedes einzelnen ab. Dass Sie die Welt allein nicht ändern können, ist demnach gerade in dieser Angelegenheit ein folgenschwerer Trugschluss. Doch wie genau sieht so eine private Nachhaltigkeit aus? Geht es nur darum, Öko-Produkte zu kaufen und Strom einzusparen oder ist mit Nachhaltigkeit im Privatleben vielleicht doch etwas mehr verbunden?

BMU: Neues Gesetz soll die Entsorgung von Retouren bei Onlinehändlern verbieten
13. Februar 2020
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) will Onlinehändlern per Gesetz die Beseitigung von zurückgeschickten Paketen (Retouren) verbieten. Versandhändler wie Amazon werden in die Obhutspflicht genommen und müssen mehr Verantwortung zeigen.