Eine E-Mail im Facebook-Design verunsichert zahlreiche Facebook-Nutzer. Angeblich waren Sie länger nicht auf Facebook und sollen jetzt Ihre Nachrichten lesen, da diese in wenigen Tagen gelöscht werden. Was ist an dieser E-Mail dran?
Jahr: 2017
Penny Rückruf: Penny Cola von Hansa-Heemann
Schmeckt nicht, gibt’s nicht? Gibt’s doch! Aus diesem Grund wird derzeit die Penny Cola vom Hersteller Hansa-Heemann zurückgerufen. Bei welchen Chargen es Qualitätsabweichungen gibt und was Sie mit der Cola machen sollen, erfahren Sie im Artikel.
Vorsicht: Video im Facebook Messenger verbreitet Schadsoftware
Vorsicht: E-Mail „Bestellen“ im Namen der Berner Group verteilt dubiose Datei
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen der Berner Group, in der es um eine vermeintliche Bestellung geht. Sie sollten den Anhang auf keinen Fall öffnen. Wir gehen aktuell davon aus, dass es sich um einen Virus handelt.
Vorsicht E-Mail Falle: Rechnung enthält Virus (rechnung.docx)
Wir warnen vor einer E-Mail, die im Anhang eine angebliche Rechnung enthält. Im Text der E-Mail ist konfus von unterschiedlichen Bankdaten die Rede. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten und welche Gefahr aufgrund der E-Mail besteht.
Facebook und WhatsApp: Meldungen über Organmafia – Echt oder Fake?
Im sozialen Netzwerk Facebook und im Messenger WhatsApp kursiert derzeit eine Mitteilung über eine Organmafia. Zusammen mit einem Bild wird der Beitrag gepostet und versetzt Eltern und Erziehungsberechtigte in Angst und Schrecken. Was ist an dem Beitrag über die Organmafia dran?
Phishing-Mail im Namen der Commerzbank: Keine Reaktion auf Einschreiben vom … (Update)
Eine gefälschte E-Mail im Namen der Commerzbank mit dem Betreff „Keine Reaktion auf Einschreiben vom“ verunsichert die Verbraucher. Bei der Nachricht handelt es sich um eine Phishing-Mail. Erfahren Sie, woran Sie die Fälschung erkennen und was Sie mit der Nachricht tun sollten.
Falle: Digitale Entführung – Google-Suche nach Amazon führt auf gefälschte Webseite
Sie sind über Google auf die Amazon-Seite gegangen und haben ein Werbefenster mit einem angeblichen Geschenk „SIE SIND AUSGEWÄHLT!“ gesehen. Das ist eine böse Falle. Denn Betrüger haben Sie im Internet entführt. Wir erklären, wie es dazu kommt und warum Sie auf diese Seite geraten.
robomotion24.de: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen, unsere Fakten
Was stimmt auf robomotion24.de nicht? Diese Frage haben uns Leser gestellt, nachdem Sie bei der Recherche nach Rasenmähroboter und Poolroboter auf diesen Onlineshop mit den sehr günstigen Preisen gestoßen sind. Ob Sie hier besser nicht einkaufen sollten oder problemlos Schnäppchen schlagen, erfahren Sie in unserem Faktencheck.
Kleinanzeigen: PayPal-Zahlung ist nicht immer sicher
Dass die Zahlung per PayPal nicht grundsätzlich sicher ist, zeigt ein aktueller Fall, über den die Stiftung Warentest berichtet. Das 22-jährige Opfer hat sein Notebook verkauft und musste das per PayPal erhaltene Geld zurückzahlen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und worauf Sie bei der PayPal-Zahlung achten sollten.