Haben Sie auch eine E-Mail von der Berliner Sparkasse mit dem Betreff „Am 16.07.2019 wird das smsTAN-Verfahren abgeschaltet, …“ bekommen? Viele Sparkassen-Kunden sind zurecht verunsichert und fragen sich, ob diese Nachricht echt ist oder ob es sich um einen Phishing-Angriff handelt.
Jahr: 2019
likelymore.com: Probleme und Erfahrungen mit dem Onlineshop für Mode
Reduzierte Textilien bekommen Sie in dem Onlineshop auf likelymore.com. Viele Leser fragen sich derzeit, ob der Webshop seriös und der Einkauf sicher ist. Wir haben uns die Webseite einmal genauer angesehen und erklären, welche Ungereimtheiten es gibt.
Trickdiebstahl an der Wohnungstür oder am Hauseingang – Die Maschen im Überblick (Video)
lobima.com: Risiken und Ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop
Ist der Einkauf im Onlineshop lobima.com sicher oder gibt es bei diesem Unternehmen Probleme? Diese Frage stellen uns zahlreiche Leser. Schließlich gibt es auf lobima.com zahlreiche Schnäppchen wie preisreduzierte Konsolen, Kameras und Smartphones aber auch Küchengeräte wie Kaffeevollautomaten oder Waschmaschinen.
Facebook & WhatsApp: Marlboro schenkt Dir 11 Probier-Pakete Zigaretten und ein Marlboro-Zippo
Auf Facebook und über WhatsApp verbreitet sich seit Anfang 2019 erneut eine dubiose Werbung für kostenlose Zigaretten von Marlboro. Angeblich verschenkt Marlboro 11 Probier-Pakete Zigaretten und ein Marlboro-Zippo aus Sterling-Silber aufgrund des Marlboro Promotion Day 2019. Handelt es sich wirklich um eine Aktion von Marlboro oder ist das ein Kettenbrief?
Trickdiebe kommen mit Kuchen und rauben die Opfer aus
Wenn Trickdiebe mit Blumen und Kuchen an der Tür klingeln, öffnet sich diese immer öfter. Doch genau darauf setzen die Kriminellen. Trickdiebe nutzen immer die gleichen Maschen. Allerdings sind sie so kreativ, dass sie die Story ändern und deshalb immer wieder Erfolg haben.
E-Mail mit Schogetten Probierpaket führt zu Datensammler
„du wurdest ausgewählt …“ So beginnt eine E-Mail, die ein Schogetten Probierpaket in Aussicht stellt. Richtig, es geht um die Schokoladenstückchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Kann man der Aktion trauen oder gibt es hier keine Schokolade?
Lastschriften nur von Konten im Inland – Ist das zulässig?
Bei grenzüberschreitenden Lastschriften kommt es laut der BaFin immer wieder zu Problemen mit einzelnen Anbietern. Diese bieten zwar das SEPA-Lastschriftverfahren an, lassen dafür jedoch nur inländische Konten zu. Wer ein Konto im Ausland unterhält, wird abgelehnt. Müssen Konten innerhalb der Europäischen Union akzeptiert werden?
E-Mail der USENET SERVICES LIMITED mit Forderungen für einen Premium-Account
E-Mails von Usenet.com.de werden derzeit an Verbraucher versendet. Ein offener Betrag, der aus dem Jahres-Abo für einen Premium-Account stammen soll, wird angemahnt. Die Drohung mit Anwalt und Inkasso bei Nichtzahlung, ist natürlich auch enthalten. Aber sind die Forderungen überhaupt berechtigt? Wir klären auf.
max-haushalt.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
Soll es ein neuer Kaffeevollautomat, eine Waschmaschine oder doch ein Saugroboter sein? Im Onlineshop max-haushalt.de können Sie diese und andere Geräte bestellen. Ob die Preise wirklich günstig und die Angebote seriös sind, lesen Sie in unserem Artikel.