Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Monat: Mai 2020

Fakeshop Symbolbild

Symbolbild (Quelle: fotohansel/stock.adobe.com)

garten-experte.net: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrung

30. Mai 2020 von Kai Sommer

Sie möchten in dem Onlineshop garten-experte.net einen Pool oder anderes Zubehör kaufen? Vorher sollten Sie sich genau über den Webshop informieren. Wir haben uns die Webseite angesehen und erklären, warum Sie hier nicht einkaufen sollten.

TikTok Symbolbild

(Foto: Denys Prykhodov - stock.adobe.com)

Was kostet TikTok? Informationen zu Preisen des Videoportals

29. Mai 2020 von Kai Sommer

TikTok gehört aktuell zu den angesagtesten Videoportalen auf der Welt. Immer mehr Menschen laden sich die App für das Smartphone herunter. Doch welche Kosten fallen für die Nutzung an und gibt es ein Kostenrisiko? Wir stellen die wichtigsten Fakten zusammen?

Fakeshop Symbolbild

Symbolbild (Quelle: fotohansel/stock.adobe.com)

web-mystore.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

29. Mai 2020 von Kai Sommer

In dem Onlineshop unter web-mystore.com können Sie scheinbar viel Geld sparen. Doch die vermeintlichen Schnäppchen könnten sich schnell als Fehlinvestition herausstellen. Wir haben uns den Webshop näher angesehen.

Fakeshop Symbolbild

Symbolbild (Quelle: fotohansel/stock.adobe.com)

elektro-stern.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

29. Mai 2020 von Kai Sommer

In dem Onlineshop elektro-stern.com erhalten Sie neben Spielkonsolen auch Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger. Die Preise sind teils deutlich reduziert. Fraglich ist nur, ob es den Webshop gibt und wirklich Ware geliefert wird.

Entwarnung Symbolbild

web.de E-Mail: „Abschaltung Versandverfahren SMTP-after-POP in wenigen Tagen“ Echt oder Fake?

29. Mai 2020 von Kai Sommer

Haben Sie auch eine unerwartete E-Mail von web.de mit dem Betreff „Abschaltung Versandverfahren SMTP-after-POP in wenigen Tagen“ erhalten? Darin geht es um Ihr E-Mail-Programm, welches mit dem veralteten Versandverfahren „SMTP-after-POP“ arbeitet. Wir erklären, ob die E-Mails echt sind.

Erfahrungen Symbolbild

(Foto: terovesalainen/stock.adobe.com)

brycus.de/poolfunstore.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Heim- und Gartenbedarf?

29. Mai 2020 von Kai Sommer

Sie möchten in dem Onlineshop brycus.de oder poolfunstore.de Heim und Gartenbedarf einkaufen und interessieren sich vorab, ob der Webshop seriös ist? Wir haben uns die Seite näher angesehen und benötigen zusätzlich noch Ihre Erfahrungen. 

Fakeshop Symbolbild

Symbolbild (Quelle: fotohansel/stock.adobe.com)

kabris49.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

29. Mai 2020 von Kai Sommer

In dem Onlineshop kabris49.com erhalten Sie neben Spielkonsolen auch Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger. Die Preise sind teils deutlich reduziert. Fraglich ist nur, ob es den Webshop gibt und wirklich Ware geliefert wird.

Erfahrungen Symbolbild

(Foto: terovesalainen/stock.adobe.com)

restocks.de: Ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop für Schuhe

28. Mai 2020 von Kai Sommer

Uns erreichen immer wieder Anfragen zu dem Onlineshop für Sportschuhe unter der Domain restocks.de. Unsere Leser fragen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Webshop aus Deutschland handelt. Wir haben uns die Webseite angesehen.

Fakeshop Symbolbild

Symbolbild (Quelle: fotohansel/stock.adobe.com)

ravelbaumarkt.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

28. Mai 2020 von Kai Sommer

Sie suchen einen neuen Pool, Baumaschinen oder möchten Renovieren? Dann könnten Sie an den Webshop ravelbaumarkt.de geraten. In dem Webshop gibt es zahlreiche Sonderangebote. Doch das ist auch schon alles, denn die zugehörige Ware wird es wohl nicht geben.

Edeka Logo

(Quelle: Edeka Pressebild)

EDEKA: Was bedeutet die Abkürzung und wer gehört zum Konzern?

27. Mai 2020 von Franziska

Wahrscheinlich waren Sie bei EDEKA schon öfter einkaufen. Manchmal bewusst und ein anderes Mal unbewusst. Doch welche Bedeutung hat die Abkürzung EDEKA eigentlich und welche bekannten Marken gehören noch zu dem Handelskonzern?

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite12 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen