Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Monat: Oktober 2021

Zinktabletten

Mehr Zink bei Erkältungen? Ausgewogene Ernährung deckt täglichen Zinkbedarf

12. November 202130. Oktober 2021 von Joe Ringler

Zink ist in vielerlei Hinsicht eine gute Sache, aber gerade zur Stärkung des Immunsystem ist Zink zu empfehlen. Allerdings ist der Nutzen nicht tatsächlich bewiesen.

Magnesium

Magnesium – was ist zu beachten? Nebenwirkungen sind bei einer Überdosierung möglich

12. November 202130. Oktober 2021 von Joe Ringler

Magnesium ist ein wichtiger Wirkstoff im Körper, der im Bereich Muskeln unterwegs ist. Im Handel finden sich zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, aber leider handelt es sich meist um überdosierte Produkte, so dass unerwünschte Wirkungen auftreten.

Nüsse

Vitamin B6 – wirklich Power fürs Gehirn? Mischernährung sorgt für den täglichen Vitamin B6-Bedarf

12. November 202130. Oktober 2021 von Joe Ringler

Vitamin B6 ist für den menschlichen Organismus ein wichtiges Vitamin, welches an vielen Prozessen beteiligt ist. Bekannt ist, dass Vitamin B6 den Stoffwechsel, die Hormone und die Nerven beeinflusst. Ein Mangel kommt eher selten vor, so dass Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6 nicht essentiell sind.

Chia

Superfood: Hype um Früchte und Samen – Heimische Früchte stehen dem Superfood in nichts nach

16. November 202130. Oktober 2021 von Joe Ringler

Superfood ist in aller Munde, egal ob Moringa, Acai, Goji, Chia oder Maqui. In den letzten Jahren haben die Superfood den Markt nahezu überflutet, aber was steckt wirklich hinter den ganzen exotischen Früchten und Samen?

ING Logo

Ing-DiBa Spam: „Sie haben eine neue Mitteilung“ ist Phishing (Update)

5. Oktober 2021 von Kai Sommer

Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Direktbank Ing-DiBa. Die Nachricht mit dem Betreff „Sie haben eine neue Mitteilung“ informiert über die angeblich missbräuchliche Verwendung Ihrer Kreditkarte. Doch das ist eine Falle. Die Spam-Mail enthält einen Phishing-Link.

DKB Symbolbild

Deutsche Kreditbank DKB: Vorsicht SMS & Phishing-Mail „Bestätigungsmitteilung, 1. Februar 2021“

5. Oktober 2021 von Kai Sommer

Wir warnen vor gefälschten E-Mails, die im Namen der Deutsche Kreditbank AG (DKB) versendet werden. Dabei geht es angeblich um ein neues Sicherheitssystem. Sie sollen Ihre Identität bestätigen. Doch Vorsicht: Klicken Sie die E-Mail nicht an. Es handelt sich um Betrug.

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen