In Deutschland hat die Polizei im Jahr 2017 um die 300.000 gestohlene Fahrräder gemeldet bekommen, aber die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich weit höher. Somit ist es verständlich, dass Sie sich gegen Fahrraddiebstahl versichern. Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die Hausratversicherung oder eine spezielle Fahrradversicherung.
Monat: April 2022
Eine Versicherung wegen Beitragserhöhung, Verkauf oder Umzug kündigen. Das Sonderkündigungsrecht bei Versicherungen
Sie haben in bestimmten Situationen ein sogenannten Sonderkündigungsrecht bei allen Versicherungsverträgen. Der Vorteil ist, dass Sie nicht auf den vorgegebenen Kündigungstermin warten müssen. Im Normalfall ist eine Kündigung allerdings nur mit einer Jahresfrist möglich.
Blätter im Herbst: Wer haftet bei Unfällen? – Haftpflichtversicherung des Grundstückseigentümers zahlt im Schadensfall
Nach der Gemeindeverordnung sind Hausbesitzer verpflichtet die Gehwege zu kehren und das glitschige Herbstlauf zu entfernen. Sie tragen die finanziellen Folgen, wenn ein Passant ausrutscht und sich verletzt. Das Laub auf den Pflanzen im Garten hingegen bietet Schutz vor Eis und Schnee.
Grundversorgung oder Sondervertrag? Verträge und Kosten bei Strom und Gas
Strom und Gas können entweder in Form der Grundversorgung oder als angemeldeter Kunde mit Sondervertrag, als sogenannter „Sonderkunde“ bezogen werden. Die Lieferung kann für den Übergang ebenfalls als Ersatzversorgung erfolgen.
Pflegesachleistung oder Pflegegeld: Welche Leistungsart passt zu Ihnen? Die Pflegekasse übernimmt viele Leistungen für Pflegebedürftige
Die Leistungen der Pflegeversicherung, sind vielfältig und für den Verbraucher schwer zu durchschauen. Einen Hoffnungsschimmer gibt es. Mittlerweile muss nur nur ein Antrag bei der Pflegeversicherung gestellt werden. Auch die gesetzlichen Krankenkassen haben den Antrag vorrätig und helfen beim Ausfüllen.
Diese Versicherungen sind zum Ende der Schulzeit wichtig – Rentenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sichern die Zukunft
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für viele junge Leute nach dem Studium oder der Ausbildung. Allein das Studium ist ein neuer Lebensabschnitt, so dass Neuerungen sich einstellen und das gilt auch für den Versicherungsschutz. Der Versicherungsschutz muss der neuen Situation angepasst werden, dann ist ein ausreichender Schutz in jeder Situation gegeben.
Auslandsreisen – Welcher Versicherungsschutz ist notwendig? – Die Auslands-Krankenversicherung ist die wichtigste Versicherung
Der Urlaub ist eine Zeit der Erholung und Entspannung und niemand will vor der Reise über Krankheit, Gepäckdiebstahl, Reiseabbruch, Streit oder einen Unfall nachdenken. Der Traumurlaub wird aber schnell zum Albtraum, wenn kein ausreichender Versicherungsschutz vorhanden ist und damit das nicht passiert, sollten Sie sich frühzeitig um einen guten Schutz kümmern. Die Versicherungen und Verbraucherschutzzentralen helfen hier mit Sicherheit weiter.
Urlaub für pflegende Angehörige – Die Pflegekasse zahlt 42 Tage Urlaub im Jahr
Der Sommer steht vor der Tür und Sonne und Strand locken viele Menschen in den Urlaub, aber die Möglichkeit besteht bei pflegenden Angehörigen selten. Die pflegenden Angehörigen haben einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause, den sie betreuen und pflegen. Da kommt eine Auszeit sehr selten vor. Urlaub und Pflege lassen sich schwer organisieren und viele Angehörigen haben einfach keine Hilfe. Aber gerade ein paar Tage weg vom Alltag sorgt dafür, dass die Energiereserven aufgetankt werden, um die Aufgaben zu Hause besser zu erfüllen.
Drittanbietersperre: Schutz vor ungewollten Abos soll besser werden – Mobilfunkanbieter sagen den unseriösen Abo-Anbietern den Kampf an
Die Werbung auf dem Smartphone ist ein ständiger Begleiter, obwohl sie nicht gebraucht wird, ist sie immer da und blockiert mitunter einige Funktionen. Mit der Werbung fangen Sie sich manchmal ein unerwünschtes Abo ein. Das kann sich als sehr kostspielig rausstellen. Immerhin gibt es inzwischen die sogenannte Drittanbietersperre. Sie ist seit dem 1. Februar in Kraft und gilt als schützende Mobilfunkgarantie.
Betreuungsrecht: Wer berät dazu? – Ein wichtiges Thema
Sie haben die Möglichkeit, sich an eine Betreuungsstelle oder an einen Betreuungsverein zu wenden. Dort bekommen Sie sämtliche Formulare, die für die Vorsorge benötigt werden. Dazu auch noch Informationen zu diesem Thema. Ob Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht – hier bekommen Sie es.