Die Grillsaison startet, sobald das Wetter wieder schön ist, die Sonne scheint und die ersten warmen Tage zu erwarten sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst auf den Grill legen, denn es schmecken viele Sachen sehr gut. Wir geben Ihnen die acht besten Tipps rund um einen ungetrübten Grillgenuss.
Monat: April 2022
Knochendichtemessung: Wann zahlt die Kasse? Alle 5 Jahre haben Sie das Recht auf die Untersuchung
Die Knochendichtemessung wird in vielen Fällen als IGel-Leistung bezeichnet und auch genauso abgerechnet. Aber eigentlich ist Sie auch schon vor einem Knochenbruch eine Kassenleistung. 2013 ist daher ein Beschluss entstanden. Der besagt u. A. , dass die Leistung von der Krankenkasse übernommen werden. Dies gilt dann, wenn ein konkreter Befund für Knochenschwung vorliegt und er mit Medikamenten zu behandeln ist.
Akupunktur: Wann zahlt die Kasse? Qualifizierte Ärzte und Therapeuten helfen bei Schmerzen durch Akupunktur
Online-Handel: unseriöse Trading-Plattformen erkennen – Achten Sie auf das Impressum und die EU-Lizenz
Das Internet ist vielfältig und bietet unter anderem Anlegern zahlreiche Möglichkeiten. Im Internet ködern z.B. Anbieter von Differenzkontrakten und Devisenmarkt die Anleger mit hohen Gewinnen und besonders lukrativen Anlagegeschäften.
Abfälle: Kein Fall für den Abfluss – Medikamente, Hygieneartikel und Co. gehören in den Restmüll
Die Toilette ist für viele Menschen eine wahre Müllablage und dabei gehören Abfälle weder in die Toilette noch ins Waschbecken. Der Unrat verstopft nicht nur die Toilette und ihre Rohre, sondern belastet auch die Gewässer. Alte Medikamente sind in der Apotheke abzugeben und nicht über die Toilette zu entsorgen.
Coffee to go: Einwegbecher vermeiden und auf Mehrwegbecher setzen
In den letzten Jahren sind die To-go-Getränke immer mehr in den Fokus geraten und Limo, Bier, Kaffee und Tee werden in den Einwegbechern ausgegeben. Die Daten des Umweltbundesamtes für Deutschland besagen, dass Verbraucher, die solche Getränke to-go zu sich nehmen etwa 70 Einwegbecher pro Jahr zu sich nehmen. Die Einwegverpackungen eignen sich für Snacks oder Getränke unterwegs und sie sind eine Ursache für die große Menge an Verpackungsmüll. Seit Jahren wächst die Menge bedenklich an.
Auch To-go-Verpackungen mit Bio-Image schaden der Umwelt – Setzen Sie lieber auf wiederverwendbare Verpackungen
Der Trend der heutigen Zeit liegt im Außer-Haus-Verkehr und dazu kommen Coffee-to-go-Becher, beschichtete Pizzakartons, Wasser aus Einwegflaschen und Pommesschalen zum Einsatz. Die meisten der Verpackungen bestehen aus Kunststoff oder Papier mit einer speziellen Kunststoffbeschichtung und da beginnt das Problem.
Krankenhäuser müssen lückenlose Nachsorge gewährleisten und somit sind Sie gut abgesichert
Die Behandlung in einem Krankenhaus findet in der Regel nur dann statt, wenn es unbedingt notwendig ist. Ansonsten reicht inzwischen ein Besuch beim Arzt aus. Sollten Sie in einem Krankenhaus behandelt worden sein, dann muss das Krankenhaus auch für die Nachsorge aufkommen. Eine lückenlose Nachsorge muss daher von den Krankenhäusern gewährleistet werden.
Ihre Rechte als Patient bei Wahlleistungen im Krankenhaus – das Krankenhaus hat Informationspflichten von den Kosten bis hin zur Kündigung
Bei den Wahlleistungen sind die Patienten über die entstehenden Kosten aufzuklären. Sie können frei entscheiden, welche Angebote Sie wählen möchten, aber es muss einen schriftlichen Vertrag geben und diesen müssen Sie jederzeit kündigen können.
IGeL-Glossar – die wichtigsten Begriffe aus gesetzlicher Krankenkasse, ihren Leistungen und IGel-Leistungen
Im Krankenhaus hat inzwischen jeder Patient Anrecht auf zusätzliche Krankenhausleistungen. Dies bedeutet, dass nicht nur eine Diagnose gestellt wird, sondern auch eine entsprechende Behandlung stattfinden kann. Gesprochen wird daher in diesem Zusammenhang mit den allgemeinen Krankenhausleistungen.