Alle Beiträge im Überblick

Nebenjob
Nebenjob im Studium – was Studierende beachten und wissen müssen
Heute entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Studium, denn sie verbinden eine erfolgreiche Zukunft mit einem guten Schulabschluss. In der Regel müssen Studenten sich um einen Nebenjob kümmern
Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel: Was das Gesetz erlaubt – Verbraucherzentralen fordern mehr Informationen
Zahlreiche Verbraucher setzen auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um den Körper mit zusätzlichen Vitaminen und anderen Wirkstoffen zu versorgen. Aber gerade in Sachen Unterversorgung ha
Akkus
Nach Gebrauch zurück: Rückgabepflicht für Batterien und Akkus bei Händlern und Entsorgungsbetrieben
Mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte, die nur mit Hilfe von Akkus oder Batterien funktionieren. Die Tendenz ist steigert und schon bei Kinderspielzeug funktioniert nichts ohne einen passenden Ener
Onlinekauf
Muss ich online bestellte Ware in der Originalverpackung zurückschicken? Widerrufsrecht hängt nicht von der Verpackung ab
In den meisten Fällen funktioniert das Erhalten einer bestellten Ware immer nach dem gleichen Prinzip. Die Ware wird bestellt, kommt an und direkt wird die Verpackung aufgerissen. Die Verpackung wird
Beschwerde
Probleme mit dem Pflegeheim: Das können Sie tun – Heimaufsicht einschalten und Missstände aufdecken
Die Gesundheit und die Hygiene leidet, die Pflege stimmt überhaupt nicht und das Essen ist verdorben. Probleme mit einem Pflegeheim sind vielfältig und wenn solche Probleme auftreten, dann haben Sie
Online-Bezahlung
Welche Zahlungsmethoden im Internet sind sicher? Was dürfen sie kosten? Vorsichtig ist wichtig
Anbieter ermöglichen in der Regel die Zahlung mit unterschiedlichen Zahlungsarten – doch welche gilt als sicher? Ist es rechtens, wenn ein Händler für manche Zahlungsmittel eine Gebühr verla
Pflegehilfe
Pflegeheim wird teurer – in diesen Fällen ist eine Preiserhöhung möglich! Gesetzliche Vorgaben regeln die Vorgehensweise
Die Preise in den Pflegeheimen heben sich unter bestimmten Voraussetzungen an und wir erklären Ihnen, was Sie bei einer Preiserhöhung tun.
Haushaltshilfen
Was ist ein ambulanter Pflegedienst? Hilfe in den eigenen vier Wänden
Der ambulante Pflegedienst ist eine Institution, die es auch stark eingeschränkten Menschen möglich macht, in einer eigenen Wohnung zu leben. Sie helfen nicht nur beim Duschen und Anziehen, sondern
Pflegehilfe
Hilfsmittel im Heim: Wer was zahlt – Pflegeheim und Krankenkasse sind individuell zuständig
Pflegebedürftige Menschen brauchen in vielerlei Hinsicht Unterstützung und das beginnt bei der Schnabeltasse führt über die Gehhilfe bis hin zum Rollstuhl. Aber welche Hilfsmittel stellt das Pfleg
Falschabbuchung
Falsche Kontoabbuchungen – wo Geld unbemerkt verloren geht – Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge
Von einigen Girokonten verschwindet Geld, eher meist unbemerkt und in der Regel für vollkommen unnütze Dinge. Dazu gehören Abbuchungen für ein Abo, das Sie längst vergessen haben.  Zum Beispiel
Russenbank
EU-Sanktionen gegen Russland: Was passiert mit meinem Geld? – Nur die staatlich betriebenen Banken sind betroffen
Die EU hat im August 2019 die Sanktionen verlängert, weil es einen Streit über die Unterstützung der prorussischen Separatisten in der Ostukraine gibt. Der Finanzsektor ist davon ebenfalls betroffe
Mehr laden ...

Zurück Nächste

So können Sie beitragen

Folgen Sie uns

Mit facebook teilen Mit twitter teilen Mit linkedin teilen Mit whatsapp teilen Mit rss teilen

Zum Newsletter anmelden

Jetzt eintragen

Werden Sie unser Held!

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Jetzt mithelfen!