Haben Sie auch eine E-Mail von REWE bekommen, in der es um ein Gewinnspiel, eine Umfrage oder einen Preis geht? Angeblich können Sie bei REWE einen Gutschein oder ein Smartphone gewinnen. Doch in vielen Fällen hat REWE damit gar nichts zu tun. Wir zeigen die E-Mails, die nicht von dem Lebensmittelhändler versendet werden.
Media Markt Fake: Diese E-Mails sind Spam oder Betrug (Überblick)
Haben Sie eine E-Mail von Media Markt bekommen, in der es um einen Gewinn oder ein Gewinnspiel geht? Sie sollen angeblich einen 500 Euro Einkaufsgutschein oder andere Geschenke bekommen? Wir erklären, was dahinter steckt und warnen vor den Nachrichten.
WhatsApp Kettenbrief: Lidl soll Gutschein im Wert von 500 € verschenken – Echt oder Fake?
croozer-fahren.de: Wie seriös ist der Onlineshop?
Im Internet tauchen immer wieder neue Onlineshops für Fahrradanhänger auf. Der Neueste ist der Webshop croozer-fahren.de. Allerdings stellen unser Leser Ähnlichkeiten zu den bereits geschlossenen Shops baby-croozer.de und kids-transporter.de fest. Deswegen haben wir den Shop genauer unter die Lupe genommen.
Apple iPhone 12 Fake: diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
Haben Sie auch eine vermeintliche E-Mail von Apple bekommen, in der es um ein Gewinnspiel, eine Umfrage, einen Test oder einen Preis geht? Angeblich können Sie das neue iPhone 12 gewinnen, was es noch gar nicht gibt. In den meisten Fällen handelt es sich um unerwünschten Spam, der zu Datensammlern oder Abofallen führt. Wir zeigen Ihnen die gefakten Nachrichten.
netzteilakkus.de: Wie seriös ist dieser Onlineshop?
Akkus und Netzteile für Notebooks sollen Sie in dem Onlineshop netzteilakkus.de bekommen. Allerdings bekommen wir schon beim ersten Blick auf die Webseite ein schlechtes Gefühl. Dieses soll sich nach einem ausführlichen Check auch bestätigen.
ccsneakerstore.com: Billige Snaekers oder Fakeshop-Reinfall?
Im Onlineshop ccsneakerstore.com sollen Sie Nike Schuhe und besonders Jordans zu günstigen Preisen bekommen. Allerdings ist der Shop bei genauer Betrachtung nicht besonders vertrauenswürdig. Warum? Lesen Sie den Faktencheck.
Gewinn-SMS sind Betrug: Wir senden Ihnen eine SMS
Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Maschen ahnungslose Nutzer in eine Falle zu locken. Regelmäßig versenden Kriminelle SMS an Handynummern und versprechen einen Gewinn in Form eines 500 Euro Gutscheins. Gewonnen haben Sie allerdings gar nichts. Wir warnen vor der Gewinn-SMS.
Bundeszentralamt für Steuern: E-Mail über Steuerrückerstattung ist Betrug
Haben Sie auch eine E-Mail vom Bundeszentralamt für Steuern bekommen? Angeblich haben Sie Anspruch auf eine Erstattung wegen einer Steuerrückzahlung. Doch ist diese E-Mail echt oder handelt es sich um Betrug?
Erben gesucht – Vorsicht vor folgenden SMS/E-Mails/Telefax – Vorschussbetrug (Scamming)
In regelmäßigen Abständen werden E-Mails oder Telefax versendet, in denen Erben für meist im Ausland verstorbene Personen gesucht werden. Mittlerweile auch als SMS. Meist melden sich die vermeintlichen Anwälte bei Ihnen mit der Erläuterung, dass es keine weiteren nahestehenden Verwandten gibt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Versionen aktuell per E-Mail versendet werden und warum Sie auf die Nachrichten nicht reagieren sollten.