Im Namen von Aldi werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen und über Ihre Erfahrungen mit Aldi berichten. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Aldi versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.
Influencer oder nicht? Wann ein Beitrag in sozialen Medien Werbung ist und eine Kennzeichnungspflicht besteht
Sie loben ein Restaurant und dessen Menü auf Facebook, machen ein Selfie mit dem neuen Smartphone und posten es bei Instagram oder stellen eine kurze Hotelbewertung auf Twitter online – handelt es sich dabei schon um Werbung? Der Account bei den sozialen Netzwerken ist grundsätzlich privat und wird in der Regel auch nur für solche Zwecke genutzt, dann nicht. Auch wenn Sie sich als Privatperson bezeichnen handelt es sich bei den Beiträgen nicht um Werbung.
spielsworld-de.com: Onlineshop für PlayStation 5 und andere Konsolen oder Fakeshop?
Facebook: Darum sind AGB-Widersprüche Unsinn und sollten keine Beachtung bekommen
Facebook ist eine der bekanntesten Plattformen rund um Sozialmedia und egal, ob Statusmeldung oder Bild, es gibt unterschiedliche Nutzungsbedingungen. Die Widersprüche auf Facebook verbreiten sich immer weiter. Aber das funktioniert nicht und wir erklären auch warum.
Angebote, Sales und Trends – was lohnt sich aus Verbrauchersicht wirklich?
Wir Verbraucher reagieren, wenn es irgendwo Angebote, Sale-Verkauf oder vermeintliche Schnäppchen gibt. Zuschlagen und mitnehmen, heißt dann die Devise. Fraglich ist, was aus Verbrauchersicht wirklich lohnenswert ist? Wann sollten Sie wirklich zuschlagen? Wir haben uns die verschiedenen Lockangebote mal genauer betrachtet.
Weihnachtsgeschenke per Post: Wie Pakete besser ankommen und pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen
Vor Weihnachten verdoppelt sich die Menge der Pakete, die verschickt werden im Gegensatz zum restlichen Jahr. Verbraucherärger ist in der Zeit keine Seltenheit, denn gerade rund um die Paketsendungen gibt es immer wieder Probleme. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie den Ärger minimieren.
pet-republic.de: Tierisch guter Onlineshop oder Fakeshop?
Fußmatten mit dem Bild vom eigenen Hunde können Sie in dem Onlineshop pet-republic.de erwerben. Allerdings ist das auch schon das einzige Produkt des Webshops. Das hat uns stutzig gemacht. Deshalb haben wir uns pet-republic.de einmal genauer angesehen und sind auf Probleme gestoßen.
mandonia-media.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Suchen Sie nach Informationen zu dem Onlineshop mandonia-media.com? Der Webshop bietet zahlreiche Sonderangebote im Elektronikbereich und für Hausgeräte. Wir haben uns den Onlineshop genauer angesehen und erklären, ob der Onlineshop sicher ist.
Ratenkauf vs. Kredit: Was ist besser?
Sie wollen eine größer Investition machen? Und jetzt fragen Sie sich, ob ein Ratenkauf oder ein Kredit besser ist? Was sind Vorteile? Was sind die Nachteile der jeweiligen Variante? Wir haben uns beide genau angesehen und verglichen.
E-Mail im Namen von Saturn: – Diese Quittung wurde Ihnen zugeordnet – führt in Falle
Eine E-Mail kündigt an, dass der Empfänger von Saturn ein Samsung Galaxy S9, ein Apple iPhone X oder ein anderes Smartphone bekommen kann. Angeblich sollen Sie nur einen Link anklicken, um Ihr Geschenk zu erhalten. Doch wir warnen davor. Es handelt sich um eine Spam-Nachricht, die nicht von Saturn versendet wird.