Kontogebühren

Was tun, wenn das Konto teurer wird? – Akzeptieren Sie die Erhöhung, schreiben Sie einen Widerruf oder suchen Sie einen neuen Anbieter

Jeder Verbraucher benötigt ein Konto, um Zahlungen zu veranlassen oder Überweisungen zu tätigen. Die Auswahl an Banken und Sparkassen ist groß, so dass auch die Institute an der Kostenschraube drehen und das Konto schnell teurer wird. Sie haben die Möglichkeit sich nach einem günstigeren Anbieter umzuschauen, wenn dieser Fall eintritt. Im schlimmsten Fall kündigt Ihnen die Bank, wenn Sie einen Widerspruch schreiben. 

Zinsvorgaben

Was das Zins-Urteil aus Dresden für Kunden anderer Banken bedeutet

Bei den „Prämiensparen, flexibel“ Banksparplänen der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig kam es zu nachteiligen Zinsanpassungen für die Kunden. Aus dem Grund kam es auch zu einer Musterklage. Bei anderen Geldinstituten gab es ebenfalls solche oder ähnliche Verträge. Wir informieren Sie daher über die wichtigsten Punkte aus dem Urteil.

Aktienhandel

Wann zu viel Risiko kritisch wird – Achten Sie auf eine breite Streuung und verzichten Sie auf Einzelaktien

Anleger machen bei dem Thema Risiko und Geldanlage nicht immer eine gute Erfahrung, aber eigentlich ist es wichtig, dass schlechte Risiken vermieden werden und Sie stattdessen nur gute Risiken tragen. Sie gewinnen meist keine positiven Eindrücke, wenn Sie in Aktien der Telekom oder des Neuen Marktes investieren, aber beachten Sie, dass es nicht nur schlechte Risiken gibt, sondern auch Gute.