Pflegehilfe

Was Pflegegrade bedeuten und wie die Einstufung funktioniert – Der Gutachter übernimmt die Einstufung des Pflegegrads

Für die Einstufung in einem Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit einer Person entscheidend. Die ganze Person wird dabei betrachtet. Folglich spielen nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Einschränkungen eine Rolle. Der MDK übernimmt daher die Einstufung des Pflegegrades und teilt der Pflegekasse sein Ergebnis mit.

Pflegezusatzversicherung

Pflegezusatzversicherung – eine sinnvolle Absicherung fürs Alter? Achten Sie auf die Art der Zusatzversicherung und führen Sie immer einen Vergleich der Anbieter durch

Die Pflege ist sehr teuer und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die ambulante Pflege handelt oder um die Pflege in einem Pflegeheim. Die gesetzlichen Pflegekassen übernehmen meist nur einen kleinen Teil der Kosten und eine private Zusatzversicherung springt dann ein. Sie denken über eine Pflegezusatzversicherung nach, dann achten Sie genau worauf Sie sich langfristig einlassen.

Pflegekasse

Pflegegrad abgelehnt? So wehren Sie sich mit Widerspruch und Klage gegen einen Ablehnungsbescheid der Pflegekasse

Der Pflegegrad wird von der Pflegekasse bestimmt und dafür macht ein Gutachter einen Hausbesuch. Er bestimmt zudem welche Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden können. Sie halten die Entscheidung der Pflegekasse für falsch oder sind gegen die Einstufung, dann haben Sie die Möglichkeit gegen den Bescheid einen Einspruch einzulegen.

Haushalts-Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen? – Gespräch suchen, Lösungen finden und im schlimmsten Fall kündigen

Sie haben sich für haushaltsnahe Dienstleistungen entschieden und nach langer Suche endlich einen passenden Dienstleister gefunden. Der Vertrag ist unterschrieben und die ersten Aufgaben sind erledigt. Aber jetzt kommt es zu den ersten Konflikten. Bei Konflikten mit Reinigungshilfen, Gärtner und Co. müssen Sie sich richtig verhalten.

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen – der Vertragsabschluss – Leistungen, Preise, Terminabsagen, Haftung, Kündigungsfrist und Datenschutz sind enthalten

Sie haben ein Erstgespräch mit einem Dienstleister für haushaltsnahe Dienstleistungen kostenfrei geführt und verschiedene Angebote miteinander verglichen? Danach haben Sie sich für einen Dienstleister entschieden und wollen nun den Vertrag abschließen. Hier erfahren Sie, was bei einem Vertrag mit dem Dienstleister wichtig ist.

Geldanlage

Immobilienfonds – Wissenswertes

Wenn es um den Kauf von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds geht, boomt der Markt. Doch auch hohe Pleiten und natürlich Urteile wegen Kapitalbetrugs sind derzeit groß in der Presse. Sie als Anleger können gleich sehen, dass hier auch ein großes Risiko besteht und sie viel Geld verlieren können. Immobilien sind eben nicht immer sicher.