Unternehmen dürfen inzwischen Genussrechte, Anleihen oder andere Anlageformen rausgeben, um sich damit Kapital zu beschaffen. Jeder Verbraucher hat somit die Möglichkeit sich an einem Unternehmen zu beteiligen. Dafür muss er allerdings die ausgegebene Anlageform kaufen. Aber was passiert eigentlich, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet? Diese Frage klären wir.
Geldtransfer-Dienste können sehr teuer werden, aber sie machen schnelle Überweisungen ins Ausland möglich
Western Union oder Moneygram zählen zu den Geldtransfer-Diensten und sie bieten sogenannte Blitzüberweisungen an. Die Blitzüberweisung ist ein schnelles Mittel für Geldüberweisungen ins Ausland oder aus dem Ausland. Für Flüchtlinge ist ein Geldtransfer daher meist die einzige Möglichkeit Geld zu transferieren, denn sie haben kein Girokonto. Entweder senden sie der Familie in der Heimat Geld oder aber sie müssen kurzfristig eine Person dafür bezahlen.
Geldanlage: Checkliste zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
Geldanlage Gold: Lohnt sich eine Investition in Gold? – Gold hat Vorteile, aber auch deutliche Nachteile
Gold gilt inzwischen als eine krisensichere Anlageform. Aber trotzdem empfehlen Experten, dass Sie nur einen kleinen Vermögensteil in Gold investieren. Gold hat nämlich nicht nur Vorteile, sondern auch eine Menge Nachteile. Alle Informationen rund um Gold als Geldanlage finden Sie daher im nachfolgenden Beitrag.
Gebührendschungel: Welche Bankentgelte unzulässig sind und welche Gebühren sind zulässig?
Bei den Bankgebühren kommt es oft zu Streitigkeiten, denn die meisten Verbraucher verstehen nicht, welche Gebühren zulässig und welche unzulässig sind. Im Bereich der Darlehen dürfen die Banken manche Entgelte verlangen, aber es gibt wirklich unzulässige Gebühren. Der folgende Überblick bringt Licht ins Dunkel.
Gebühren und Entgelte: Wie Sie der Geldfalle entkommen können und ein kostengünstiges Konto finden
Bankkunden haben oft das Gefühl, dass die Bank ihr Geld nicht gut verwaltet, sondern eher aus unberechtigten Gründen abkassiert. Zu hoch erscheinende Entgelte, unklare Abrechnungen und fehlende Zinsen des Guthabens. Dies z.B. sind nur ein paar Punkte, über welche sich die Bankkunden ärgern.
Fragen und Antworten zum Basiskonto – Jeder Verbraucher hat das Recht auf ein Konto mit Grundfunktionen
Jeder Verbraucher hat Anspruch auf ein sogenanntes Basiskonto, aber nur wenn er sich rechtmäßig in der EU aufhält. Mit dem Konto kann er z.B. seine Zahlungsvorgänge durchführen, aber nur für den privaten Zweck. Mit einem berechtigten Verbraucher muss inzwischen jedes Kreditinstitut einen entsprechenden Basiskonto-Vertrag abschließen.
Finanzprodukte verstehen und vergleichen: Beipackzettel für Anleger – Produktinformationen zum Thema Finanzen
Das Thema Finanzen ist für die meisten Verbraucher nur sehr schwer zu verstehen. Inzwischen gibt es nicht nur unzählige Produkte, sondern auch verschiedene Faktoren zu bedenken. Mittlerweile gibt es z.B. eine Menge Informationsblätter, die zur Orientierung dienen. Sie helfen, die einzelnen Finanzprodukte zu verstehen und damit besser zu vergleichen.
Durchlauferhitzer kaufen: Das sollten Sie wissen – Achten Sie auf Ihren Wasserverbrauch und die Energieeffizienzklasse
Durchlauferhitzer gibt es inzwischen in verschiedenen Varianten. Hydraulisch, elektronisch oder vollelektrisch sind die Varianten, die es auf dem Markt zu kaufen gibt. Jede Variante hat seine Vor- und Nachteile und über diese finden Sie hier ausreichend Informationen.
Sichere Passwörter – so geht’s! Verwenden Sie Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen zur Passworterstellung!
Passwörter gibt es heute fast überall, ob der Pin für die EC-Karte, der Zugangscode für das Smartphone oder die WLAN-Verschlüsselung. Ein sicheres Passwort ist heute sehr wichtig, aber viele Menschen wissen nicht, wie sie ein sicheres Passwort erstellen. Gut Passwörter lassen sich leicht erstellen, wenn Sie ein paar Dinge beachten.