Gentechnik

Neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR/Cas9 bei Lebensmitteln – Mais, Reis, Soja und Raps zählen zu den gentechnisch veränderten Pflanzen

Die Gentechnik ist in vielen Bereichen aktiv und auch das Verändern von Erbgut bei Pflanzen und Tieren mit Hilfe molekularbiologischer Techniken zählt dazu. Zu dieser Entscheidung kommt der Europäische Gesichtshof und damit Sie auch einen guten Einblick erhalten, informieren wir Sie und beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

Busreise

Neu in Deutschland? Unterwegs mit Bus und Bahn mit dem richtigen Ticket

Bus und Bahn sind die beliebtesten Verkehrsmittel in Deutschland, aber einige Menschen haben Schwierigkeiten sich mit Bus und Bahn zurechtzufinden. Das gilt nicht nur für Menschen, die neu in Deutschland sind, sondern auch für die Einheimischen. Aus dem Grund haben wir alle wichtigen Hinweise auf einen Blick zusammengestellt, so dass endlich ein wenig Licht im Tunnel zu sehen ist.

Immobilie

Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie beginnen mit der Grunderwerbssteuer und enden bei der Einrichtung

In zahlreichen Städten gibt es Altbauten, die zum Verkauf stehen. Gerade Familien mit einem geringen Einkommen schauen sich diese Immobilien an, denn ein Neubau ist deutlich teurer. Allerdings sollte man auch immer auf die Aufwendung für Renovierungen und Modernisierungen achten, denn hier kommen schnell einige Hunderttausend Euro zusammen. Diese Kosten müssen im ersten Finanzierungskonzept mit einkalkuliert werden.

Nebenjob

Nebenjob im Studium – was Studierende beachten und wissen müssen

Heute entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Studium, denn sie verbinden eine erfolgreiche Zukunft mit einem guten Schulabschluss. In der Regel müssen Studenten sich um einen Nebenjob kümmern, damit sie finanziell unabhängig werden. Allerdings kann ein Nebenjob auch dafür sorgen, dass einige Vergünstigungen wegfallen, wenn der Student sich für eine Arbeit nebenbei entscheidet.

Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungsmittel: Was das Gesetz erlaubt – Verbraucherzentralen fordern mehr Informationen

Zahlreiche Verbraucher setzen auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um den Körper mit zusätzlichen Vitaminen und anderen Wirkstoffen zu versorgen. Aber gerade in Sachen Unterversorgung handeln sich die meisten Aussagen um Märchen, denn in Deutschland gibt es keine bekannte Unterversorgung eines gesunden Menschen. Außerdem liefern wir Informationen zum Internet- und Katalogvertrieb, aber auch zu Kaffeefahrten und Arztpraxen. 

Akkus

Nach Gebrauch zurück: Rückgabepflicht für Batterien und Akkus bei Händlern und Entsorgungsbetrieben

Mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte, die nur mit Hilfe von Akkus oder Batterien funktionieren. Die Tendenz ist steigert und schon bei Kinderspielzeug funktioniert nichts ohne einen passenden Energieträger. Verbraucher stellen sich immer wieder die Frage, was mit den Akkus und Batterien passiert, wenn ihnen der Saft ausgeht. Der Gesetzgeber ist eindeutig, denn wenn Akkus und Batterien keine Energie mehr haben, dann muss eine sachgemäße Entsorgung stattfinden.