Wissenswertes rund um das Thema Ratgeber für Verbraucher

In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema: „Wie kann ich mich vor Betrug schützen?“ Dabei geben wir Ihnen nicht nur Tipps an die Hand, sondern stellen auch Software für PCs und Apps für das Android-Smartphone sowie für das iPhone vor. Für uns steht in Hinblick auf die Anwendungen an erster Stelle, ob die Software und die Apps wirklich funktionieren und einen effektiven Verbraucherschutz bieten.

Außerdem lassen wir das Thema Offlinebetrug nicht außer Acht. Auch dazu erfahren Sie, wie Sie sich als Verbraucher am besten vor den Gaunern und Verbrechern schützen.

Sie haben gute Erfahrungen mit einer bestimmten Anwendung gesammelt? Dann schlagen Sie uns diese Software beziehungsweise App gern per E-Mail vor. Wenn uns die Anwendung überzeugt, werden wir sie hier vorstellen. Gern können Sie auch einen Gastbeitrag zu einer konkreten Software oder App verfassen.


Beliebt im Ratgeber

Ratgeber Einkauf Fakeshop Geld Zahlung stoppen
Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Sie haben in einem Fakeshop eingekauft und bekommen gerade mit, dass Sie womöglich betrogen wurden? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Bei uns erhalten Sie
Hacker Datendiebstahl Symbolbild
Email Account gehackt? So prüfen Sie ob Hacker Daten gestohlen haben
Woher haben die Hacker meine Daten? Diese Frage bewegt Internetnutzer, wenn wieder eine Spam-Mail mit zahlreichen persönlichen Daten im Postfach liegt. Wir
Online-Strafanzeige bei der Internetwache der Polizei erstatten
Online Strafanzeige erstatten – so geht’s bei der Internetwache der Polizei
Wenn Sie auf einen Trickbetrüger oder Fakeshop reingefallen sind, können Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. In den meisten Bundesländern geht

Alle Beiträge im Ratgeber​

Überschuldung
Verbraucherinsolvenz – in 3 Jahren schuldenfrei? Aktive Mitwirkung ist Pflicht
Das Thema Verbraucherinsolvenz ist seit Jahrzehnten bekannt und in den letzten Jahren haben immer mehr Verbraucher Insolvenz anmelden müssen, weil Sie Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Run
Bankkonto
Unzulässigen Zusatzentgelten und Leistungseinschränkungen widersprechen und sein Recht durchsetzen
In den letzten Jahren sind immer mehr Girokonten zu Pfändungsschutzkonten umgewandelt worden, denn das sogenannte P-Konto dient der finanziellen Sicherheit bei Schulden. Wichtig ist, dass die Banken
Unterhaltspflicht
Unterhaltspflicht: Eltern müssen für Ausbildung zahlen, aber nicht uneingeschränkt!
Die erste Ausbildung Ihrer Kinder müssen Sie finanzieren und das hat sogar Vorrang vor der Alterssicherung oder der Zahlung des Immobilienkredits. Allerdings gibt es auch Grenzen, so dass Sie nicht d
Rentner
Tipps für Senioren: Geld sparen im Alltag und die Rente reicht sogar für Hobbies
In den letzten Jahren sind die Lebenshaltungs- und Energiekosten immer weiter gestiegen und auch die Kosten für die Gesundheit steigen immer weiter. Im Gegensatz dazu stehen die schmalen Rentenerhöh
Flüchtlinge
Mobilfunk: Worauf Flüchtlinge bei Verträgen und Tarifen achten sollten – Laufzeitvertrag, Prepaid und WLAN sind möglich
Ein schneller Vertragsabschluss lockt nicht nur die Einheimischen, sondern auch Flüchtlinge. Gerade Flüchtlinge sollten genau darauf achten, wozu Sie sich mit einer Unterschrift verpflichten und vor
Rundfunkbeitrag
Rundfunkbeitrag: Infos für Studierende und Auszubildende – Jeder Cent zählt
Der Start in das Studium oder die Ausbildung ändert viel. Informieren Sie sich deshalb auch über den Rundfunkbeitrag.
GEZ
Wissenswertes zum Rundfunkbeitrag: Befreiung + Ermäßigung – informieren Sie sich jetzt
Zwar gilt die Regel, dass jede Wohnung zur Zahlung des Rundfunkbeitrags verpflichtet ist, doch gibt es auch Ausnahmen. Manche Personengruppen können sich von der Beitragspflicht befreien lassen. Dies
Kontaktloszahlung
Mobiles Bezahlen: Wie sicher ist das? – HCE, PIN und Updates sorgen für Sicherheit
Schon seit Jahren ist das bargeldlose Bezahlen auf dem Vormarsch und immer mehr Länder wollen komplett auf Bargeld verzichten. In Amerika geht es und in China an jeder Straßenecke. Schweden geht so
Bezahl-App
Mobiles Bezahlen kostet nichts? Das ist nur die halbe Wahrheit, denn jede Transaktion sorgt für Gebühren
Das Bezahlen mit dem Smartphone oder einer NFC-fähigen Funkkarte scheint auf den ersten Blick kostenlos zu sein, aber das ist nicht zu 100% korrekt. Viele Unternehmen sind an den einzelnen Zahlungen
Mobilzahlung
Mobiles Bezahlen deaktivieren – so geht es – App deaktivieren oder Bank informieren
Das Thema kontaktloses Bezahlen ist seit 2020 zum Alltag geworden, denn aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Geschäfte auf das kontaktlose Bezahlen geachtet. Zurzeit können Sie mit der Girocard,
Verbraucherversicherungen
Zum Start in Ausbildung oder Job: Welche Versicherungen brauche ich? – Sichern Sie die hohen Risiken zuerst ab
Versicherungen gibt es in verschiedenen Varianten von unumgänglich bis hin zu überflüssig, so dass die Entscheidung für junge Leute nicht leicht fällt. Dabei müssen Sie sich an eine Regelung hal
Mehr laden ...

Zurück Nächste