
(Quelle: Screenshot/Presseinformation Aldi-Süd)
Aldi Süd ruft die Garderobe, freistehend (Modell 183541 01/2017) des Lieferanten Gebra GmbH & Co. KG aus der Januar-Aktion 2017 zurück. Was mit dem Möbelstück nicht stimmt und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten, lesen Sie in unserem Artikel.
Rückrufe finden immer dann statt, wenn mit einem Produkt etwas nicht stimmt. Dabei kann es bei Lebensmitteln um falsche Etikettierung oder Befall mit Bakterien gehen. Bei anderen Produkten steht die Sicherheit im Vordergrund. Wenn diese nicht mehr gewährleistet werden kann, muss der Artikel ebenfalls zurückbeordert werden.
Diesmal trifft es Aldi-Süd mit einem Rückruf. Doch es geht gar nicht um Nahrungsmittel. Vielmehr geht es um ein Möbelstück, welches Sie in der Januar-Aktion 2017 erwerben konnten. Aufgrund von Sicherheitsmängeln hat sich der Lieferant Gebra GmbH & Co. KG im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes für den Rückruf entschieden.
Welcher Artikel ist konkret betroffen?
Konkret geht es in diesem Fall um die Garderobe, freistehend (Modell 183541 01/2017) des Lieferanten Gebra GmbH & Co. KG. Hier kann sich nach dem Aufbau die Klebeverbindung der Bodenplatte lösen. Das Problem ist laut Aldi-Süd auf einen Produktionsfehler zurückzuführen. Sie sollten die Garderobe aufgrund des Stabilitätsproblems und der Verletzungsgefahr nicht mehr verwenden.
Es ist lediglich die Ware vom Rückruf betroffen, die seit dem 23. Januar 2017 bei Aldi-Süd verkauft wurde.
Wie bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Sie können die Garderobe wieder in eine Filiale von Aldi-Süd zurückbringen. Der Kaufpreis wird Ihnen dann zurückerstattet. Dies ist wahrscheinlich auch ohne Kassenbon möglich.
Für Fragen zu der Rückrufaktion wurde von der Gebra GmbH & Co. KG eine Telefonnummer geschaltet, welche von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist. Die Rufnummer lautet 0080002327299.
Aldi selber bedauert die Unannehmlichkeiten.
Ihre Erfahrung mit Aldi-Rückrufen
Waren Sie schon einmal von einer Rückrufaktion bei Aldi Süd betroffen? Verlief die Rückgabe reibungslos oder gab es Probleme? Helfen Sie mit Ihren Tipps und Ratschläge anderen Lesern. Nutzen Sie dafür die Kommentare unter diesem Beitrag.
- Originalmeldung von Aldi Süd über den Rückruf – Kundeninformation: Produkt-Rückruf
Weitere Rückrufaktionen
Die Dirk Rossmann GmbH muss den Greifball von Babydream zurückrufen. Im Rahmen des internen Qualitätsmanagements hat sich gezeigt, dass sich ein Öffnen der Knoten und das damit verbundene Lösen der Kugeln nicht ausschließen lässt.
Die TEDi GmbH & Co. KG muss die Tasse Hase zurückrufen. Bei Produkttests wurden zu hohe Cobalt- und Arsenwerte nachgewiesen. Bei Verwendung der Tasse kann eine Gesundheitsgefahr für Sie nicht ausgeschlossen werden.
Der Inverkehrbringer Lactalis Deutschland GmbH ruft die Käse Orignal Französischer Brie „Roi de Trèfle“, Le Brie „Chêne d’argent“ und Französischer Brie „Jeden Tag“ zurück. In dem Produkt wurden Listerien nach gewiesen. Mehrere Lebensmittelhändler betroffen –
Die Landliebe Molkereiprodukte GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes mehrere Sorten des Landliebe Puddings zurück. Als Grund werden mikrobiologische Beeinträchtigungen genannt.
Die Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig muss alle Baumkuchen und Baumkuchenprodukte zurückrufen – und das so kurz vor Weihnachten. Nach Angaben des Unternehmens ist es zu einer Kontamination mit Mikroorganismen (Schimmelpilze und Bakterien) gekommen.
Rückgabe Garderobe freistehend ist ohne Kassenbon nicht möglich. Zumindest beim Aldi Sud Wassenberg. Schlechter Service !