
Thema Gesundheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gesundheit


Rückruf Aldi Süd und Rewe: Mühlengold und Aldente`s Brotwelt Bagels Sesam
25. September 2020

Wie gut ist Nivea? Marktcheck hat die Kosmetikprodukte getestet
25. September 2020

Kinderärztechef warnt: Handy für Kinder nicht unter elf Jahren (Video)
22. September 2020

Virenalarm: Kosmetikprodukte als Keimschleudern
18. September 2020

Ohrringe und Creolen von TEDi zurückgerufen – erhöhte Nickelwerte
17. September 2020

Kriebelmücken: Wie gefährlich ist ihr Stich/Biss?
15. September 2020

Traditionsunternehmen Roeckl ruft Lederhandschuhe zurück
11. September 2020

Denner ruft Mischsalat mit Poulet und Ei zurück
9. September 2020

Rückruf bei Migros: M-Classic Chicken Saladbowl
9. September 2020

Rückruf DMK Deutsches Milchkontor GmbH: MILRAM Kümmelkäse verkauft via Real
25. September 2020
Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK Group, ruft den bei Real verkauften MILRAM Kümmelkäse zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass sich kleine Hartplastikteilchen in den betroffenen Packungen befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.

Rückruf Aldi Süd und Rewe: Mühlengold und Aldente`s Brotwelt Bagels Sesam
25. September 2020
Der Lieferant Aldente GmbH ruft die bei Aldi Süd und Rewe verkauften Bagels Sesam der Marken Mühlengold und Aldente`s Brotwelt zurück. Als Grund wird ein zu hoher Gehalt an Pflanzenschutzmittelrückständen in den Sesamsamen angegeben.

Wie gut ist Nivea? Marktcheck hat die Kosmetikprodukte getestet
25. September 2020
Nivea-Creme, Nivea-Deo, Nivea-Shampoo – die Palette an Nivea-Pflegeprodukten ist riesig. Und die Marke Nivea ist auch weltweit bekannt. Doch heißt Bekanntheit auch, dass das Produkt Nivea gut ist? Marktcheck hat den Test gemacht…mit erstaunlichen Ergebnissen.

Kinderärztechef warnt: Handy für Kinder nicht unter elf Jahren (Video)
22. September 2020
Kinder sollten weder vor dem Smartphone, dem Tablet-PC oder dem Fernseher geparkt werden. Der Kinderärztechef geht sogar soweit und sagt, dass eine zu frühe Nutzung (unter elf Jahren) das Gehirn schädlich beeinflussen kann.

Virenalarm: Kosmetikprodukte als Keimschleudern
18. September 2020
Rötungen und Pickel im Gesicht können durch verunreinigte Kosmetikprodukte hervorgerufen werden. Diese sind in vielen Fällen nicht durch die Industrie verunreinigt. Vielmehr sollten Sie dafür sorgen, dass Schwämme und Pinsel regelmäßig gereinigt werden. Warum? Sie erfahren es hier.

Ohrringe und Creolen von TEDi zurückgerufen – erhöhte Nickelwerte
17. September 2020
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft Ohrringe und Creolen zurück. Als Grund werden erhöhte Nickelwerte angegeben, welche nachgewiesen wurden. Damit könnte der Schmuck Allergien auslösen. Verwenden Sie die betroffenen Ohrringe und Creolen nicht mehr.

Kriebelmücken: Wie gefährlich ist ihr Stich/Biss?
15. September 2020
Spätsommer und Herbstzeit ist auch Mückenzeit. Neben der normalen Mücke ist auch die Kriebelmücke unterwegs. Und deren Stich beziehungsweise Biss kann schmerzhaft sein. Doch wie gefährlich ist der Biss der Kriebelmücke eigentlich? Was können Sie tun, wenn Sie gestochen wurden?

Traditionsunternehmen Roeckl ruft Lederhandschuhe zurück
11. September 2020
Das Münchner Traditionsunternehmen Roeckl ruft die Lederhandschuhe „Frankfurt“ zurück. In einer Probe wurde ein erhöhter Chrom-VI-Wert gemessen. Der getestete Artikel wurde durch Handelspartner verkauft.

Denner ruft Mischsalat mit Poulet und Ei zurück
9. September 2020
Die schweizerische Supermarktkette Denner AG ruft den Mischsalat mit Poulet und Ei der Marke „mmmh – to go“ zurück. Eine Gesundheitsgefahr durch Listerien kann nicht ausgeschlossen werden. Das betroffene Produkt sollten Sie daher nicht mehr verzehren.

Rückruf bei Migros: M-Classic Chicken Saladbowl
9. September 2020
Die Migros muss die M-Classic Chicken Saladbowl zurückrufen. Bei Kontrollen wurden Listerien festgestellt. Bei Verzehr der betroffenen Ware gefährden Sie Ihre Gesundheit. Deshalb sollten Sie das Produkt nicht mehr essen.