
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit



Rückruf Rossmann: ISANA Lift Triple Augencreme
13. Januar 2018

Vorsicht Spam: E-Mail von GMX mit Betreff „Notification“
11. Januar 2018




BKA warnt: Briefe von türkischem Gericht wegen Strafverfahren/Haftbefehl
22. Dezember 2017


WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017

Vorsicht Virus: E-Mail von [email protected] mit PDF-Anhang
15. Januar 2018
Wir erhalten zahlreiche Anfragen zu einer E-Mail im Namen von PayPal. Als Absenderadresse ist [email protected] angegeben und im Betreff der Nachricht steht „Case Transaction ID:“. Die mysteriöse Nachricht enthält nur einen minimalistischen Text und eine PDF-Datei.

Rewe, Penny & Ja!: Glockenbrot-Toastbrot wegen Plastikfremdkörper zurückgerufen
13. Januar 2018
Haben Sie bei Rewe oder Penny unlängst Toastbrot gekauft? Dann sollten Sie prüfen, ob Sie die Toastscheiben bedenkenlos verzehren können. In einigen Produkten der Glockenbrot Bäckerei könnten Plastikteile enthalten sein, die ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Rückruf Rossmann: ISANA Lift Triple Augencreme
13. Januar 2018
Die Dirk Rossmann GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die ISANA Lift Triple Augencreme für straffere Haut zurück. Es sind Infektionen mit Keimen möglich. Vorsicht: Gefahr für das Auge und die Haut.

Vorsicht Spam: E-Mail von GMX mit Betreff „Notification“
11. Januar 2018
Aktuell befindet sich in vielen Postfächern eine E-Mail mit dem Absender GMX und dem Betreff Notification. Angeblich sollen Sie für Ihr GMX-Postfach ein Upgrade durchführen. Wir raten davon ab und erklären, was mit der E-Mail zutun ist.

dm-drogerie markt: Rückruf von babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel
9. Januar 2018
Eltern und Großeltern von Kleinkindern aufgepasst. Die Drogeriekette dm ruft die Gläschen mit „babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190g“ für Kinder ab dem 4. Monat vom Verbraucher zurück. Eine Gesundheitsgefahr kann hier nicht ausgeschlossen werden.

Multifunktions-Trojaner „Loapi“ kapert Android-Geräte und kann Akkus grillen
3. Januar 2018
Der Blog der Profis der Kaspersky Labs wies am 18.12.2017 auf den neuen, hochaggressiven Trojaner „Trojan.AndroidOS.Loapi“ hin. Loapi ist ein ausgefeilter (Modul-) Downloader, der nach seiner Aktivierung nahezu unerschöpflich Schutzsoftware für sein eigenes Überleben sowie weitere Malware auf Ihr Endgerät nachladen kann.

Vorsicht Betrug: Abmahnung per E-Mail von Kanzlei Düwert und weiterer Rechtsanwälte
2. Januar 2018
Zahlreiche Verbraucher erhalten aktuell eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung von der Rechtsanwaltskanzlei Gromball, Kanzlei Düwert, Kanzlei Seidler, Kanzlei Rabe, Kanzlei Kroker, Kanzlei Hoppe, Kanzlei Hofmann, Kanzlei Lindemann, Kanzlei Sauerwald, Kanzlei Zühlke, Kanzlei Appel oder der Kanzlei Krohm. Fast täglich tauchen neue Namen von fiktiven Rechtsanwaltskanzleien aus Berlin auf. Angeblich haben Sie eine illegale Streaming Plattform wie kinox.to verwendet. Wir erklären, wie sie mit dieser Abmahnung umgehen sollten.

BKA warnt: Briefe von türkischem Gericht wegen Strafverfahren/Haftbefehl
22. Dezember 2017
Das Bundeskriminalamt warnt vor Briefen, die derzeit in Deutschland per Post versendet werden. Laut dem BKA stammen diese von einem türkischen Gericht und stellen eine Einladung zu einem Gerichtstermin in Istanbul dar. Im Brief ist in Rundumschlag-Manier von einer Firma Soraplex und Geldwäsche, kinderpornographischen Videos sowie Verbindungen zu Terrororganisationen die Rede. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein.

WhatsApp: 300 Euro Einkaufsgeschenkkarte für Douglas zum 107. Jubiläum – Abofalle, Virus oder echt?
20. Dezember 2017
Kurz vor dem Weihnachtsfest kann wohl fast jeder noch einen Parfümerie-Gutschein im Wert von 300 Euro gebrauchen. Wenn es dann auch noch um die Parfümerie-Kette Douglas geht, kennen viele Nutzer sogar die nächste Filiale. Doch gibt es den auf WhatsApp gerade um Umlauf befindlichen Einkaufsgutschein wirklich, oder handelt es sich um eine Abofalle oder einen Virus? Wir klären das.

WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017
Jetzt feiert auch noch real,- sein 25-jähriges Jubiläum und vergibt angeblich 200€ Geschenkkarten kostenlos. Doch kann das wirklich sein, dass Sie mit dem Beantworten von ein paar Fragen einen solch wertintensiven Gutschein bekommen? Ob der real,- Gutschein wirklich real ist? Dieser Frage sind wir nachgegangen.