
Thema Thema
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Thema



Pfusch und Abzocke bei Schlüsselnotdiensten – So finden Sie seriöse Anbieter
25. September 2019

Handy am Steuer: Was Autofahrer dürfen und wann es welche Bußgelder gibt
14. September 2019




Amazon: Zinsloser Kredit durch Zahlung per Monatsabrechnung (Zahlungspause)
10. September 2020
Sie bestellen viel bei Amazon? Aber am Monatsende ist das Geld immer knapp? Mit der Zahlung per Monatsabrechnung bekommen Sie bei Amazon jetzt quasi einen zinslosen Kredit und gehen bis zur Mitte des Folgemonats in eine Zahlungspause. Was die Monatsabrechnung ist und welche Punkte es zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Telefónica O2: Wie zufrieden sind Sie mit dem Telefonanbieter? Ihre Erfahrungen
3. August 2020
Was ist nur los bei O2? Immer mehr Verbraucher sind mit dem Telefonanbieter unzufrieden. Im Internet hagelt es massenweise schlechte Bewertungen. Moniert wird nicht nur der Kundenservice, sondern auch die Produkte, die Technik und sogar die Preise. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Was gefällt Ihnen an O2?

Pfusch und Abzocke bei Schlüsselnotdiensten – So finden Sie seriöse Anbieter
25. September 2019
Wenn die Tür ins Schloss fällt und der Schlüssel noch in der Wohnung liegt, ist guter Rat teuer. Denn Schlüsseldienste haben oft keinen guten Ruf. Von Abzocke und kriminellen Machenschaften ist die Rede. Doch was ist dran an dem Vorurteil? Stiftung Warentest hat es getestet.

Handy am Steuer: Was Autofahrer dürfen und wann es welche Bußgelder gibt
14. September 2019
Die meisten Autofahrer haben ein Smartphone dabei. Viele davon nutzen es auch. Am Biertisch und mit der Polizei kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. Wir erklären, wann und wie Sie das Telefon als Autofahrer nutzen dürfen, wann das Handy am Steuer verboten ist und welche Strafen zu erwarten sind.

Smarthome: So gefährlich sind Hausgeräte mit Internetanschluss (Video)
29. Juni 2019
Geschickte Einbrecher kommen heute nicht mehr mit der Brechstange. Sie nutzen das Internet und spionieren so ganz bequem aus, wann Hausbesitzer nicht da sind. Bei der Gelegenheit öffnen Sie auch gleich über das Smartphone die Tür. Das geht nicht? Doch. Smarte Geräte mit Internetanschluss und die Nachlässigkeit der Nutzer machen es möglich.

Kostenfalle Smartphone: Diese Fallen gibt es beim Roaming
26. Juni 2019
Seit 2017 wurde das Telefonieren bei Reisen innerhalb der Europäischen Union vereinfacht. Danach soll die Nutzung des Smartphones im Ausland nicht mehr kosten als im Inland. Trotzdem tappen einige Nutzer immer wieder in bekannte Kostenfallen. Wir erklären in diesem Artikel, auf welche Kosten Sie achten müssen und wo es teuer werden kann.

Handy und Urlaubszeit: hohe Mobilfunkkosten durch Roaming auf See
25. Juni 2019
Die Urlaubszeit ist da und Sie möchten auf Kreuzfahrtschiffen oder Fähren telefonieren? Das geht, denn die meisten Schiffe sind mit einem GSM-Netz ausgestattet. Allerdings könnte Sie an Land eine böse Überraschung erwarten. Auf dem Schiff gilt nämlich keine EU-Roaming-Verordnung. Deshalb sind die Preise oft unerwartet hoch.