
Dieser Gutschein stammt nicht von REWE. (Screenshot)
Auf Facebook verteilen sich im Messenger aktuell REWE Gutscheine im Wert von 100 Euro. Diese Gutscheine stammen nicht aus einem Gewinnspiel von REWE. Wir verraten Ihnen, woran Sie den Fake erkennen. Außerdem erfahren Sie, warum Sie diese Gutscheine besser nicht mit Ihren Freunden auf Facebook teilen sollten.
Zuletzt kamen Sie über WhatsApp Kettenbriefe. Die Rede ist von Gutscheinen für Lidl und REWE, H&M, Penny sowie Zara. Allen Gutschein-Gewinnspielen gemein ist, dass Sie am Ende nie einen Gutschein erhalten und meist in der Falle von Datensammlern landen. Findige Betrüger haben sich jetzt gedacht: Was über WhatsApp geht, könnte auch bei Facebook klappen.
Und so verteilt sich aktuell ein REWE Gutschein im Wert von 100 Euro im Facebook Messenger. Wichtig ist, dass Sie sich darüber bewusst sind, dass der nachfolgend beschriebene Gutschein nicht von REWE stammt. Das Unternehmen hat mit dieser Spam-Nachricht nichts zu tun. Im Gegenteil, REWE ist geschädigt, da der Markenname und das Logo missbräuchlich verwendet werden.
So sieht der vermeintliche REWE Gutschein aus
Der REWE Gutschein wirkt wie eine Art Coupon, welchen Sie noch ausdrucken und anschließend ausschneiden müssen.

Als Werbetext für den Gutschein lesen Sie:
Holen Sie sich einen kostenlosen €100 REWE Gutschein an seinem 48. Geburtstag.
www.REWE.com
com-frames.site
Als Ablaufdatum steht auf den Gutscheinen derzeit das Datum 26. Februar 2017 (02/26/2017). Des Weiteren finden Sie Nutzungsbedingungen auf dem Gutschein. Diese sind eher in einer Mischung aus Englisch und Deutsch geschrieben:
Instructions For Use
Begrenzen Sie einen Gutschein pro Haushalt pro Tag. Ausschließlich aller Alkohol Tobacco und Lotterie Elemente, Gelddienste, Briefmarken und Geschenkkarte und Rezepte. Custom ist verantwortlich für alle Applicable Steuern, Vervielfältigung oder Übertragung dieses Gutscheins ist streng verboten. Angebot gut durch an allen REWE Stores
REWE.DE
Anhand dieser Instruktionen sollten Sie schon misstrauisch werden. Allerdings sind diese so klein geschrieben, dass die Bedingungen wohl jeder überlesen wird, der diesen Gutschein anklickt.
Was passiert, wenn Sie den vermeintlichen REWE-Gutschein anklicken?

Zunächst landen Sie auf einer Webseite mit einem Pop-up-Fenster. Dort werden Sie zu einem 100 Euro REWE Gutschein beglückwünscht. Sie sollen nur noch die Umfrage ausfüllen, um den Gutschein zu erhalten. Auf der Webseite mit der URL „com-frames.site/REWE/“ sollen Sie drei Fragen unter Zeitdruck beantworten. In der zweiten Frage wird auf die offizielle REWE Webseite unter „rewe.de“ Bezug genommen. So wird noch einmal der Anschein erweckt, dass REWE für diese Aktion verantwortlich ist.
Die vermeintlichen Facebook-Kommentare unterhalb der Aktion sind genauso fingiert wie die immer wieder eingeblendeten Gewinner.
Nach dem Beantworten der Fragen sollen Sie die Aktion in Facebook teilen und den Gutschein mit 10 (oder 20) Freunden teilen. Wir warnen an dieser Stelle:
Wie geht es nach dem Teilen weiter?
Aktuell passiert nichts. Sie erhalten weder den Gutschein noch werden Sie auf eine weitere Webseite geleitet. Dies kann sich allerdings jederzeit ändern. Und genau darin liegt das große Problem. Das nichts passiert, kann jederzeit von den Initiatoren dieser Aktion geändert werden. Dann könnten folgende Szenarien passieren:
- Sie landen (wie in der Vergangenheit auch) auf dem Formular eines Datensammlers und erteilen eine Werbeeinwilligung für die Partnerunternehmen.
- Sie landen auf einer Webseite mit Schadsoftware, welche Ihren Computer oder das Smartphone infiziert.
- Sie landen auf dubiosen Webseiten und schließen unter Umständen Abonnements ab, die Sie gar nicht haben wollen. Die Abofalle hat zugeschlagen.
Dies sind alles Szenarien, die Sie sicher nicht miterleben möchten. Deshalb raten wir von einem Klick auf den Gutschein und dem Teilen der Aktion ab.
Wie sind Ihre Erfahrungen?
Hat sich bei Ihnen nach dem Teilen der Aktion etwas getan? Wie ging es weiter? Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit dem REWE Gutschein in den Kommentaren unter dem Artikel. Sie helfen uns und unseren Lesern, ein klareres Bild von der Aktion zu bekommen. Gerne können Sie uns dazu auch eine E-Mail an [email protected] senden.
Diese Gewinnspiel-Warnungen könnten Sie auch interessieren
Haben Sie die Lidl Gewinn Mail „Die Ergebnisse stehen endlich Fest“ oder „Sie sind unser möglicher Exklusivgewinner von LIDL-Gutscheinen“ auch bekommen? Seit Jahren werden gefälschte E-Mails im Namen des Lebensmitteldiscounters Lidl versendet. Darin geht es
Haben Sie eine E-Mail von Media Markt bekommen, in der es um einen Gewinn oder ein Gewinnspiel geht? Sie sollen angeblich einen 500 Euro Einkaufsgutschein oder andere Geschenke bekommen? Wir erklären, was dahinter steckt und
Haben Sie auch eine E-Mail von REWE bekommen, in der es um ein Gewinnspiel, eine Umfrage oder einen Preis geht? Angeblich können Sie bei REWE einen Gutschein oder ein Smartphone gewinnen. Doch in vielen Fällen
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es
Im Namen von Edeka werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Edeka versendet. Es handelt