Eine Nachricht im Namen von Amazon verunsichert derzeit die Nutzer. Wir haben uns die E-Mail mit dem Betreff „Sie haben Ihrem Amazon.de-Konto eine neue E-Mail-Adresse hinzugefügt“ genauer angesehen. Lesen Sie im Artikel, warum Sie den Link in der E-Mail besser nicht anklicken.
Jahr: 2017
Rückruf Aldi Süd: Freistehende Garderobe nicht mehr verwenden – Verletzungsgefahr
Aldi Süd ruft die Garderobe, freistehend (Modell 183541 01/2017) des Lieferanten Gebra GmbH & Co. KG aus der Januar-Aktion 2017 zurück. Was mit dem Möbelstück nicht stimmt und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten, lesen Sie in unserem Artikel.
Primark Rückruf: Hemden und Blusen für Jungen und Mädchen
Vorsicht Kostenfalle: Warnung vor routenplaner-maps.com (Update)
Über Kosten macht sich heute bei der Routenberechnung niemand mehr Gedanken. Schließlich ist das wie die Nutzung von Suchmaschinen in Fleisch und Blut übergegangen. Windige Geschäftemacher nutzen das aus und stellen Kostenfallen auf. So wie auf der Webseite routenplaner-maps.com. Wir erklären, was Sie erwartet und was Sie mit der Rechnung tun sollten.
Vorsicht Fake-Rechnung: E-Mail Domain Notification – nicht bezahlen
Wer diese Rechnung mit dem Betreff „Domain Notification“ voreilig und ungeprüft bezahlt, wirft Geld zum Fenster raus. Denn mit Ihrer Internetdomain hat diese E-Mail nichts zu tun. Vielmehr soll es sich dabei um ein Angebot handeln. Wir klären auf, was es mit der Domain SEO notice auf sich hat.
Ist EleWelt.de ein seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
Spielzeug, Gadgets, Zubehör für Smartphone, Spielekonsolen und Accessoires finden Sie auf EleWelt.de zu günstigen Preisen. Doch wie seriös ist der Onlineshop? Liefert er Ware oder bekommen Sie nur billige Plagiate? Wir haben uns den Webshop genauer angesehen, um herauszufinden, ob es Hinweise für einen Fakeshop gibt.
Was ist dran? – Nachrichten über den Tod von Till Lindemann (Rammstein)
Der Sänger von Rammstein Till Lindemann soll Medienberichten zufolge verstorben sein. In dem sozialen Netzwerk Facebook und auf WhatsApp wurde das Gerücht von Fans aufgenommen und weiterverbreitet. Doch was ist dran an der Nachricht? Handelt es sich um einen Hoax oder ist die Meldung doch echt?
PayPal: Passwort ändern – einfach erklärt
Beim Onlinebezahldienst PayPal sollten Sie für eine höhere Sicherheit in regelmäßigen Abständen Ihr Passwort ändern. Spätestens aber dann, wenn Sie vermuten, Opfer eines Phishing-Angriffs geworden zu sein. Wie Sie das PayPal-Passwort ändern, auch wenn Sie die Sicherheitsfragen nicht mehr wissen oder das Passwort gar vergessen haben, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Vorsicht Spam: Freundschaftsanfrage-Anfrage von Claudia
Haben Sie auch eine angebliche Freundschaftsanfrage von einer unbekannten Person bekommen? Dabei könnte es sich um primitiven Spam handeln. Wir erklären in diesem Artikel, um welche Freundschaftsanfragen es geht und wohin Sie diese Spam-Mails führen.
Vorsicht Fakenews: Mario Barth ist tot – Stimmt das?
Derzeit verbreitet sich in verschiedenen Medien und den sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp die Nachricht, dass der Comedian Mario Barth am Freitag, den 31. März, bei Dreharbeiten zu seiner Sendung „Mario Barth deckt auf“, verstorben sein soll. Was an diesen Meldungen dran ist, lesen Sie in unserem Artikel.