
(Quelle: Screenshot/primark.com)
Der Textildiscounter Primark ruft bestimmte Hemden und Blusen für Jungen und Mädchen vom Verbraucher zurück. Es besteht im schlimmsten Fall Erstickungsgefahr. Wir erklären, was an den Textilien nicht stimmt und wie Sie den Kaufpreis erstattet bekommen.
Anfang März haben wir bereits über einen Rückruf von Primark berichtet. Damals war ebenfalls Kinderbekleidung betroffen. Es ging um die Leggings mit dem Katzenmotiv. Jetzt hat sich Primark erneut aus Sicherheitsgründen für einen Rückruf entschieden. Es geht erneut um Kinderbekleidung für Jungen und Mädchen im Alter von 9 Monaten bis 8 Jahre.
Was stimmt an den Hemden und Blusen von Primark nicht?
Primark hat bei Qualitätsprüfungen festgestellt, dass die Textilien den hohen Sicherheitsstandards des Discounters nicht entsprechen. Konkret gibt es ein Problem mit den Druckknöpfen, die sich lösen und vor allem von kleineren Kindern in den Mund genommen werden könnten. Werden die Druckknöpfe verschluckt, kann das zu inneren Verletzungen und im schlimmsten Fall zu einer Erstickung führen.
Welches Primark-Produkt ist genau betroffen?
Betroffen sind die nachfolgend abgebildeten Hemden und Blusen für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 9 Monaten und 8 Jahren. Diese wurden im Zeitraum vom 13.11. 2016 bis 28.03.2017 verkauft.

Vom Rückruf betroffen sind die Seriennummern 46943, 69043, 93991, 35956 und 07678.
Falls Sie die Hemden oder Blusen gekauft haben, sollten Sie diese Ihren Kindern nicht weiter anziehen. Bitte bringen Sie die Produkte in eine beliebige Primark-Filiale zurück. Dort wird Ihnen der vollständige Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbelegs erstattet.
So finden Sie die nächste Primark-Filiale
Falls Sie das Produkt geschenkt bekommen oder aus einer anderen Stadt mit nach Hause gebracht haben, können Sie die nächstgelegene Filiale über den Primark-Filialfinder ermitteln.
Kontakt zu Primark für Fragen
Bei weiteren Fragen erreichen Sie Primark in Deutschland unter der Telefonnummer 0201/63298101 oder per E-Mail unter [email protected]
- Rückruf auf primark.com (Quelle)
Die neusten Warnungen
In dem Onlineshop webdeal-produkt.com erhalten Sie Multi-Media-Produkte und Unterhaltungselektronik zum kleinen Preis. Einen Einkauf sollten Sie in dem Webshop dennoch nicht wagen. Denn sowohl unsere Leser als auch wir sehen den Onlineshop nicht als seriösen
In dem Onlineshop express-kauf.com und elektronikshopping.com bekommen Sie Haushaltsgeräte und Heimelektronik zu kleinen Preisen. Fraglich ist jedoch, ob die Ware auch geliefert wird. Denn auf der Webseite sind uns einige Probleme aufgefallen.
Betrüger versuchen die Kreditkartendaten von Kunden der Advanzia Bank zu stehlen. Dafür erhalten die Kunden eine Phishing-E-Mail im Design der Direktbank. Wir erklären, woran Sie die E-Mail erkennen und wie Sie sich zukünftig schützen können.
Vorsicht, neue Bedrohung „Nachricht von Ihrem Kundenservice“ im Umlauf. Betrüger versuchen mit Phishing-Mails ahnungslose PayPal-Kunden in die Falle zu locken. Es geht um neue Sicherheitsbestimmungen, Daten-Verifizierungen oder angebliche Rücklastschriften. In unserer Übersicht finden Sie alle aktuell versendeten
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es