Bei Primark gibt es nicht nur Klamotten. Auch einige Nahrungsmittel werden über die Modekette verkauft. Das Popcorn der Marken LOL Surprise und Toy Story 4 muss nun zurückgerufen werden. Der Grund ist ein nicht deklariertes Allergen.
Jahr: 2019
Musterbrief: Drittanbieter-Forderung / Abofalle zurückweisen
Auf Ihrer Mobilfunkrechnung erscheint unter Drittanbieter-Forderungen plötzlich ein Abo, welches Sie nie abgeschlossen haben? Dann sind Sie eventuell auf eine Abofalle hereingefallen. Den geforderten Betrag sollten Sie auf jedem Fall bei dem Drittanbieter zurückfordern und die unberechtigte Forderung reklamieren.
Rossmann ruft Kinder-Duschgel wegen gefährlicher Bakterien zurück
Stilles Örtchen weg: Goldene Toilette geklaut – Wer macht denn sowas? (Video)
Es ist nich immer alles Gold was glänzt. In diesem Fall wohl aber doch. Denn die Toilette im Golddesign hat einen Wert von 5 Millionen Euro. Und nun ist sie weg? Wo stand die Toilette und wie konnte das passieren?
41.000 Kunden erhalten zu hohe Rechnung – Drittanbieterforderungen
Sie sind Kunde bei Mobilcom-Debitel, Vodafone und Klarmobil? Dann sind Sie vielleicht auch unter den 41.000 Kunden, die falsche und zu hohe Rechnungen erhalten haben. Sie fragen sich, wie das passieren kann? Wir verraten es Ihnen. Außerdem bekommen Sie Tipps, wie Sie sich gegen zu hohe Mobilfunkrechnungen wehren können.
Musterbrief: Rückzahlung von zu Unrecht abgebuchten Beträgen auf Telefonrechnung
Sie haben eine Telefonrechnung bekommen, auf der ein Betrag für die Leistung eines Drittanbieters abgebucht wurde? Wenn der Drittanbieter nach Widerspruch und Aufforderung Ihnen das Geld nicht zurück zahlt, können Sie Ihre Ansprüche bei Ihrem Telefonanbieter geltend machen.
Handy am Steuer: Was Autofahrer dürfen und wann es welche Bußgelder gibt
Die meisten Autofahrer haben ein Smartphone dabei. Viele davon nutzen es auch. Am Biertisch und mit der Polizei kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. Wir erklären, wann und wie Sie das Telefon als Autofahrer nutzen dürfen, wann das Handy am Steuer verboten ist und welche Strafen zu erwarten sind.
E-Mail mit 500,- Euro Deutsche Bahn-Gutschein führt zu Datensammler-Gewinnspiel
Aktuell befindet sich in vielen E-Mail-Postfächern eine Nachricht mit einem Gutschein im Wert von 500 Euro für die Deutsche Bahn. Optisch erweckt die Nachricht den Eindruck, dass diese von der Deutschen Bahn stammt. Wir erklären, ob Sie den Gutschein wirklich bekommen beziehungsweise was es damit auf sich hat.
Rückruf von Schnittkäse aus Frankreich – Tomme d’Alsace
Der Inverkehrbringer Jürgen Würth Lebensmittelgroßhandel e.K. ruft den Schnittkäse aus Frankreich des Herstellers Ferme Durr/Biolacte, Boofzheim zurück. Als Grund wird eine mögliche Gefahr durch Listerien angegeben. Vorsicht: es besteht Gesundheitsgefahr.
Abmahnung von Anwaltskanzlei Hoffmann für IT Recht wegen Urheberrechtsverletzung ist Betrug
Zahlreiche E-Mail-Nutzer bekommen derzeit einen Schreck, da sich im Posteingang eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung befindet. Der Medienanwalt Severinov Asen, Anwaltskanzlei Hoffmann für IT Recht, Kanzlei Berger & Kollegen oder COMEK und Partner bezieht sich dabei auf die Nutzung von illegalen Streamingdiensten und fordert einen Schadenersatz und Rechtsanwaltsgebühren über mehr als 300 Euro.