Aktuell erhalten viele E-Mail Nutzer eine E-Mail von einem Kontakt aus dem eigenen Adressbuch. Viel Text enthält die Nachricht nicht. Nur einen Ein- bis Dreizeiler mit einem Link oder einer Doc-Datei im Anhang. Beispielsweise handelt es sich um eine Rechnung, ein gescanntes Dokument oder einen Steuerbescheid. Doch Vorsicht. Wer den Link in der E-Mail anklickt, lädt sich einen gefährlichen Trojaner oder gelangt auf Fake-Seiten.
Jahr: 2019
Erneute Warnung: SMS im Namen von WILLIAM HILL PLC Lottery über Gewinn ist Betrug
Haben Sie auch eine dubiose SMS bekommen, nach der Sie angeblich einen Millionengewinn aus der William Hill plc Lotterie bekommen sollen? Um diesen anzufordern, sollen Sie eine E-Mail mit einem Gewinncode an [email protected] senden. Fallen Sie auf den alten Trick nicht herein. Die Aktion stammt nicht von William Hill und gewonnen haben Sie auch nichts.
Handy und Urlaubszeit: hohe Mobilfunkkosten durch Roaming auf See
Polizei warnt vor gefälschten IHK-Mails – Anrufe im Namen der IHK sind auch Betrug
Derzeit benutzen Kriminelle den Namen der IHK und versenden betrügerische E-Mails. Davor warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Außerdem werden Unternehmen im Namen der IHK angerufen. Hier geht es wohl um das Ausspähen von sensiblen Daten.
Entwarnung: eBay E-Mail „Bestätigen Sie Ihre Identität, …“ ist echt
Haben Sie auch eine E-Mail von dem Auktionshaus eBay mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Identität, um auf Ihr eBay-Konto zuzugreifen“ bekommen? Diese sorgt bei den Empfängern häufig für Unruhe oder wird gleich als Spam eingestuft. Doch das ist in den meisten Fällen falsch, da diese Nachricht wirklich von eBay versendet wird.
WhatsApp: Kontakte im Messenger blockieren – einfach erklärt
Sie haben WhatsApp Kontakte, die Sie nerven? Dann können Sie diese ganz einfach loswerden, indem Sie die betreffenden Messenger-Kontakte blockieren. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie WhatsApp Kontakte blockieren.
norisbank Phishing: Diese Spam-Mails sind gerade aktuell
Derzeit erreichen uns vermehrt Hinweise zu einer E-Mail der norisbank. Kunden werden aufgefordert, ihr pushTAN Verfahren zu aktivieren. Allerdings führt der Link nicht zur norisbank sondern zu einer betrügerischen Seite, auf der Ihre Daten abgegriffen werden sollen.
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden per E-Mail – Trojaner kommt per zip-Datei
Aktuell werden wahllos falsche Bußgeldbescheide mit Betreffs wie „Straf Benachrichtigung – …“ oder „Verstoßmeldung – …“ versendet. Sie sollen angeblich die zugelassene Höchstgeschwindikeit innerhalb einer Ortschaft überschritten haben. Doch wir warnen. An diesen Bescheiden ist nichts dran. Außer das Betrüger versuchen, auf Ihrem Computer einen Trojaner zu installieren.
Gemeine Falle: Sie haben die milliardste Google Suche getätigt – Echt oder Fake?
Seit längerer Zeit bekommen Internetnutzer beim Surfen ein Werbefenster angezeigt. Angeblich hätte man die milliardste Google-Suche ausgeführt und könne sich einen Preis aussuchen. Unsere Leser stellen sich die Frage, ob sie der Anzeige auf ihrem Bildschirm trauen und sich freuen können?
Disneyland Paris: Vergnügungspark ruft Hut wegen Brandgefahr zurück
Wenn der Hut brennt ist es mit dem Spaß endgültig vorbei. Damit der Hut P16 CHAPO REINE DE COEUR vom Disneyland Paris nicht zur Spaßbremse wird, hat der Vergnügungspark diesen jetzt vorsorglich zurückgerufen. Wir erklären, was Sie beachten müssen.