Der Onlineshop QueenEva.com ist bei unseren Lesern derzeit in aller Munde. Der Onlineshop für Frauenmode wirbt mit günstigen Preisen. Doch können Sie Ihren Augen hier trauen? Handelt es sich wirklich um echte Schnäppchen? Oder schlägt hier die Asia-Falle zu?
Jahr: 2019
loovincy.com: Seriöser Onlineshop für Mode oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
Unsere Leser sprechen uns auf den Onlineshop für Mode unter der Webadresse loovincy.com an. Ist der Einkauf in dem Webshop sicher oder sollten Sie lieber die Hände davon lassen? Wir haben uns die Webseite angesehen und klären über die Risiken auf.
Aus thehannashop wird diesophiestore.com – Probleme, Risiken und Erfahrungen
Post von Euro Collect GmbH: Anschlussermittlung abgeschlossen – Sollen Sie bezahlen?
Haben Sie auch eine oder mehrere Zahlungsaufforderungen des Inkasso-Unternehmens Euro Collect GmbH aus Düsseldorf erhalten? Wir erklären, wie Sie damit verfahren sollten, wenn Sie keine kostenpflichtige Bestellung ausgelöst haben.
Alles Käse: Lidl Deutschland ruft Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt zurück
Shiga-Toxin bildende E.coli-Bakterien sind der Grund für den aktuellen Rückruf bei Lidl. Sie sollten den Käse „Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250g“ nicht verzehren, da Durchfallerkrankungen drohen. Wir erklären, welches Produkt genau betroffen ist.
Neue Smartphone-App soll Falschgeld erkennen – auch beim Euro?
Haben Sie Blüten in Ihrem Portemonnaie? Schon bald könnte eine App für das Smartphone falsche Geldscheine entlarven. In einem Land wurden bereits über eine halbe Million falsche Geldscheine erkannt. Erkennt die Software auch die Euro-Blüten?
leinwandbilder-xxl.com: Auch Kunst kann Fake sein – Ihre Erfahrungen
Auf der Webseite leinwandbilder-xxl.com werden zahlreiche Bilder als XXXL Leinwände angeboten. Der Webshop ist recht ansprechend gestaltet. Dennoch stellt sich die Frage, wie sicher der Einkauf ist und ob es schon Erfahrungen von Kunden gibt.
Aus dem Kinderzimmer: 17-jähriger Schmuddelvideo-Erpresser gefasst
Das bayrische Landeskriminalamt berichtet von einem Ermittlungserfolg gegen einen Täter, der vermutlich aus seinem Kinderzimmer Internetnutzer mit angeblich erstellten Schmuddelvideos erpresst. Durch den Erfolg konnten nicht nur einige Straftaten aufgeklärt, sondern neue Straftaten vereitelt werden.
E-Mail von Kanzlei Dr. Seefelder & Kollegen: Facebook-Website und Webseite wegen DSGVO abgemahnt – Vorsicht Virus
Zahlreiche Nutzer erhalten eine E-Mail von der Kanzlei Dr. Seefelder & Kollegen, Anwaltskanzlei Gutmaier & Partner, Kanzlei Dr. Burgbauer & Kollegen, Kanzlei Dr.Goldenthal & Kollegen sowie im Namen anderer Rechtsanwaltskanzleien. Inhaltlich geht es um eine Abmahnung aufgrund der Facebook-Seite oder der Webseite wegen einer Informationspflichtverletzung nach Artikel 13 EU-DSGVO. Die Nachricht wird von Kriminellen versendet und enthält einen Virus. Öffnen Sie den Anhang auf keinen Fall.
Deutsche Bank: Phishing-Mail „Informationen zu Ihrem Bankkonto“ heute massenhaft im Umlauf
Mit dieser Fake-Mail soll Ihr Konto abgeräumt werden. Wir warnen vor E-Mails im Namen der Deutschen Bank mit dem Betreff „Informationen zu Ihrem Bankkonto“. Angeblich muss aufgrund § 11 Geldwäschegesetz (GwG) ein Datenabgleich durchgeführt werden. Es handelt sich um eine Fälschung. Wir zeigen, wie die Fake-Mail aussieht und erklären, was Sie nicht tun sollten.