Onlineshops, in denen Sie Produkte zum Nulltarif bekommen, scheinen derzeit stark in Mode zu kommen. Immer wieder werden wir auf derartige Shops aufmerksam gemacht und nach deren Seriosität gefragt. Wir schauen uns auch lieblings-mensch.com an und berichten, was Sie bei einem Einkauf beachten sollten.
Jahr: 2019
E-Mail von Google: Dein privates Google+ Konto wird am 2. April 2019 gelöscht. Echt oder Fake?
Sie haben eine E-Mail von Google mit dem Betreff „Dein privates Google+ Konto wird am 2. April 2019 gelöscht.“ erhalten und möchten wissen, ob diese Nachricht echt ist? Häufig handelt es sich um Fake-Mails, wenn die Löschung eines Accounts oder Dienstes angekündigt wird. Wir klären, ob es sich bei der aktuellen Nachricht um eine Fake-Mail handelt.
Vorsicht Abofalle: E-Mail im Namen von Vodafone mit Umfrage und Prämie Apple iPhone X ist Betrug
Rückruf: Metallstücke in Delikatess Hähnchenbrust-Filetroulade von GUT&GÜNSTIG
Kunden von Marktkauf und Edeka aufgepasst. Die Delikatess Hähnchenbrust-Filetroulade der Eigenmarke Gut&Günstig wird von dem Hersteller zurückgerufen. Metallstücke könnten für Verbraucher gefährlich sein.
versandhaus-bauer.net: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
Von Fernsehern über Spielkonsolen bis zu Smartphones und Tablet-PC’s bekommen Sie im Onlineshop auf versandhaus-bauer.net jede Menge Elektronik. Doch können Sie hier ein Schnäppchen schlagen oder gibt es eher ein unkalkulierbares Risiko. Wir haben uns den Webshop näher angesehen.
Datenpanne: Weitere 1,5 Milliarden E-Mail-Adressen und Passwörter im Internet aufgetaucht
Ständig tauchen neue Datensätze mit vertraulichen Informationen von Verbrauchern im Internet auf. Jetzt sind erneut rund 1,5 Milliarden E-Mail-Adressen im Internet aufgetaucht. Jeder Internetnutzer sollte sofort aktiv werden und prüfen, ob seine Daten im Internet verbreitet werden.
BKA warnt: Bundeskriminalamt ist nicht per WhatsApp erreichbar
Das Bundeskriminalamt warnt vor einem Fake-Account auf WhatsApp. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung handelt es sich wohl um einen Unternehmensaccount, der die Logos und den Namen des Bundeskriminalamtes verwendet. Das Ziel der Unbekannten auf WhatsApp ist noch unklar.
Kinderschutz: Meldungen über Vorfälle an Berliner Schulen – Was ist dran?
In den sozialen Netzwerken häufen sich die Meldungen über Vorfälle an Berliner Schulen. Angst macht sich sowohl unter den Eltern als auch unter den Schülern breit, vor allem in Berlin Reinickendorf. Doch gab es die Vorfälle wirklich und ist die Angst begründet?
Polizeimeldung: 550 Datensätze aus Datendiebstahl aufgetaucht
Wie die Polizei Hessen mitteilt, ist die Behörde in den Besitz von circa 550 Datensätzen gelangt. Woher stammen die Daten? Was beinhalten die Datensätze? Wie ist die Polizei in deren Besitz gelangt? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Artikel.
LinkedIn: Vorsicht Phishing – E-Mail „Warnung“
E-Mails von LinkedIn sind bei vielen E-Mail-Nutzern keine Seltenheit. Schließlich kommen die Kontaktanfragen regelmäßig. Doch nicht jede E-Mail stammt wirklich von dem sozialen Netzwerk. In dieser Übersicht zeigen wir, welche Spam-Mails im Namen von LinkedIn versendet werden.