Alles rund um den Sport finden Sie in dem Onlineshop sport-fritz.de. Dieser lockt mit super günstigen Preisen für Sportbekleidung und Sportgeräte. Doch von einem äußerlich guten Eindruck sollten Sie sich nicht blenden lassen. Wir haben den Webshop sport-fritz.de genauer unter die Lupe genommen und Probleme festgestellt.
Jahr: 2020
modern-play.de / modernplay.de: Wie seriös sind die Onlineshops für Kopfhörer?
Schnurlose Kopfhörer zum Spitzenpreis bieten die Onlineshops modern-play.de und modernplay.de. Die Earpods funktionieren mit Bluetooth und sollen kompatibel zum iPhone und zu Android sein. Das Design entspricht teils den beliebten AirPods von Apple. Doch wie seriös ist der Onlineshop und ist der Einkauf sicher.
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
gaming-markt.com: Onlineshop für günstige Unterhaltungselektronik?
In dem Onlineshop gaming-markt.com finden Sie preisgünstige Unterhaltungselektronik. Von Konsolen, über Videospiele, Headsets, Controller und Grafikkarten, bis hin zu Laptops, PCs und Gamingstühlen ist alles dabei. Nur leider gibt es einen Haken. Die Firma, die die Artikel verkauft, gibt es gar nicht.
olandoo.net: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Schnäppchenpreise für Baumarkt-Artikel, Haushaltsware und Elektronik finden Sie in dem Webshop unter olandoo.net. Der Shop hat scheinbar sogar ein Zertifikat von Trusted Shops. Dennoch haben wir den Onlineshop überprüft, mit einem erschreckenden Ergebnis.
Telekom Sicherheitsteam: E-Mail „Ihre Daten wurden gestohlen…“ Echt oder Fälschung
Eine E-Mail von T-Online mit dem Betreff „Ihre Daten wurden gestohlen und sind im Internet einsehbar“ oder „Unbefugter Zugriff auf Ihr Kundencenter – Bitte erneuern Sie Ihr Passwort“, sorgt seit längerer Zeit für Misstrauen und gleichzeitig für Besorgnis. Ob es sich um eine echte E-Mail handelt oder hier ein neuer Phishingversuch gestartet wird, erfahren Sie bei uns.
wagnerversand.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop wagnerversand.com bekommen Sie jede Menge Elektronik, Haushaltsprodukte und sogar Spielzeug. Die Preis sind günstig und animieren zum Einkauf. Allerdings sollten Sie sich das lieber noch einmal überlegen, da Sie hier viel Geld verlieren könnten.
glueckchen.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Kostenloser Versand und 50 Prozent Rabatt: Mit diesen oder ähnlichen Argumenten werden Sie auf der Startseite des Onlineshops glueckchen.com begrüßt. Wir haben uns angesehen, ob der Einkauf auf Glückchen sicher ist oder welche Probleme zu erwarten sind.
Musterbrief zur Abwehr einer unberechtigten Forderung (wie Zeitschriftenabo)
Ungebetene Anrufer verkaufen am Telefon diverse Produkte wie Abos für Zeitschriften. Oft wird dabei verschwiegen, dass es sich um einen Telefonverkauf handelt. Die Verbraucherzentrale bietet Musterbriefe an, mit denen Sie unberechtigte Forderungen gegenüber Firmen und Inkassodienstleistern abwehren sowie Verträge anfechten und widerrufen können.
hamega.net: Markenprodukte oder keine Ware?
Der Onlineshop hamega.net steht wohl für Haus, Medien und Garten. Das Produktsortiment ist riesig und die Webseite wirkt auf den ersten Blick gut. Dennoch zweifeln unsere Leser an dem Shop. Und auch wir sehen bei genauerer Betrachtung Probleme bei dem Webshop.