Eine E-Mail von Amazon sorgt bei den Nutzern für Verunsicherung. Es geht um die Nachricht mit dem Betreff „Wichtig – notwendiges Software-Update für Ihr Kindle (2011)“ von „Amazo
Die Refresco Deutschland GmbH ruft derzeit die Apfelschorle der Kaufland Eigenmarke K-Classic zurück. Bei einer Kontrolle wurden Hefen im Getränk gefunden. Diese können die Flasche zum platzen
|
von Timo Schwarz
Die Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH ruft die bei Lidl Deutschland verkaufte Espressomaschine SEMS 1100 A1 aus dem Handel zurück. Bei der Verwendung kann es zu einem gefährlichen S
|
von Timo Schwarz
TK – Maxx ruft derzeit die visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske von Neutrogena zurück. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es bei der Anwendung der Maske zu einer Augenschädigu
|
von Timo Schwarz
Erneut muss das Unternehmen Gesund & Leben die Bio-bittere Aprikosenkerne zurückrufen. Wieder ist der Gehalt an Blausäure (Cyanwasserstoff) zu hoch und kann gesundheitliche Auswirkungen hab
|
von Patricia Wolf
Damit Ihre Daten und damit auch Ihre Privatsphäre besser geschützt ist, schmeißt Facebook Datensammler-Apps raus. Der radikale Schritt wurde mit dem Vorfall von Cambridge-Analytica begründet.
|
von Patricia Wolf
In der Apotheke erhalten Sie nicht nur Arznei, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Pflegeprodukte, Hygieneartikel oder rezeptfreie Medikamente finden Sie hier auch im Sortiment. Immer mehr Verbrauche
|
von Timo Schwarz
Eine E-Mail mit dem Betreff „Beeilen Sie sich! Beantworten Sie unsere Befragung und erhalten Sie ein Geschenk.“ verspricht ein Geschenk. Angeblich schreibt Ihnen der Telekommunikationsanbi
|
von Kai Sommer
Falsch geklebte Bauchetiketten sind der Grund für den Rückruf einer Charge des Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils. Denn so wird aus dem alkoholhaltigen Bier plötzlich ein alkoholfreies
|
von Patricia Wolf
Sie möchten auf avabien.com einkaufen oder haben dort bereits etwas bestellt. Jetzt fragen Sie sich, welche Erfahrungen und Bewertungen es zu dem Fashion-Shop gibt. Wir haben uns die Webse
|
von Kai Sommer
Wenn die Tür ins Schloss fällt und der Schlüssel noch in der Wohnung liegt, ist guter Rat teuer. Denn Schlüsseldienste haben oft keinen guten Ruf. Von Abzocke und kriminellen Machenschaften ist di
|
von Kai Sommer
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!