Aktuell wird eine gefährliche E-Mail im Namen der Deutschen Telekom versendet. In der Nachricht geht es um eine angebliche Rechnung, die noch nicht beglichen ist. Angekündigt wird die Sperrung des T
Aldi Süd muss derzeit die Tiefkühlware „Süße Knödel“ des Herstellers Condeli zurück. Grund ist ein Inhaltsstoff, der auf dem Etikett nicht deklariert wurde und zu allergischen Reakti
|
von Patricia Wolf
Die Apple ID beherbergt umfassende persönliche Informationen und ist deshalb besonders zu schützen. Doch wie können Sie Ihre Apple ID sicherer machen und damit Ihre Privatsphäre schützen? In
|
von Kai Sommer
Per E-Mail bedankt sich Apple für den Einkauf im iTunes Store. Allerdings haben Sie gar nichts gekauft. Wir erklären Ihnen in dieser Warnung, wie Sie sich beim Erhalt der E-Mail mit dem Betreff R
|
von Kai Sommer
Zahlreiche Nutzer finden in ihrem Posteingang aktuell eine E-Mail mit einer eindeutigen Gewinnbenachrichtigung. Danach sollen die Empfänger 428 Millionen Euro beziehungsweise 377 Millionen Euro gewon
|
von Kai Sommer
Intersnack muss eine Charge Kartoffelchips „Chipsfrisch ungarisch 175g“ zurückrufen. Grund für den Rückruf ist eine Fehlabfüllung, die für Allergiker gefährlich werden könnte.
|
von Kai Sommer
Die Jahnke Süsswaren GmbH ruft ihre Salmiak Salz Lakritz Bonbons aus dem Handel zurück. Grund hierfür ist eine Fehletikettierung, bei der ein Inhaltsstoff nicht angegeben wurde. Dieser ka
|
von Timo Schwarz
Die Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG ruft den „Briefkasten mit abschließbarem Entnahmefach und integriertem Zeitungsfach“ aus seinen Filialen zurück Grund hierfür sind sehr s
|
von Timo Schwarz
Wer aktuell eine Mietwohnung sucht, sollte aufpassen. Denn mit gefälschten Wohnungsanzeigen versuchen Kriminelle Daten zu stehlen oder via PostIdent-Verfahren Straftaten im Namen der Wohnungssuchende
|
von Patricia Wolf
Die Bildersuche kann vielseitig genutzt werden. Bei der Überprüfung von unseriösen Webseiten hilft Ihnen diese Recherchemöglichkeit, denn Bilder sind genau so einmalig, wie Fingerabdrücke. Seriö
|
von Timo Schwarz
Das bei Lidl Deutschland verkaufte „Golden Sun Bio Organic Amaranth“ vom österreichischen Hersteller Estyria Naturprodukte GmbH wird zurückgerufen. In einer Probe wurden Salmonellen
|
von Patricia Wolf
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!