Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Kai Sommer

Symbolbild Telefon Handy Smartphone

Rufnummernmissbrauch kann jeden treffen – Das sollten Sie wissen

27. März 2019 von Kai Sommer

Wir erhalten immer mehr Beschwerden von Verbrauchern, deren Rufnummer für betrügerische Zwecke missbraucht wurde. Wenn das geschieht, ist der eigene Anschluss oft nicht mehr nutzbar. Wir erklären, woran Sie einen Missbrauch Ihrer Telefonnummer erkennen und was Sie tun können.

Entwarnung Symbolbild

Paypal: Aktualisieren Sie Ihre abgelaufene Kreditkarte bei PayPal – Echt oder Fake

26. März 2019 von Kai Sommer

Uns erreichen immer wieder Anfragen zu einer E-Mail von PayPal, die über eine abgelaufene Kreditkarte informiert. Viele Nutzer vermuten hinter der Nachricht einen Phishing-Angriff. Wir klären in diesem Artikel auf, ob Sie der Nachricht trauen können oder ob es sich um Spam handelt.

2019-03-21 Penny ruft SAN FABIO Grana Padano Käse zurück

Penny Rückruf: SAN FABIO Grana Padano kann Splitter enthalten

21. März 2019 von Kai Sommer

Die Penny Markt GmbH muss den geriebenen Hartkäse SAN FABIO Grana Padano zurückrufen. Es könnten Fremdkörper enthalten sein, die eine Gesundheitsgefahr für Verbraucher darstellen. Wir erklären, welchen Käse Sie nicht mehr essen sollten.

Symbolbild Fakeshop-Verdacht

goproactioncam.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – nicht einkaufen

21. März 2019 von Kai Sommer

Im Onlineshop der Tiro GmbH aus Hamburg gibt es nur ein einziges Produkt: Die GoPro Hero7. Der Preis für die GoPro in dem Webshop goproactioncam.com kann sich allerdings sehen lassen. Wir haben uns angesehen, ob der Kauf auch sicher ist. Unter diesem Aspekt können wir keine Kaufempfehlung geben.

Symbolbild Geld Rechnung

Branchenbuchabzocke: Trickreiches Formular und Rechnung von Firmensuche24 – Was tun?

20. März 2019 von Kai Sommer

Haben Sie auch eine Rechnung über 984 Euro von Firmensuche24 Hamburg oder Firmensuche24 Ltd. aus London erhalten? Sie könnten hier auf die altbekannte Masche mit Branchenbucheinträgen hereingefallen sein. Wir erklären, wie Sie reagieren sollen.

Symbolbild Facebook

Falschmeldung: Facebook-Nachricht „Diese Nachricht informiert alle Benutzer darüber, dass …“

20. März 2019 von Kai Sommer

Haben Sie auf Facebook auch den Post über die vermeintlichen Serverprobleme bei Facebook gelesen. Ausgerechnet die Nutzer sollen bei der Lösung des Problems helfen. Wer die Nachricht nicht teilt, kann sein geliebtes Facebook-Konto verlieren? Was ist dran?

2019-03-17 Versandbstätigung Warenbestellung Filme Kino Virus

Vorsicht Virus: E-Mail „Versandbestätigung: Bestellung Nummer …“ ist Betrug

19. März 2019 von Kai Sommer

Haben Sie auch eine E-Mail mit einer Versandbestätigung für eine Warenbestellung erhalten? Eine E-Mail mit dem Betreff „Versandbestätigung“ verunsichert viele Nutzer. Darin geht es um dubiose Kinofilme oder Pornofilme. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wie Sie reagieren sollten.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

loovincy.com: Seriöser Onlineshop für Mode oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen

18. März 2019 von Kai Sommer

Unsere Leser sprechen uns auf den Onlineshop für Mode unter der Webadresse loovincy.com an. Ist der Einkauf in dem Webshop sicher oder sollten Sie lieber die Hände davon lassen? Wir haben uns die Webseite angesehen und klären über die Risiken auf.

Symbolbild Geld

Post von Euro Collect GmbH: Anschlussermittlung abgeschlossen – Sollen Sie bezahlen?

15. März 2019 von Kai Sommer

Haben Sie auch eine oder mehrere Zahlungsaufforderungen des Inkasso-Unternehmens Euro Collect GmbH aus Düsseldorf erhalten? Wir erklären, wie Sie damit verfahren sollten, wenn Sie keine kostenpflichtige Bestellung ausgelöst haben.

2019-03-14 Rückruf Lidl Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt

Alles Käse: Lidl Deutschland ruft Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt zurück

14. März 2019 von Kai Sommer

Shiga-Toxin bildende E.coli-Bakterien sind der Grund für den aktuellen Rückruf bei Lidl. Sie sollten den Käse „Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250g“ nicht verzehren, da Durchfallerkrankungen drohen. Wir erklären, welches Produkt genau betroffen ist.

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite118 Seite119 Seite120 … Seite147 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen