Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Kai Sommer

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

linasecrets.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Mode?

27. November 2019 von Kai Sommer

Damen und Herrenmode mit bis zu 35 Prozent Rabatt bekommen Sie in dem Fashion-Shop linasecrets.com. Auch der Black Friday wird auf der Webseite thematisiert. Können Sie dem Webshop vertrauen oder handelt es sich um einen unseriösen Onlineshop?

Entwarnung Symbolbild

Allianz: E-Mail „Bitte ergänzen Sie Ihre Mobilfunknummer“ – Echt oder Fake?

27. November 2019 von Kai Sommer

Haben Sie auch eine E-Mail von der Allianz Versicherung bekommen, in der es um die Ergänzung Ihrer Handynummer geht? Viele Verbraucher vermuten dahinter Phishing. Wir erklären, wie Sie mit der Nachricht umgehen sollten.

E-Mail Werbung Gewinnspiel 500 Euro Media Markt Gutschein

Vorsicht: Gewinnspiel MediaMarkt-Gutschein zum Black Friday führt zu Datensammler

26. November 2019 von Kai Sommer

E-Mails mit dem Betreff „MediaMarkt-Geschenkkarte für …“ oder „Sie haben einen Gutschein über 750 Euro gewonnen“ werden derzeit an zahlreiche E-Mail-Nutzer versendet. Obwohl die Nachricht teilweise im typischen Design von Media Markt gestaltet ist, hat der Discounter damit nichts zu tun. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

charmguy.com: Ist der Onlineshop für Damen- und Herrenmode seriös?

22. November 2019 von Kai Sommer

Bis zu 70 Prozent Rabatt verspricht der Webshop charmguy.com. Das zieht potentielle Käufer an. Zudem wird der Onlineshop massiv beworben. Doch können Sie dem Anbieter trauen und ist der Einkauf sicher?

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

sukainn.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Damen- und Herrenmode?

21. November 2019 von Kai Sommer

Der Onlineshop Sukainn wird im Internet massiv beworben. Hohe Rabatte von bis zu 30 Prozent für Damen- und Herrenmode sollen die Kunden anlocken. Doch einige Verbraucher fragen sich, welche Erfahrungen andere Nutzer gemacht haben und ob der Webshop seriös ist. 

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

saltdays.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Trendprodukte

21. November 2019 von Kai Sommer

In dem Onlineshop Saltdays bekommen Sie jede Menge Trendprodukte zu scheinbar reduzierten Preisen. Dennoch fragen unsere Leser, ob der EInkauf in dem Onlineshop sicher ist oder ob Probleme zu erwarten sind?

WhatsApp Kettebrief Billa Gutschein 250 Euro

WhatsApp Kettenbrief: 250€ Gutschein für Billa-Testkäufer – Vorsicht Werbefalle

21. November 2019 von Kai Sommer

Österreich aufgepasst: Erneut verspricht ein Kettenbrief in WhatsApp einen Gutschein in Höhe von 250€ für Billa, den man so schnell wie möglich anfordern soll. Doch Vorsicht. Genau das sollten Sie nicht tun. Wir erklären, was hinter der dubiosen Werbeaktion steckt und wie Sie den Wahnsinn stoppen können.

Spam Symbolbild

Vorsicht Spam & Phishing: Diese E-Mails können Sie löschen (Übersicht 11.2019

21. November 2019 von Kai Sommer

Bekommen Sie auch täglich neue Spam-Mails. Häufig handelt es sich um unseriöse Werbung. Doch in vielen Fällen sollen Sie in eine Falle gelockt werden. Wir listen in diesem Artikel die am häufigsten versendeten Spam-Mails auf.

2019-03-14 DHL Virus-Mail Ihr Paket ist bald da

Vorsicht Virus: DHL E-Mail „Die Lieferadresse muss bestätigt werde“ enthält Malware

21. November 2019 von Kai Sommer

Erneut sind gefälschte E-Mails im Namen des Logistikkonzerns DHL / DHL Paket GmbH unterwegs. Darin wird eine Paketsendung angekündigt. Allerdings gibt es in dieser E-Mail keinen Link zur Sendungsverfolgung. Vielmehr findet der Empfänger im Anhang ausführliche Informationen oder soll eine Datei herunterladen. Diese sollten Sie jedoch nicht öffnen!

Hacker Datendiebstahl Symbolbild

Datenpanne bei Conrad: Hacker bekommen Zugriff auf knapp 14 Millionen Kunden-Datensätze

20. November 2019 von Kai Sommer

Wundern Sie sich auch manchmal woher die persönlichen Daten in Spam-Mails kommen? Häufig handelt es sich dabei um gestohlene Daten. Das könnte jetzt auch bei dem Elektronikhändler Conrad passiert sein, denn Hacker konnten in das IT-System eindringen.

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite89 Seite90 Seite91 … Seite147 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen