YouTube soll sicherer werden. Deshalb will die Onlineplattform eine Ausweiskontrolle einführen, wenn Sie sich Videos mit einer Altersbeschränkung von mindestens 18 Jahren ansehen wollen. Wie die Prüfung der Videos und des Alters erfolgt? Hier erfahren Sie es.
krenzmeier.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Bei einem Preisvergleich im Internet könnten Sie auf den Onlineshop krenzmeier.de kommen. Dieser bietet mit Computer, Smartphones, Heimelektronik und Haushaltsartikeln ein umfangreiches Sortiment. Wir haben geprüft, ob der Einkauf sicher ist oder Sie hier abgezockt werden.
Taschendiebe langen im Supermarkt und auf der Straße zu – Wie können Sie sich schützen?
werkmanns.com: Onlineshop mit falschem Impressum
Nicht nur im Klamotten-Bereich, auch bei Werkzeugmaschinen gibt es mittlerweile einen Markt für Fakeshops. So ist der Onlineshop werkmanns.com mit falschen Angaben im Impressum unterwegs. Sie sollten bei werkmanns.com auf keinen Fall bestellen.
Effektiver am PC arbeiten: Diese Shortcuts müssen Sie kennen
Viele Verbraucher verbringen einen Großteil der Zeit im Homeoffice oder am Büro-Arbeitsplatz. Dabei gestaltet sich die Arbeit am Notebook oft weniger effektiv als am heimischen Desktop-PC. Doch mit ein paar Tricks können Sie deutlich schneller werden. Dabei helfen Ihnen Tastaturkürzel (Shortcuts).
Facebook: Abzocke mit Fake-Profilen – Hacker wollen an Ihr Geld
Immer wieder hört man von Facebook-Konten, welche gehackt beziehungsweise kopiert wurden. Die vermeintliche Freundschaft nutzen Betrüger aus, um Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch Vorsicht: Hinter dem Bild des Freundes verstecken sich Unbekannte. Wir erklären, wie dieser gemeine Trick funktioniert und wie Sie sich schützen können.
E-Scoooter mit zwei Personen fahren: Darf ich das?
Seit Juni 2019 dürfen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Mit dieser neuen Fahrzeugkategorie mussten auch neue Verhaltensregeln geschaffen werden. Folgende Frage wollen wir in unserem Artikel beantworten: Dürfen wir zu zweit auf einem E-Scooter fahren?
Notsituation während Auslandsreise: Wann und wie hilft die Botschaft bei Problemen im Urlaub
Probleme können bei einem Auslandsaufenthalt im Urlaub jederzeit auftreten. Schnell geraten Sie in eine Notlage, wenn Sie krank werden, Ihnen Geld oder Ausweise gestohlen werden oder der Reiseveranstalter plötzlich Insolvenz anmeldet. Wann hilft Ihnen die deutsche Botschaft?
werkzeuge365.shop: Vorsicht Fakeshop! Datenmissbrauch – Ihre Erfahrungen
Unter der Webadresse werkzeuge365.shop finden Sie einen Online-Baumarkt mit teils stark reduzierten Preisen. Sparen können Sie in diesem Webshop dennoch nichts. Denn wenn die Ware nicht geliefert wird, haben Sie kein Geld gespart, sondern verloren.
Facebook: Neue Facebook-Regel per Post widersprechen – geht das?
Der alt bekannte Facebook-Kettenbrief zu neuen Facebook-Regeln ist aktuell wieder im Umlauf. Angeblich sollen alle Fotos, Chats, Nachrichten und Texte ab sofort von Facebook veröffentlicht werden. Der Text beginnt mit den Worten „WICHTIG !!! In der Aufregung um Covid 19…“. Muss man den Text jetzt posten oder darauf reagieren?